Opel Astra Neukauf und ein paar Fragen

Opel Astra H

Hallo zusammen,

nachdem ich schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem neuen Wagen bin und deswegen mich schon mit einigen Marken/Modellen auseinandergesetz habe, ist der Astra zum "Favoriten" geworden. Hatte zwar bis vor kurzem noch über den Audi A3 nachgedacht, aber ich finde, das P/L Verhältnis dort nicht wirklich so passend. Mal abgesehen davon, daß mir bei Audi die Motorenpalette einfach nicht zusagen. Dort gibts leider nur die TDI Trecker und bei den Benzinern irgendwie die Auswahl zwischen zuwenig und zuviel (weil nicht gebraucht) Leistung.

Es soll wohl der Caravan werden. Bei den Motoren schwanke ich noch zwischem dem 1.8 Benziner mit 140PS und dem CDTI mit 120 PS. Meine Jahresfahrleistung liegt wohl so bei ca. 15.000 km im Jahr, wovon ca. 50-60 % Autobahn Anteil ist. Welchen würdet ihr da empfehlen? Wobei meine Tendenz momentan eher wieder Richtung Benziner geht (fahre z.Z noch einen Golf 4 Variant TDI, der aber wegen diverser Probleme weg soll). Und über Opel liest man in letzte Zeit halt auch sehr viel gutes, so daß der Astra auf jeden Fall eine Überlegung wert ist. Hatte zwischendurch auch mal mit dem Vectra geliebäugelt, aber im Endeffekt ist er mir eigentlich doch etwas zu groß.

Welche Ausstattungslinie würdet ihr nehmen? Schwanke da im Moment zwischen Editon und Cosmo. Im Cosmo sagt mir ehrlich gesagt der Klavierlack in der Mittelkonsole nicht so sehr zu, aber dafür ist halt die Ausstattung schon etwas besser.

Bin dann noch bei den Paketen hängengeblieben. An sich wäre das Komfort Paket Plus (dann mit CD Navi 70) sehr interessant. Was mich da aber wieder stört, ist die vollautomatische Klima Automatik. Mir währe die normale Automatik eigentlich lieber, weil sie nicht über das Display gesteuert wird und ich obendrein das Gefühl habe, kaum noch selber in Klimatisierung und Luftzufuhr/verteilung eingreifen zu können. Oder gibts da auch manuelle Möglichkeiten?

Dann habe ich noch eine Frage zum Navi 70,bzw zum Klang. Wie würdet ihr den einstufen? Bin jetzt mit Sicherheit nicht Hifi verwöhnt, aber einen ausgewogenen Klang sollte es schon haben. Im Konfigurator steht was von 7 Lautsprechen, wo im Wagen sind die eigentlich verbaut und kann man auch etwas Bass erwarten? Oder beschränkt sich das Klangbild dann eher nur auf Höhen und Mitten?

Das waren jetzt einige Fragen und ich hoffe, daß ich jetzt nichts vergessen habe. Würde mich auf jeden Fall über zahl- und hilfreiche Antworten freuen.

Gruß Dirk

43 Antworten

Hi,

nochmal kurz zu den 10 Litern: Meist Stadtverkehr (Frankfurt), aber auch auf Urlaubsfahrten war immer bei exact 450 KM Schicht im Schacht, hab ihn als JW gekauft und bin quasi immer die gleichen Strecken gefahren. Und genau auf denselben Strecken braucht mein Diesel jetzt 7,6. Mit 50 PS mehr. Gleiche Strecke mit meines Vaters 200 E BJ 94, 124er 118 PS sinds genau 12 Liter, mit dem Vorgänge des F, MB 200 ohne E 123er 109 PS warens 14, Leihwagen letzte Woche war ein Zafira mit dem 2.2 direct Benziner da sinds derer 10,9 laut BC. Sorry aber mir kommt kein Benziner mehr ins Haus, bin halt zum Missionar in Sachen Diesel mutiert :-).

