1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Opel Corsa C 1.2 Neue Bremsscheiben

Opel Corsa C 1.2 Neue Bremsscheiben

Opel Corsa C

Moin :)
Bin neu hier need Help :)
also ich möchte mir gerne neue Bremsen kaufen in der Werkstatt wurde mir gesagt das meine Bremsscheiben sehr dünn sind und ich Max. noch 500 km fahren könnte damit.. hinten hat der Mechaniker sich es nicht angeschaut und meinte hinten langt es da die Bremsklötze eh länger halten als die Bremsscheiben...
So meine Brieftasche ist nicht grad die dickste aber ich möchte auch nicht so sehr auf Qualität verzichten da ja Bremsen auf der Straße Lebensnotwendig sind! Halt nur nicht bitte all zu teuer^^ was könntet ihr mir da empfehlen?
Kenn mich da leider garnicht aus ist auch mein erstes Auto.
Hier mal einige Daten:
Opel Corsa C 1.2
BJ:2002
164 tkm gelaufen
Schaltgetriebe
Benziner
Hoffe auf eure Unterstützung!
MFG
Nabil21

Ähnliche Themen
40 Antworten

Und noch was, gibt es den ABS Sensorring von der Bremstrommel nicht komplett mit Trommeln und Lager ? Finde nur Trommeln mit Lager, aber ohne Ring. ABS Ring kann man ja Einzel kaufen, ist es kompliziert den dann einzubauen?
Möchte vorne wie hinten komplett neu machen, da von Bremsleistung enttäuscht (vor paar Jahren vorne komplett TRW und hinten backen von Brembo).

Ich verbaue am liebsten ATE und Bosch.
Textur hatte ich mal an nem Golf montiert, die haben furchtbar gequietscht beim Bremsen. Genau wie meine Ferodo…

Hab Dienstag Delphi an nem Tigra montiert und gestern TÜV gemacht - Top Werte.

Jurid kenne ich nicht / hab ich noch nie verbaut.

Danke für deine Antwort, doch leider weiß ich jetzt auch nicht mehr.
Es soll keine Diskussion werden, welche Marken verbaut werden. Jeder hat so seine „Lieblinge“ oder Favoriten. Wenn du mit Ate (kenne ich, finde ich auch gut) oder Bosch (kenne ich auch, würde ich aber nie verbauen) zufrieden bist, ist doch alles im reinen. Genau so sagt mir bei Bremsen Delphi nix. Elektro (kabelbaumm oder Elektro Zubehör) schon mehr. Bremsen quietschen ja nicht von alleine, vielleicht wurde beim einbauen zu wenig quietsch Paste aufgetragen.
Textar, Ferodo, jurid würde Ich persönlich sogar noch ein Tick höher als Ate einstufen.
Wie gesagt, soll jetzt nicht thematisiert werden, jeder wie er mag. Ist nur meine persönliche Meinung.

Zitat:

@salva.g schrieb am 3. Oktober 2024 um 13:45:11 Uhr:



Textar, Ferodo, jurid würde Ich persönlich sogar noch ein Tick höher als Ate einstufen.
…Ist nur meine persönliche Meinung.

Ist aber eine sehr seltsame Meinung… und glaub mir, wenn die Mischung vom Belag nix taugt dann können die schon anfangen zu quietschen…

Was ist jetzt genau dein Problem?

Suchst du das? https://www.motor-talk.de/.../...acht-voellig-ratlos-t7793724.html?...

Anfang Seite 2

Ich habe im Mai Textar Bremsscheiben und TRW Bremsbeläge verbaut. Die Beschichtung der Bremsscheiben am Topf löst sich bereits. Außerdem quietscht es. Ich habe alles vorher gründlich gereinigt und Plastilube verwendet. Die Gleitbleche wurden auch ersetzt. Mit TRW / Pagid / Brembo / Bosch Bremsscheiben hatte ich dieses Problem nicht.

Danke für eure Antworten.
Wie schon geschrieben, jeder soll das verbauen, was er für richtig hält.
Meine Meinung habe ich ja schon bekanntgegeben.
Stichwort ABS Sensor, kann man den selbst drauf pressen ?
Steht das Bremssystem auf dem Bremssattel vielleicht drauf ?

Der Sensor wird nicht gepresst. Meinst du die Geberscheibe?
Die Ja.

Ich kenne keine verschiedenen Systeme für den Corsa.
Schau die einfach die Form der Beläge an.

Ich meine dem ABS sensoring, habe aber dazu schon ein Video gefunden.

Img

Also die Geberscheibe.
Ja. Die kann / muss man einpressen.

Wobei das aber auch nur ein Stücken Blech ist.
Da geht das eher drum, das Teil halbwegs vorsichtig an seine Stelle zu bringen und nicht dass man da Tonnen an Druck aufwenden muß.
Ehrlich gesagt hab ich vergessen, wie ich das das letzte mal gemacht habe. aber fest steht: Presse hab ich hier keine :D

Ja. „Pressen“ ist hier vielleicht das falsche Wort.
Aber wenn man sagt das man das mit nem Hammer rundum vorsichtig reinklöppeln kann dann hab ich Angst wie das verstanden wird und wie das gemacht wird.

Dann ist der nächste Thread vorprogrammiert. „Hilfe mein ABS geht nicht mehr, Sensorring ist schon Neu“

Also: vorsichtig einbauen. Die Dinger sind recht empfindlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen