Opel Corsa C Eco Easytronic Bj 2002 130tkm
Moin Zusammen !!!
Habe mehrere Probleme mit der Besagten Easytronic ! Wenn ich den den Wagen starten will zeigt mir das Display "F" Man hört aber auch das sich im Motorraum was tut ! Ich habe dann mit nen schraubendreher 1-2 mal gegen die Steuereinheit geklopft und dann dann zeigte mir das Display ein
blinkendes "N" dann auf die Bremse gelatscht nach ca. 5 Sek. hörte es auf und man kann das Auto starten. Nächstes problem ist das der Wagen bei der Fahrt heufig auf einmal "F" zeigt, dann schalte ich in "N" wobei er nach kurzer Zeit aufhört das "F" zu zeigen. Es kommt aber auch schon mal vor das der Wagen abgewürgt wird. Und dann auch erstmal nicht wieder gestartet werden kann!
Kann mir von euch jemand einen Rat zu beiden Problemen geben, oder was kann man machen ??????
Gruß Christian
Beste Antwort im Thema
Und nach 2 stunde Operation läuft das Auto wieder super, besser als früher sogar! Fährt los und schaltet die Gänge sehr sauber und das populäre F ist natürlich weg! 🙂
Beide Stellmotor-gruppen an Getriebe sind getauscht worden, kupplungsöl neu befüllt, alles neu angelernt und das Auto ist wieder fit!
Ich hab eine der sich gut auskennt gesucht und genau der gefunden und da ich mehr als zufrieden bin kann ich ihn nur weiter empfehlen!
Vielen dank an Micha - oldmanscout
61 Antworten
Ich war der Lüneburger !! Werde morgen nochmal bei rausnehmen und nochmal beide genau unter die Luppe nehmen ! gesagt wenn ich versuche zu starten hört man das sich was tut ! Der Rechte ( auf den Raufschaut !!) Arbeitet auch !! wozu dient der Linke eigentlich ! Der Rechte wählt doch den Gang aus ??
Ah es klingelt wieder... lach.. sorry, hab mittlwerweile etliche Anfragen zur Easytronic udn im Omega Forum zu elektrischen Fragen, da kann man mal bissel ins Rudern kommen... 😉 Hab im Dez. Urlaub, vielleicht kann ich ja mal helfen kommen. Mal gucken ob da was zeitlich machbar ist. Wie gesagt, ein komplettes Getriebe habe ich noch da. incl. Easytronic. Ein Motor habe ich davon repariert. Zum Testen sollte das gehen...
Gruß Lars
PS: Mit nem OP-Com könntest das ja testen... Hást keinen, der sowas hat in der Nähe?
Mahlzeit !!!!
Um mal die materie zu verstehen ! welche Funktion hat das Linke Stellglied bzw. das rechte !!
Schalten beide die Gänge oder der eine hoch und der andere zurück !!
Grüße aus der Heide
Christian
Hallöle,
also der linke legt den Gang ein, der rechte wählt aus. Im Anhang mal ein Bild von unten. Also musste seitenverkehrt denken...😉
Gruß Lars
Ähnliche Themen
Moin Zusammen !!
So habe jetzt beide Stellmotoren geprüft !
Beide sind trocken !
Habe die Kiste danach zu Laufen bekommen !
Bin gefahren beim Beschleunigen hatte ich keine Probleme.
Wenn ich aber langsamer geworden bin und die automatik zurückgeschaltet hat, würde ich sagen entweder zwischen 3 auf 2 oder 2 auf 1 bleibt der Gang stecken ! Während der Fahrt äussert sich das durch das Blinkende "F" dann schalte ich in "N" und nach gewisser Zeit geht die Drehzahl runter und das Auto schaltet dann in "N" ! Danach schalte ich in "A" bzw fahre Manuell und er schaltet ohne Probleme alle Gänge dürch !
Meist du das eventuell einer Stellmotoren defekt ist ??
Vielleicht sind auch die Bürsten abgenutzt... oder es ist zuviel Abrieb drauf. Oder der Motor klemmt bissel, weil abgenutzt. Oder Antrieb geht bissel schwer (Zahnrad)..... Kann vielleicht auch das Getriebe sein, aber da wäre jetzt die Glaskugel gefragt. Könnten sonst max. mal probieren, eine andere Schaltgruppe draufzusetzen, ob das Problem dann immer noch besteht....
Gruß Lars
Theoretisch ja. Praktisch würde ich immer kalibrieren. Kann ja auch sein das was "verstellt" ist. Geht an sich fix. Ca. 5 min.
Räder vorn aufbocken. Anstecken, auswählen. Kalibrierung durchlaufen lassen. Fertig. Weiss nicht was der FOH dafür haben will.
Gruß Lars
mahlzeit !
der Anschluss vom rechten Stellmotor ( schwarzer Anschluss ) sitzt der Fest oder darf lose sein und sich mitdrehen wenn die Schutzkappe runter ist !! Eventuell kein richtiger Kontakt zu Stellmotor !!
Gruß Christian
Hallöle,
wenn du die 4 Schrauben löst, ist das auch locker. Kannst ja mal gucken, ob da evtl. ne Kohlebürste klemmt oder abgenutzt ist... Ansonsten mal nen anderen Motor einbauen und testen.
Gruß Lars
Moin !!
Wo finde ich die Teilenr.: vom Getriebe !
Habe ein gebrauchtes an der Hand ! Muss blos wissen ob es passen würde !!
Gruß
Moin Zusammen !!
So mein Corsa C läuft wieder !
War das Getriebesteuergerät ! Mein FOH hat mir nen vernünftiges Angebot gemacht !
Habe 20% auf die Komplettrechnung bekommen ! Vom Verkäufer wo ich die Gurke gekauft habe bekomme ich auch noch mal 200€ wieder.
Werde noch bei e*** das Defekte Steuergerät verkaufen damit ich im Endefekt noch mit einem Blauen Auge davon gekommen bin. Mal schauen wie lange er jetzt fährt bei dem nächsten defekt geht er weg !!!
Gruß Christian
Hallo zusammen,
Lars schrieb
hier es war Öl im Stellmotor, weswegen die easytronic streikte.
Das müsste ja dann an der Wellendichtung liegen, oder?
Hab das jetzt aufm Tisch liegen und der eine Motor ist voller Öl. Natürlich der Untere, Rechte.
Hm, DIE Dichtung wird wohl kaum einzeln zu kriegen sein. Naja, (@Lars, falls Du hier noch aktiv bist) Du hast ihn ja auch nur sauber gemacht und wieder zusammengebaut. Wie lange hat das dann gehalten?
Ist übrigends BJ 2001 mit originalen 35.000Km (Renterfahrzeug).
Die Papierdichtung hab ich neu bestellt, aber mir ist noch nicht so ganz klar, wie ich den "Haken" wieder richtig reingefummelt bekomme, man sieht ja nix.....
LG, Udo
Du wirst um einen Austausch nicht herumkommen, säubern hilft nur kurzzeitig, abhängig von der Undichtigkeit.
Hat gar nicht geholfen, alles wie vorher. Beim gearbox-Anlernen bricht OP-Com mit einem timeout ab, dreht dann aber noch die "Shift Position Actual" bis 330mm und wieder zurück.
Habe ein P1735 (0) Gearbox Parameters Not Learned - Present
und ein
P1725 (A) Shift Motor Sensor Supply Voltage (12V, GND) - Not Present . Der kommt auch nach Löschen immer wieder.
Gegen austauschen hab ich nichts (außer das es teuer ist...), aber was ist mit dem P1725 - auch noch was am Wählhebel, an Kabelbaum oder STG im Eimer?