Viele Grüße Joeschi

hi

zwischen Sport und Edition gibts im Detail einige Unterschiede:

Mittelkonsole und Dekorleisten: Sport: Mattchrom, Edition: Satin*

Sitze: Sport: Silber/Elba auf Sportsitzen inkl. Lendenwirbelstütze Fahrer
Edition: Tabiata/Elba auf Komfortsitzen

Lenkrad: Sport: Sport-Lederlenkrad mit Mattchrom-Elementen
Edition: Lederlenkrad mit Satin-Elementen

Instrumente: Sport: Instrumente Schwarz mit sportlicher Optik und Mattchromringen, Edition: Instrumente Schwarz mit Chromringen

Sonstiges Innen: Sport zusätzlich: Sportpedale Aluminium, Brillenfach im Dachhimmel, Türeinstiegsleisten Aluminium mit Schriftzug 'ASTRA'

*laut opel.de hat der Astra Caravan in den Vordertüren keine Dekorleisten und laut opel.at hat er doch welche!

Sonstiges:
Sport zusätzlich: Scheinwerfergehäuse dunkel getönt, B- und C-Säule in Schwarz, Leichtmetallfelgen und IDS-Sportfahrwerk

Gruß
spitzer

Hi

@Joeschi

Ja, mag ja sein. Jedem das seine sag ich immer. 🙂
Dennoch schient mir 10 Liter für einen X16XEL im leichten Astra F ziemlich viel. Da kann ich schon verstehen, das du einen Diesel favorisierst, bei dem Fahrstil. 😁
Ich fahre auch viel Stadtverkehr, aber 10 Liter im Schnitt hab ich mit keinem meiner Opel verbraucht, ob nun Calibra C20NE und X20XEV, oder Vectra B X25XE. Selbst mein Astra GTC Turbo kommt mit ~10 Litern hin.

@Dirk_Vie

Ja, im weitesten Sinne. Ich komme aus Dormagen, deswegen auch
<-- NE 😉
Dülken ist ja nicht weit, da liesse sich sicher was machen in Sachen Probefahrt.

Ja, wie gesagt, wenn du keinen Sport, oder Astra mit IDS Sportfahrwerk, oder IDS-Plus auftreiben kannst, sag mir Bescheid (am besten per PN) und wir können eine Probefahrt machen. Dann könntest du dir auch mal das CD70 anhören.

Das IDS Fahrwerk ist das Standardfahrwerk des Astra H, das haben alle.
Der Astra Sport hat immer das IDS Sportfahrwerk anstelle des normalen IDS Fahrwerkes.
Der Astra Cosmo hat das normale IDS Fahrwerk serienmäßig ausser 1.6 Turbo und 2.0 Turbo, die haben serienmäßig das IDS Sportfahrwerk anstelle des normalen IDS Fahrwerkes.
Das IDS-Plus Fahrwerk gibt es grundsätzlich und in jeden Modell (ausser OPC) nur gegen Aufpreis. Entweder einzeln, oder im Paket (Performance-Paket)

Richtig, für den Edition mit Komfortsitz gibt es nur eine Farbkombination: Tabita/Elba Anthrazit. Wobei das Tabita die Sitzfläche ist, und Elba die Sitzwangen.
Die Recarositze sind mit dem Polsterdesign des Astra Sport bezogen, auch im Edition. Nennt sich Stoff Alpha Silber (Sitzfläche)/Elba Anthrazit (Sitzwangen)
Das war's, das blaue und das orange gibt es nicht mehr.

Ansonsten hat spitzer16 die Unterschiede zwischen Edition und Sport angeführt.

@spitzer16

Der Edition hat auch in BRD Dekorleisten in den Türen. Da hat Opel Deutschland mal wieder gepennt.

Gruß Hoffi

Der aktuelle Cosmo sieht von Innen so aus: Cosmo .

Helle Holzeinlagen gibt es nur bei beigem Leder.
Die Farbkombinationen auf den vorherigen Bildern (mit hellgrauer Konsole und zweifarbigen Sitzen und dunklen Holzeinlagen) habe ich in Deutschland und in Katalogen nie gesehen. Abartig!

Ähnliche Themen

Hey, die ganzen Fotos der Innenausstattungen sind ja mal klasse !!

