Opel Corsa B Grand Slam Automatik - Motor wird heiss

Opel Corsa B

Ich hatte vor 2 Wochen das Problem dass meine Mutter auf der Autobahn nicht bemerkte dass die Motorkontrolllampe leuchtete,sie fuhr einfach weiter und zuhause merkte ich dass die Temperaturnadel im roten Bereich war und das Kühlwasser regelrecht kochte.
Ich fuhr in die Werkstatt - Zylinderkopfdichtung kaputt.
Die Werkstatt erneuerte diese aber es war immernoch so dass der Motor warm wurde.
Die Werkstatt erneuerte Thermostat,Zahnriemen,Fühler und checkten den Ausgleichsbehälter sowie Wasserpumpe und Ventilator-- Immernoch zu heiss.
Habe vor einer Woche dann die Nachricht bekommen dass es ein Haarriss im Zylinderkopf sein KÖNNTE, oder schlimmstenfalls sogar im Motorblock selbst.
Ich habe das Auto nun zu einer anderen Werkstatt gebracht und dort mal checken lassen, der Meister erzählte mir dass er eine Probefahrt machte und die Temperatur bei schneller Fahrt plötzlich schnell abnahm und dann wieder langsam zu.
Er denkt es könnte Luft im Kühlsystem sein oder eben der Zylinderkopf,was ca 500Euro kosten wird.
Könnt ihr mir vllt helfen was es sein kann?

39 Antworten

Was ist günstiger ?
40,- oder 500,- ???
Selbst wenn im nachhinein der Kühler es nicht war,
dann hast Du trotzdem einen neuen Kühler der dir min. 4 Jahre keine Probleme bereiten kann !

Sag uns, was es war, wenn er wieder läuft.

wenn abgase drin waren, fahr mal zu ner andren werkstatt und lass nen co test machen im Ausgleihsbehälter, wenne da welche drin hast, dann hasse meist die zkd kaputt.

Kann man selber machen, anleitungen giubts genug inner werkstatt kostet das ca.400€ mit allem drum und dran, das ist ganz verschieden

Ich war heute noch einmal in der Werkstatt und der Meister versicherte mir dass es der Zylinderkopf sei, wohl ein Haarriss :-(
Ich habe ihn gefragt ob es sich noch lohnt das auto zu reparieren und er meinte dass es sich nicht mehr lohnt da die reparatur und der kopf sehr teuer ist!
Ich weiss nicht was ich machen soll weil das auto eigentlich noch sehr gut gepflegt ist und erst 83000km runterhat.
Er meinte wenn ich das auto nun verkaufe,bekomme ich nur noch 500Euro.
Wie teuer ist denn ca so eine Reparatur?Und man bekommt doch einen gebrauchten Zylinderkopf bestimmt billig auf einem Schrottplatz oder?

Nagut, dann hat sich das ja mit dem Kühler erledigt.
Dir bleiben 4 möglichkeiten:
A: Du verkaufst ihn (was aber wegen den wenigen km schade ist)
B: Abwrackprämie
C: Du besorgst dir einen gebrauchten Kopf aufm Schrotti
D: Wenn du gleich mehr Leistung haben willst, bau einen Austauschmotor rein 

Ähnliche Themen

er hat keinen konkreten Kostenvoranschlag für den neuen Kopf gemacht? Aber gleich beschlossen das es sich nicht mehr lohnt? geh woanders hin, diese Werkstatt will dich abziehen.

Normalerweise sind die Köpfe sehr robust und reisen nicht.
Höchstwahrscheinlich ist es "nur" die Kopfdichtung.
Ich würde in verschiedene Werkstätten gehen und mal die Preise für einen wechsel erfragen. ( spannrolle, wapu, Keilriemen, Thermostat, öl, Wasser gleich mit ). Da der Kopf eh erstmal zur schadensdiagnose runter muss, siehste dann schon, ob die Dichtung oder der Kopf kaputt ist. Da kannste im notfall dann immernoch einen anderen Motor einbauen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von qniss


er hat keinen konkreten Kostenvoranschlag für den neuen Kopf gemacht? Aber gleich beschlossen das es sich nicht mehr lohnt? geh woanders hin, diese Werkstatt will dich abziehen.

Normalerweise sind die Köpfe sehr robust und reisen nicht.
Höchstwahrscheinlich ist es "nur" die Kopfdichtung.
Ich würde in verschiedene Werkstätten gehen und mal die Preise für einen wechsel erfragen. ( spannrolle, wapu, Keilriemen, Thermostat, öl, Wasser gleich mit ). Da der Kopf eh erstmal zur schadensdiagnose runter muss, siehste dann schon, ob die Dichtung oder der Kopf kaputt ist. Da kannste im notfall dann immernoch einen anderen Motor einbauen lassen.

eben

Häääää ?

ZKD ???? 😁

Seite 1 !

" Ich fuhr in die Werkstatt - Zylinderkopfdichtung kaputt.
Die Werkstatt erneuerte diese aber es war immernoch so dass der Motor warm wurde. "

Ging doch um nen Diesel oder? Is das noch son Vorkammerdiesel? Da reissen die Köpfe wohl öfter mal. Hab aber keine Ahnung was Opel da so verbaut hat.

