Opel Corsa c Motorgeräusch Normal?
Hallo , bin heute mal seid langer Zeit den Corsa von meiner Frau gefahren, 1.2 twinport 80 PS,
Finde Motor hört sich an wie ein Diesel, konnte leider die Audiodatei nicht Anhängen, da er diese nicht akzeptiert, konnte aber in YouTube was ähnliches vom Geräusch finden,
Seid ca einem Jahr, war es so das das Rasseln nur kurz beim anlassen war und dann sofort wieder Weg war+ Öldruck Lampe war Beim Kaltstart ne Sekunde an, jetzt ist es so das es permanent rasselt, ist es wahrscheinlich die Steuerkette?!
Das makabere daran ist, das die Kette vor genau 40 tkm km neu gekommen ist, Rechnung habe ich da liegen, ist aber natürlich schon paar Jahre her, was da außer kette alles gemacht wurde weiß ich nicht, kann es wirklich sein das nach nicht mal 40 tkm die Kette verschließen ist?! Oder liegt es vielleicht daran das die nur evtl die Kette getauscht haben ohne zb die gleitschinen mitzuwechseln?!
101 Antworten
Ich hatte 4 Jahre lang kein Öl unter dem Auto, jetzt 3 Tage später nach dem ich das Auto bekommen habe, habe ich unter dem Auto Öl Pfütze, das ist für mich logisch das es von denen kommt oder nicht?! Das wäre ja wirklich ein krasser Zufall wenn es nicht von denen kommt
Bin mit Finger an der Ölwannendichtung entlang, war alles ölfeucht da, evtl die Dichtung nicht in Ordnung angebracht
Mag sein, muss aber nicht…
Wenn du dir sicher sein willst würde ich vor dem Termin genau schauen wo es herkommt und Bilder machen.
Ich hatte schon den Spaß das ein Auto in der Werkstatt war, unter anderem wurde die Wasserpumpe mit Zahnriemen gewechselt, danach war die Pumpe undicht.
Ich hab von allem Bilder gemacht und das Auto wieder hin gestellt. Dann haben sie mich angerufen und gesagt das eine Zusatzheizung für 1100€ undicht wäre.
Also bin ich in die Werkstatt, habe mir das angebliche zeigen lassen und dann mit meinen Bildern konfrontiert… kleinlaut dann zugegeben das sie Scheiße gebaut haben.
Was ich sagen will: vorbereiten. Nicht das sie dich über den Tisch ziehen wollen!
Das Problem ist, das ich schwer feststellen kann von wo genau es kommt, ehrlich gesagt bin ich mir nicht 100 Prozent sicher das es Öl ist, könnte theoretisch auch Frostschutz sein, die Flüssigkeit ist ölig und rötlich, da das Öl noch frisch ist, vermute ich das es Öl ist
Rötlich ist Kühlwasser
Ähnliche Themen
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 1. April 2024 um 09:57:16 Uhr:
Rötlich ist Kühlwasser
Dachte das frische Öl sieh auch so rötlich aus, werde nachher mal genau hinschauen, das ich morgen der Werkstatt sagen kann was es für Flüssigkeit ist,
Oje nicht das Wasserpumpe den Geist aufgeben hat, hab kein Bock auf weitere Zusatzkosten
Wasserpumpe sollte doch mit Steuerkette usw. Alles neu?
Zitat:
@Schecka schrieb am 1. April 2024 um 07:36:22 Uhr:
…ehrlich gesagt bin ich mir nicht 100 Prozent sicher das es Öl ist… vermute ich das es Öl ist
Na dann ist es wohl doch nicht so weit her mit deiner Sicherheit.
Also nochmal: Genau schauen wo es herkommt und was es ist und dann Bilder machen wenn du der Meinung bist das es mit dem Steuerkettenwechsel zusammen hängt.
Das ist meine Empfehlung!
Also es ist Frostschutz Flüssigkeit,habe genau nachgeschaut)meine Vermutung evtl eine Dichtung,etc , was kann es sonst sein, Wasserpumpe weiß ich nicht ob die neu kam, evtl die Dichtung von der Wasserpumpe nicht richtig angebracht,
Ich meine der Mechaniker meinte , die Wasserpumpe muss in meinen Fall nicht unbedingt neu, Bei manchen ja, bei manchen nein,
Ich bin zu 99 Prozent überzeugt das es von dem Kettenwechsel kommt, nach Paar Tagen wo ich es zurück bekommen habe, tröpfelte es bereits, da muss man nur 1+1 zusammenzählen
Zitat:
@Schecka schrieb am 1. April 2024 um 16:18:56 Uhr:
Ich bin zu 99 Prozent überzeugt das es von dem Kettenwechsel kommt,
Na dann ist ja alles in bester Ordnung….
Dichtung Kettengehäuse.... da war doch mal was?
Zitat:
@Pingi68 schrieb am 2. April 2024 um 11:01:23 Uhr:
Dichtung Kettengehäuse.... da war doch mal was?
Ich weiß von nichts
Passiert dir ja öfter!😁