Also ich weiß ja, daß das Geschmackssache ist und sicherlich auch vielen Gefällt, aber der neue Cosmo ist ja gar nicht mein Fall. Am schlimmsten sieht's mit den hellen Sitzen, dem Holz und dem schwarzen Lack aus. Das ist ja dermaßen übel zusammengemischt... mir gefällt's nicht. Fehlt nur noch irgendwo 'ne Regenbogendekorleiste 😉
Die hellen Sitze dagegen gefallen mir sehr gut. In meinem Astra damals hatte ich den Innenraum in diesem Terracotta, was man unter Enjoy bei den Fotos findet. Das sah eigentlich auch mit dem grauen Lenkrad und der Konsole und so recht stimmig aus. Aber dieser schwarze Lack passt mir da irgendwie nicht. Zu den hellen Sitzen... die gefallen mir gut und auch in meinem Zafira hätte ich helle haben können, aber dazu gabs ausschließlich Holzdekor und auch das hat mir nicht gepasst. Holz ist ja okay, aber dann hätte ich das eben auch gerne ums Radio und die Klimabedieung und so. Aber nur diese Leisten... das sah mir zu gemischt aus. Die Leisten im Metall-Look passen irgendwie besser zum Rest. Ansonsten ist Cosmo von der Ausstattung her toll !
Schade, daß man sich nicht die Dekorleisten bei der Bestellung aussuchen kann.

Hallo zusammen,

@ HOFFI

das ist ja dann wirklich nicht weit bis Dormagen. Das ließe sich dann wirklich machen. Werd natürlich erstmal schauen, was so die hiesigen Opel Händler zu bieten haben. Ich hoffe mal, daß die dann schon Facelift Modelle dort haben. War vor ein paar Wochen, mal in der Gegend bei meiner Freundin schauen, was die FOH dort zu bieten haben (Ecke Münster/Osnabrück/Rheine), aber dort war leider nur sehr wenig zu sehen. Werd erstmal hier in Viersen schauen, obwohl die Händler hier eher klein sind und dann mal nach Mönchengladbach.

Find ich richtig schade, daß es die Polsterfarben nicht mehr gibt. Hatte was auf den Bilder und wäre halt was anderes.

@ ET420

finde die Fotos auch Klasse. So hat man schon mal einen Überblick, was einem so zusagen würde und was eher nicht. Finde, auf der Opel Seite sind Bilder doch eher rar gesät.

Ich finde auch, daß zumindest auf den Bildern der Csomo eher irgendwie zusammengewürfelt aussieht. Irgendwie passt sich das schwarze der Mittelkonsole nicht dem Rest an. Ok, ich werde mir das auf jeden Fall, so denn die Möglichkeit besteht, mal in real ansehen. Bilder können da ja auch täuschen. Wobei, helle Sitze, wie von Dir erwähnt, wären glaub ich eh nichts für mich. Da ist die Gefahr des Verschmutzens doch sehr groß, obwohl mir das optlisch durchaus gefällt. Und Holzimitat im Auto, das brauche ich auch nicht. Hat so was von ältere Herren Autos. Obwohl, ist halt alles immer Geschmackssache.Aber die Restausstattung vom Cosmo find ich auch klasse. Vor allem, ich habe mir mal zum Vergleich Editon und Cosmo im Konfi zusammengestellt, käme der Cosmo dann in meinem Falle gerade mal knapp 600€ teurer. Denke, das wäre auf jeden Fall im Rahmen. Mit dem schwarz müßte ich dann halt leben und Holzdekor muß ich ja nicht nehmen. Gar nicht so einfach, das passende für sich zu finden.

Gruß Dirk

Hi

@Dirk_Vie

Gut, wenn du probefahren magst, dann melde dich per PN.

Wenn du sonst noch Fragen bezüglich des Astra hast, einfach hier posten.

Gruß Hoffi

Hi,

@ HOFFI

klar, werde mich dann auf jeden Fall per PN bei dir melden. Ist wirklich ein tolles Angebot von Dir.

Wenn ich noch Fragen habe, werde ich die auf jeden Fall posten. Seltsam, gestern Abend war mir noch was eingefallen, aber irgendwie ist mir die Frage dann heute entfallen. Hoffe einfach mal, daß sie mir wieder einfällt. 😉

Gruß Dirk

Zitat:

Der aktuelle Cosmo sieht von Innen so aus: Cosmo.

Und nur so sollte Opel den Cosmo anbieten. Die Variante mit dem braunen Leder und dem "schweren" Zebrano-Holz dürfte - vornehm gesagt - nicht den Geschmack der Masse treffen. 😉

Schade, dass Opel den Astra nicht so anbietet. Das wäre mein absoluter Favorit. 🙂

Gruß
Daniel

Komfortfeatures

Hallo,

ich fahre zwar einen GTC und keinen Caravan, aber ich möchte mal folgendes dazu beitragen.