Ja dadurch das der Motor ständig zu warm wird, ist die neue ZKD auch wieder verschmort. Abgase im Kühlwasser kommen von einer kaputten Zylinderkopfdichtung, irgendein Zylinder pustet ins Kühlwasser , mehr ist das nicht, dazu braucht man keinen Haarriss.

Wie schon erwähnt wurde, Haarrisse sind beim Corsa eher selten, ich habe noch keinen gesehen. Aber Zylinderkopfdichtungen ohne Ende. Wie es auschaut, mußt du die Dichtung neu machen und NEUEN KÜHLER REIN! Dann ist Ruhe im Puff.

Ja aber die Zylinderkopfdichtung wurde ja erneuert und ich bin danach ja nochma mit dem werkstattmeister probegefahren und die temperatur ging wieder hoch.
Ich hab auch von einem Bekannten gehört dass die Zylinderkopfdichtung oft kaputt geht beim Corsa aber eben nicht sofort ein Haarriss im Zylinderkopf.
Also soll ich nun zu einer anderen Werkstatt fahren und das auto dort nochmals untersuchen lassen?
Mir haben ja jetzt schon 2 Werkstätten bestätigt dass es der Zylinderkopf ist, ich werde heute mal bei einem Schrottplatz anrufen und wegen einem gebrauchten ZK nachfragen.
Ich hab mich auch mal wegen der Abwrackprämie informiert und interessiere mich dafür, aber mein Problem ist dass ich erst am 4.9.2009 mein Auto 1jahr lang habe,kann ich das trotzdem schon beantragen oder kann ich das erst ab dem 4.9.2009?Wenn ich mir jetzt z.B ein Renault Clio bestelle und den im November bekomme wird mein Auto ja erst dann "abgewrackt" und dann hab ich den Corsa ja schon 1 Jahr.

wegen dem abwraken am besten bei der bafa direkt nachfragen oder dort lesen.

Haarrisse kann man auch mit einem Endoskop durch die Zündkerzenlöcher feststellen ?
Oder mit Kompressionsprüfung ?
Oder den Deckel des Ausgleichsbehälter öffnen, wenn im Leerlauf Luftblasen kommen (es würde drin blubbern), ZKD oder Haarriss ?
Weiser Rauch im Auspuffqualm, besonders wenn der Motor Wärmer geworden ist und der Riss sich ausdehnt ???
Wenn Keine Luftblasen kommen, Kühler ZU ?
Kühler kann auch zu sein, wenn Du vorher dieses "Kühlerdicht"
benutzt hast. Dieses braune Zeug macht mehr kaputt als heile.

Ich hätte längst den Kühler gewechselt, sonst dreht man sich immer im Kreis !
Besonderer Augenmerk --> Kühlflüssigkeit wird zur Zeit nicht weniger !
Das spricht schon, das der Kühler der Übeltäter ist !

---

Die Werkstatt, die die ZKD gewechselt hat, hat die sich nicht den
ZK angesehen vor der Montage ?

Der Kopf wird Waschbenzin einpinselt, während des Ablüftens kann man Risse gut erkennen, da sich das Benzin in den Riss zieht und langsamer verdunstet.

Oder der Kopf wird abgedrückt um auf Dichtigkeit zu überprüfen.

---
Geh zur ADAC, die schauen sich die Sache an, weil die begutachten nur und wollen nicht irgend eine Reparatur verkaufen !

Abwracken schön + gut, neuer Wagen - teure teile.
Bis abgezahlt, gehört noch der Wagen der Bank.
So wie der Arbeitsmarkt ist, sollte man keine gr. Investitionen machen.
Muss jeder sich selber gedanken machen.

Ne er hat sich den Motor angeguckt und festgestellt dass es eben die ZKD ist,er hat die erneuert und es war immernoch so dass der Motor nach ca 10km fahrt heiss wurde.
Er hat dann Thermostat,Zahnriemen,Wasserpumpe erneuert und Ölwechsel.
Dann war es imemrnoch so und meinte zu mir dass es der Zylinderkopf sei, ich bin dann erstmal zu einer anderen Werkstatt gefarhen um das Auto da nochmals "untersuchen" zu lassen und er meinte gestern zu mir dass ist auch der Zylinderkopf obwohl er es noch nicht mal gecheckt hat -.- also genau kann er es auch nicht wissen..
Also beim ADAC kontrollieren die den Zylinderkopf auf Haarrisse ja?
Wie teuer ist denn der Check ca?Oder ist der für ADAC-Mitglieder frei?

Für Mitglieder ist es günstiger.
Standorte und Preislisten :

Hier

Ich war gestern nochmal in der Werkstatt und mir wurde gesagt dass die beste Möglichkeit ein neuer Motor wäre, weil das von den Einbau und Anschaffungskosten gleich wäre wie bei einem Zylinderkopf, und ich somit höchstwahrscheinlich Ruhe hätte.
Der Meister meinte auch zu mir das bei dem Corsa(hab ja Automatik) vllt in der nächsten Zeit das Getriebe kaputt gehen kann weil das anscheinend komische Geräusche macht :-(
Ich würde das Auto vllt sogar gerne abwracken aber ich glaube der Abwrackprämientopf ist bald leer und ich weiss nicht ob ich dann noch die 2500euro bekomme..oder bekomm ich auf jeden fall wenn ich mir einen Platz reserviere??Weiss einer was genaueres?

Deine Antwort
Ähnliche Themen