opel astra leasing
Hallo Leute...
war heute beim Opel-Händler.
Der neue Astra Caravan gefällt mir echt super.
Nun meine Frage.
Ich will den Wagen leasen. Der nette Verkäufer hat
mit mir alles durchgesprochen und den Listenpreis ausgerechnet.
Danach haben wir die Leasingrate ausgerechnet.
Jedoch haben wir diese Rate nur mit dem vorher ausgerechneten Listenpreis berechnet.
Kann ich noch versuchen zu handeln, oder wie siehts da aus. Will nich irgendwie um den Preis feilschen, obwohl das beim Leasing vielleicht überhaupt nicht geht.
Übrigens: Ist das erste mal dass ich einen niegel nagel neuen Wagen haben will, dass erste mal Leasing und dass erste mal ein Opel.
OK.. haut ordentlich in die Tasten...
Würde mich über viele Antworten freuen....
Werde mich später nochmal melden und euch berichten was rausgekommen ist.
32 Antworten
Dein Händler hat sicher beim Leasing einen Nachlass gegeben... der ist eben nur nicht so sichtbar wie bei einer Barzahlung. Du kannst ja mal Preis, Rate, Laufzeit und Laufleitung posten, dann kann man mehr sagen.
DIe Daten
Opel Astra Edition 1.9 Cdti Caravan 150 PS
Preis 25625 € brutto
Leasinglaufzeit : 36 Monate
Laufleistung: 75000km (25000 per anno)
Anzahlung : 0 €
36 Leasingraten: 371€ brutto
der zinssatz glaub ich bei 4,9 ... ab 48 monaten sinds dann 6,9
naja der verkäufer meinte dass ich den Wagen nach 36 monaten abgeben kann und nen neuen nehmen kann...
Ähnliche Themen
Also wenn du keine Leasingsonderzahlung machen musst, (was ich mir absolut nicht vorstellen kann...) dann bewegst du dich mit deiner Leasingrate im Bereich eines WA, und das ist sehr günstig.
Aber mal echt, wie hoch ist denn die Leasingsonderzahlung, oder gibts du einen Gebrauchten Inzahlung?
Gruss B.
ich würde den Wagen gewerblich leasen ... deshalb ist keine Sonderzahlung nötig....
und es ist wirklich keine Sonderzahlung nötig... gebe keinen Wagen in Zahlung... den Chrysler Stratus verkaufe ich wohl lieber privat. Bei ner Inzahlungnahme würde der schlechte Wiederverkaufswert wohl noch mehr gedrückt werden.
@Bjorno was heißt WA ??
hi,
naja Leasingangebot iss eigentlich günstig.
Trotzdem wieso Leasing.
Bedenke:
Am ende kannst du nochmal 1000-2000euro an Schäden (was eigentlich Verschleiß iss) rechnen.
Der Wagen gehört nicht dir.
Überlegs dir.
Gruß Zonkdsl
Das ist so nicht ganz richtig.
Ich hatte ja explizit nach einem Restwertgestützten Leasing, wie es z.Bsp. die GMAC-Bank anbietet, gefragt.
Dort zahlt Dir Opel die Differenz, wenn der Restwert nicht mit der Ablöse übereinstimmt.
Also bitte nicht immer die Vorurteile weiterverbreiten.
Also ich hab fürs Leasing folgende Argumente gefunden.
Ich muss den Wagen nur 3 Jahre leasen, kaufe ich einen muss ich ihn länger abzahlen weil ich nich so viel monatlich ausgeben will oder kann. UNd is doch einfach schön einen jungen Wagen zu fahren oder ???
Wenn ich den Wagen länger Behalte (z.b 6 Jahre) denke ich mir, dass irgendwann dann die Zeit kommt wo man in den Wagen ein wenig Geld investieren muss da die Laufleistung ja immer steigt ;-)
6 Jahre à 25000 ergibt 150tkm das heißt öfters neue Bremsscheiben und Klötze , vielleicht die Kupplung, neue Reifen, usw usw..
Und dann noch das wohl wichtigste Argument: Leasingfahrzeuge kann ich als Unternehmer sofort 100%ig von der Steuer absetzen.
Jo ....
hi,
Zitat:
Und dann noch das wohl wichtigste Argument: Leasingfahrzeuge kann ich als Unternehmer sofort 100%ig von der Steuer absetzen
Finanzierung auch dementsprechend.
Und 100% in gewissem Rahmen ja. Alles sofort nein.
Gruß Zonkdsl
Das Entscheidende an einem Leasing ist doch, dass das Fahrzeug bei einem Unternehmer nicht ins Anlagevermögen muss, weil es ihm ja nicht gehört... man spart sich also den Bilanzposten. Außerdem sind die Raten bedeutend geringer als bei einer Finanzierung.
Ich weiß zwar nicht woher die Leasing-Antipathie kommt, aber manchmal hab ich das Gefühl es geht nach dem Motto "was ich nicht kenne, will ich nicht".
hi,
Zitat:
Außerdem sind die Raten bedeutend geringer als bei einer Finanzierung.
relativ. Bei einer sehr geringen KM-Laufleistung sicherlich. Aber ab ca. 40.000km jährlich wird leasing absolut uninteressant da dann eine Finanzierung wesentlich günstiger iss.
Zitat:
Ich weiß zwar nicht woher die Leasing-Antipathie kommt, aber manchmal hab ich das Gefühl es geht nach dem Motto "was ich nicht kenne, will ich nicht
Aus der Praxis. Ich habe bereits MEHRMALS Autos geleast. Im nachhinein bereue ich es. Vorallendingen wenn man den Wagen abgibt darf man nochmal für diverse Verschleißsachen bezahlen(die der Händler dir als Schäden auslegt).
Bei mir waren es immer 1.000-2.000 Euro.
Gruß Zonkdsl
Zitat:
Original geschrieben von Zonkdsl
Vorallendingen wenn man den Wagen abgibt darf man nochmal für diverse Verschleißsachen bezahlen(die der Händler dir als Schäden auslegt).
Bei mir waren es immer 1.000-2.000 Euro.
Was hat Dir Dein Händler denn berechnet, was Verschleiß ist?
Habe momentan mein 4. Leasing laufen und musste noch nie am Schluß irgendwas drauf zahlen - habe sogar einmal Geld zurück bekommen, die ich gleich als Anzahlung nutzen konnte...