Bin ich man froh, daß ich meinen "Edition Plus" von ´06 habe, der hat nämlich Dekor Titanfrau + Silbergraue Leisten, was optisch somit eine klare fast einfarbige Linie ergibt und außerdem ist die Beschriftung auf der Mittelkonsole Weiß auf dunkel, was meiner Meinung nach viel besser abzulesen ist, als das schwarz auf dem goldfarbenen Dekor wie beim "neuen" Edition.

Klavierlack ist als Material zwar edel, aber was nützt das wenn nicht alles in Klarlack ist, sondern 3 versch. Materialien im innenraum existieren (Kunststoff/Holz/Klavierlack) Wo bleibt da die Designeinheitlichkeit ?

ich würde somit wohl den Sport nehmen (Styling) mit 115 PS benziner und evtl. sogar noch so wie ich mit Easytronic (schalten oder schalten lassen , komfortabel oder sportlich, wie man will und für 700 Ücken recht günstig) Zugkraftverlußt ? verbachlässigbar ! - fahre das schliesslich jetzt schon 18000KM.
Und der neue 1.6er hat nochmal 10 PS mehr als meiner, die ich mir ab und zu wünschen würde im Durchzug und V-Max.
Den würd ich jetzt sofort nehmen !

Da mein GTC 15mm tiefer ist + Sportfedern ist er ungefähr so wie ein normaler Astra mit IDS+ ODER mit Sportfahrwerk (nicht "und" sondern "oder" !!!)
und ich empfinde meine Variante als guten Kompromiss zwishen Sport (Spurstabil und flach) und Komfort
(Bodenwellen ausrechend abgefedert)

IDS+ UND Sportfahrwerk ist mörderisch hart (Turbo mal Probegefahren) da hauts einem den Hintern weg beim kleinsten Schlagloch auf der AB)
das ist was für die Piste aber nicht für den Alltag scxhon gar nicht bei Cruisen auf der Autobahn mit Gepäck !

Klimaautomatik ist super und auch leicht bedienbar, laß dich da nicht irritieren und das neue Komfortpaket mit Klimaauto + navi hätte ich auch sofort genommen, wenn es das Ende ´05 schon gegeben hätte.

Gruß

P.

Hallo zusammen,

hole den Beitrag mal aus aktuellem Anlass wieder nach oben. Nach vielem weiteren Hin und Her, Überlegerei habe ich mich entschieden. War gestern beim FOH hier in unserer Stadt. Wollte eigentlich ursprünglich einen Astra Catch me. Hatten diesen dann auch dort zusammengestellt. Im Laden stand dann auch noch ein Astra GTC 1.8 Sport in metro, Neuwagen. Ich muß sagen, ich habe mich in diesen Wagen sofort verliebt. Habe dann mit der sehr freundlichen Frau etwas verhandelt, ich würde 16.9 % bekommen+ 1 Satz Winterreifen + die 1. Inspektion. Finde das sehr anständig. Der Barpreis würde 20.400€ betragen, also knapp 4000€ Nachlass. Also zusätzliche Ausstattung ist das Komfort Plus Paket enthalten. Muß schon Fall sagen, daß er es sein sollte. Ursprünglich hatte ich zwar mit dem Caravan geliebäugelt, aber auch meine bessere Hälfte ist mehr als angetan vom GTC. Und das IDS Sportfahrwerk, wo ich ja so meine Zweifel hatte, ist wirklich gar nicht so hart, wie ich befürchtet hatte.Was haltet ihr von diesem Anbebot? Ist der Preis ok?

Gruß Dirk

p.s. der Wagen hat eine Ladenzulassung vom 27.03.2007. ist aber keinen Meter bewegt worden. Hat das was zu sagen? Vielleicht deswegen der Rabbat? Muß dazu sagen, daß in meinem Bekanntenkreis einige dort schon gekauft haben und immer sehr zufreiden waren, sowohl mit den Autos an sich, als auch mit der Werkstatt und dem Service.

Hi

Naja, hat es ja doch noch geklappt mit einem Astra, Herzlichen Glückwunsch. 🙂

Dazu noch ein GTC Sport in Metro.....Da hatten wir beide wohl den gleichen Geschmack.😉

Zitat:

p.s. der Wagen hat eine Ladenzulassung vom 27.03.2007. ist aber keinen Meter bewegt worden. Hat das was zu sagen? Vielleicht deswegen der Rabbat?

