Opel Corsa C Eco Easytronic Bj 2002 130tkm
Moin Zusammen !!!
Habe mehrere Probleme mit der Besagten Easytronic ! Wenn ich den den Wagen starten will zeigt mir das Display "F" Man hört aber auch das sich im Motorraum was tut ! Ich habe dann mit nen schraubendreher 1-2 mal gegen die Steuereinheit geklopft und dann dann zeigte mir das Display ein
blinkendes "N" dann auf die Bremse gelatscht nach ca. 5 Sek. hörte es auf und man kann das Auto starten. Nächstes problem ist das der Wagen bei der Fahrt heufig auf einmal "F" zeigt, dann schalte ich in "N" wobei er nach kurzer Zeit aufhört das "F" zu zeigen. Es kommt aber auch schon mal vor das der Wagen abgewürgt wird. Und dann auch erstmal nicht wieder gestartet werden kann!
Kann mir von euch jemand einen Rat zu beiden Problemen geben, oder was kann man machen ??????
Gruß Christian
Beste Antwort im Thema
Und nach 2 stunde Operation läuft das Auto wieder super, besser als früher sogar! Fährt los und schaltet die Gänge sehr sauber und das populäre F ist natürlich weg! 🙂
Beide Stellmotor-gruppen an Getriebe sind getauscht worden, kupplungsöl neu befüllt, alles neu angelernt und das Auto ist wieder fit!
Ich hab eine der sich gut auskennt gesucht und genau der gefunden und da ich mehr als zufrieden bin kann ich ihn nur weiter empfehlen!
Vielen dank an Micha - oldmanscout
61 Antworten
Hab einige einwandfreie Schalteinheiten da wenn Bedarf ist. Mit dem 1735 haste dir den corsa jetzt erst mal komplett lahm gelegt.
Der 1725 kommt von dem verölten Motor, nicht das du dir die
Auswerteeinheit geschossen hast.....
Das passiert wenn man selbst Hand anlegt ohne zu wissen was man genau macht....
Zitat:
Hab einige einwandfreie Schalteinheiten da wenn Bedarf ist.
Auf jeden Fall besteht da Bedarf, hab Dir ne PN geschickt.
Zitat:
Mit dem 1735 haste dir den corsa jetzt erst mal komplett lahm gelegt.
Ich vermute, das sollte wieder funktionieren mit dem Programmieren, wenn eine intakte Stelleinheit verbaut ist. Macht das Sinn?
Zitat:
Der 1725 kommt von dem verölten Motor,
ach so, joah.
Zitat:
nicht das du dir die Auswerteeinheit geschossen hast.....
Urgs. Kann man das iwi feststellen?
Zitat:
Das passiert wenn man selbst Hand anlegt ohne zu wissen was man genau macht....
Da haste Recht! In meinem Leichtsinn hab ich mir gesagt "Versuch macht klug und schlimmer werden kann's ja nicht, wenn er schon eh nicht fährt". Und dann wurde es schlimmer😁!
LG, Udo
Nur zur Integrität des Beitrags, für künftige Forenbesucher:
Vorgeschichte (Easytronic, "F" im Display)
Läuft wieder🙂!
Dank einer aufbereiteten Getriebestelleinheit, der Expertise und dem Support über WhatsApp von oldman war das totgeglaubte Auto dann heute doch wieder fit😁!
Was war geschehen?
Am Anfang hat eine Dichtung schlapp gemacht. Der durch das nun eingedrungene Öl verschlechterte Kontakt an den Kohlen der Stellmotoren führte zu übermäßigem Verschleiß.
Folge: alle möglichen wirren Fehler, "F" im Display, siehe oben.
Einheit getauscht, Getriebe/Gänge + WFS neu programmiert und *ping* Alles paletti.
Vielen Dank an Micha!
Ähnliche Themen
Hallo 🙂
Ich bin neu hier auf dem Forum und hoffe das der oldmanscout oder jemand der sich auskennt mir auch helfen kann. 🙂
Bei mir kam auch F meldung heute morgen, hab Zündschlüssel auf 2. position gedreht und paar mal leicht mit kleine metal stange vorne am stellmotor geklopft, dann ging er wieder zum N und ich konnte der motor starten und normal fahren. Direkt nach abstellung ging alles wieder gut, aber paar Stunden später kam die F wieder und die gleiche Geschichte hat sich wiederholt.
Es ist ein Opel Corsa C, Bj 2001, 1.2liter Easytronic.
Danke im voraus,
Lg, Aleksandar
Hallo oldmanscout, habe auch das F problem
Können wir eventuell mal telefonieren? Danke
015147693096
@ Fayront, hast PN
Und nach 2 stunde Operation läuft das Auto wieder super, besser als früher sogar! Fährt los und schaltet die Gänge sehr sauber und das populäre F ist natürlich weg! 🙂
Beide Stellmotor-gruppen an Getriebe sind getauscht worden, kupplungsöl neu befüllt, alles neu angelernt und das Auto ist wieder fit!
Ich hab eine der sich gut auskennt gesucht und genau der gefunden und da ich mehr als zufrieden bin kann ich ihn nur weiter empfehlen!
Vielen dank an Micha - oldmanscout
easytronic kann man hier einschicken und reparieren lassen
Ja genau, bei der Vielzahl der Fehlerquellen ohne zu wissen was los ist erstmal zur Reparatur einschicken. Dann kommt es zurück und F ist immer noch da..........
easytronic kann man hier einschicken und reparieren lassen
https://ecutronics.de/de_DE/s
mein easytronic war schon zweimal defekt
nie wieder würde ich mir so ein Schei.... zulegen
einmal mitten auf der Kreuzung stehen geblieben