opel astra leasing
Hallo Leute...
war heute beim Opel-Händler.
Der neue Astra Caravan gefällt mir echt super.
Nun meine Frage.
Ich will den Wagen leasen. Der nette Verkäufer hat
mit mir alles durchgesprochen und den Listenpreis ausgerechnet.
Danach haben wir die Leasingrate ausgerechnet.
Jedoch haben wir diese Rate nur mit dem vorher ausgerechneten Listenpreis berechnet.
Kann ich noch versuchen zu handeln, oder wie siehts da aus. Will nich irgendwie um den Preis feilschen, obwohl das beim Leasing vielleicht überhaupt nicht geht.
Übrigens: Ist das erste mal dass ich einen niegel nagel neuen Wagen haben will, dass erste mal Leasing und dass erste mal ein Opel.
OK.. haut ordentlich in die Tasten...
Würde mich über viele Antworten freuen....
Werde mich später nochmal melden und euch berichten was rausgekommen ist.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bjorno
Also wenn du keine Leasingsonderzahlung machen musst, (was ich mir absolut nicht vorstellen kann...) dann bewegst du dich mit deiner Leasingrate im Bereich eines WA, und das ist sehr günstig.
Aber mal echt, wie hoch ist denn die Leasingsonderzahlung, oder gibts du einen Gebrauchten Inzahlung?
Gruss B.
Naja noch nicht ganz im Bereich eines WA 😁
Da gibts gerade schöne Angebote für 1,25%, leider nur für vorspezifizierte Modelle, Turbo und 1,9cdti ausgeschlossen.
Aber da ist ?glaub ich? Versicherung und Wartung mit drinnen? Oder?
wenn hier schonmal das thema leasing besprochen wird:
werde mir auch meinen leasen mit folgenden werten:
astra gtc 1,8 sport
preis: ca. 24500eur
sonderzahlung: 6000eur
leasingsraten: 137eur
3 jahre (15000km p.a.)
kann man das so akzeptieren?
Hallo,
wenn man bei den Finazierungsangeboten nicht gerade ein Superschnäppchen bei Zinsen bekommt, dürfte im Endeffekt rechnerisch fast gleich sein für welches Finanzierungsangebot man sich entscheidet.
Ich stand auch vor der Entscheidung welche Finanzierung ich nehmen soll. Da es mein privates Auto ist und ich es auch nach den 3 Jahren eventuell behalten will, habe ich mich für das SmartBy entschieden (wurde mir auch von Bekannten aus der Branche empfohlen).
Bei Privatleasing soll es nach Ablauf der Leasinglaufzeit immer mal Probleme geben. Für unproblematischer halte ich im privaten Bereich das SmartBy. Das ist aber Einstellungssache, muss jeder selbst entscheiden.
Andre