Ja, das hat was zu sagen. Und zwar ist das Fahrzeug eine sogenannte Tageszulassung. Was bedeutet daß, das Fahrzeug für einen oder 2 Tage zugelassen war, aber nicht benutzt wurde. Also quasi ein Neuwagen der schon mal zugelassen war.

Vorteil:
-Meist günstiger als ein echter Neuwagen

Nachteile:
-Schon ein Halter im Brief eingetragen, und somit bei Wiederverkauf nicht mehr 1.Hand.
-Unter Umständen sind die Fahrzeuge sehr alt. Manchmal bis zu einem Jahr. Sie werden zugelassen (meist zum Jahresende hin um die Bilanz zu schönen) und werden dann nicht direkt verkauft. Stehen dann rum und sind dann irgendwann nicht mehr aktuell was Austattung und Technik angeht.
Zusätzlich beginnt die Garantie am Tage der EZ. Somit kann es passieren das die Garantie anstatt der 2 Jahre nur noch ein Jahr gilt, bei einem eigentlich neuen Fahrzeug.
Aber bei deinem ist die EZ ja grad mal ein paar Wochen her. Von daher kein Problem.

Zum Preis:
OK würde ich sagen. In Anbetracht dessen das du noch Winterräder dazu bekommst und die 1. Inspektion kann man mit dem Preis wohl ganz gut leben.

Ich habe zum Beispiel auf meinen Neuwagen 13,5% Nachlass bekommen. Du jetzt auf eine Tageszulassung noch mal 3,4% zusätzlich. Fairer Preis würde ich sagen.

Ja, dann viel Spass mit dem Auto. 🙂

Gruß Hoffi

PS: Wo hast du denn jetzt gekauft?

Hallo Hoffi,

Erstmal danke für die Glückwünsche und die hilfreiche Antwort. Ist schon ein sehr schickes Auto und auch die Farbe hat was. Hoffe, daß ich mit diesem Wagen dann glücklich werde.

ich habe bei Opel Autozentrum West in Viersen gekauft. Hat es denn evtl. technische Nachteile, daß der Wagen evtl schon ein Jahr früher gebaut wurde? Der Wagen hat übrigens 3 Jahre Garantie, denke, daß es sich dabei um die Garantieverlängerung handelt. Ist halt die Frage, wann das Auto gebaute wurde, die Ladenzulassung liegt ja gerade mal 2 1/2 Wochen zurück. Nun, die Ausstattung ist ja soweit aktuell, wobei es das Komfortplus Paket ja seit kurzem nicht mehr gibt. Ist ja u.a. beim Sport quasi Serie.

Ich habe da noch eine Frage zum 1.8 Motor. Ich habe jetzt mehrfach gelesen, daß es evtl zu einem verzögertem Ansprechverhalten, vor allem im kalten Zustand kommt. Meine gelesen zu haben, daß es dafür ein Software Update gibt. Weißt Du evtl die Nummer dieses Updates? Ist halt für den Fall, daß dieser "Fehler" auch bei mir auftreten sollte und ich denen da ein bißchen auf die Sprünge helfen kann. Denn man liest ja leider immer wieder, daß manche FOH nicht so ganz auf dem laufenden sind? Oder floss dieses Update dann irgendwann automatisch mit in die Serie ein? Macht die Werkstatt sowas eigentlich eher freiweillig oder nur auf Druck des Kunden? Habe mit sowas bisher noch keinerlei Erfahrungen gemacht.

Gruß und ein schönes Wochenende

Dirk

Hi

Also wenn er das Komfort-Plus Paket hat, kann das Auto zwischen 08/06 und 03/07 gebaut worden sein. Also Modelljahr 07
Im Prinzip also das letzte Modell vor dem Facelift.
Ob das nun nachteilig ist würde ich nicht behaupten.

Zu Motor kann ich dir nicht allzu viel sagen, da ich mich mit dem 1.8 noch nicht so intensiv beschäftigt habe.
Aber ich denke hier im Forum gibt es einige Threads zu diesem Thema.
Vielleicht findest du was.

Manche FOH machen solche Updates freiwillig, andere erst auf drängen des Kunden. Kommt halt auf den FOH an.

Gruß Hoffi

Deine Antwort
Ähnliche Themen