Opel Astra L Sports Tourer – Spaltmaße & Preis realistisch?
Hallo zusammen,
ich interessiere mich aktuell für einen gebrauchten Opel Astra L Sports Tourer GS Line Ultimate mit ca. 12.000 km, EZ 10/2023.
Gestern habe ich mir das Fahrzeug beim Händler angesehen und dabei sind mir ein paar Dinge aufgefallen, bei denen ich mir unsicher bin – vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen:
Das Fahrzeug hatte hinten am Radkasten und an der Stoßstange einen Schaden, der laut Händler professionell repariert wurde. Was mich allerdings stutzig macht:
Die Spaltmaße an der Motorhaube sind nicht gleichmäßig – auf der linken Seite ist der Spalt deutlich schmaler als rechts. Zusätzlich steht rechts am Scheinwerfer die Kunststoffverkleidung etwas hervor. Laut Aussage des Händlers sei kein weiterer Schaden oder Unfall bekannt.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Dichtung der Motorhaube bereits gerissen ist – bei einem so jungen Fahrzeug hat mich das ehrlich gesagt gewundert.
Die erste Inspektion wurde auch noch nicht gemacht bzw. ist (noch) nicht im Scheckheft eingetragen.
Preislich liegt das Fahrzeug bei 22.500 Euro – dafür bekommt man: Automatik, Schiebedach, Head-up-Display, also recht gute Ausstattung.
Jetzt meine Fragen an euch:
• Sind Probleme mit der Motorhaube / Spaltmaßen beim Astra L bekannt?
• Wie schätzt ihr den Preis unter Berücksichtigung der Mängel und des Reparaturschadens ein?
• Würdet ihr vom Kauf abraten oder handelt es sich aus eurer Sicht eher um Kleinigkeiten?
Bin gespannt auf eure Meinungen!
Viele Grüße
Maike
14 Antworten
Schwierig zu sagen, aber ich vermute, der hat hinten richtig einen drauf bekommen.
Daher auch die schiefe Haube und der Scheinwerfer.... Also was würde ich tun, du kannst damit max. zu einem Sachverständigen fahren und ihn bitten, sich den anzusehen. Dann bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Kostet dann zwar mal eben dahingesagt 100€, im Vergleich zum Kaufpreis der Katze im Sack ist das aber nichts.
Ich schließe mich dem Hinweis an, es gibt zertifizierte Gutachter, die können z.B. den Event Data Recorder auslesen. Weiterhin müsste Dir ein guter Händler im Gebrauchtwagengutachten den realen aktuellen Verbrauch und die Km Stände aller Steuergeräte aushändigen. Sollte es Abweichungen geben oder lehnt er es ab, tja dann Finger weg, 22000,- sind kein Pappenstiel.
Die Spaltmaße sind beim AstraL ein großes Thema, siehe auch Tankdeckel.
Beim Astra Ultimate meiner Tochter waren die Spaltmaße im Heckbereich (Klappe, Stoßfänger, Lampen, Kotflügel, Tankdeckel) auch sehr bescheiden. Laut Händler, ist das leider Serie.
Ergo, die Spaltmaße sind bei diesem Modell nicht zwingend Aussagekräftig.
Einen schönen Sonntag. MfG SEK_450
So sieht's aus.
Aus den Spaltmaßen allein lässt sich beim Astra L kein Unfallschaden ableiten. Die sind ab Werk grauenhaft...
Ähnliche Themen
Aber dass die Dichtung gerissen ist sagt viel aus. Von alleine passiert das eigentlich nicht. Richtig blöd ist auch, dass die Inspektion nicht gemacht wurde. Das sagt auch eine Menge aus und ist richtig scheiße, da du nun 0,0 Grantieansprüche hast. Für ein Fahrzeug ohne Garantie würde ich keine 22Taken hinlegen. Das ist das eigentliche Problem.
Ist die Dichtung wirklich defekt?
Sieht eher so aus, als ob sich da Schmutz gesammelt hat der dann austrocknete und rissig wurde.
Zitat:
@SEK.450 schrieb am 6. April 2025 um 14:46:38 Uhr:
...
Beim Astra Ultimate meiner Tochter waren die Spaltmaße im Heckbereich (Klappe, Stoßfänger, Lampen, Kotflügel, Tankdeckel) auch sehr bescheiden. Laut Händler, ist das leider Serie.
...Einen schönen Sonntag. MfG SEK_450
Hat man die Heckklappe ordentlich einstellen können?
Die Klappe wurde eingestellt, da sie mittlerweile auf dem Stoßfänger gescheuert hat.
Grundsätzlich kann man an den meisten Spaltmaßen leider nicht viel machen.
Die Heckklappe von meinem ersten blauen Astra L wurde bei Opel neu eingestellt, ein Gummidämpfer ebenfalls und die Scheuerstellen wegpoliert. Hat allerdings nicht viel geholfen.
Erst nach einem unverschuldeten Stoßstangenrempler, Verursacher unbekannt verschwunden, hat eine Karosseriewerkstatt bei der Lackierung der Stoßstange freundlicherweise die Heckklappe neu eingestellt. Die haben es aber geschafft das es wieder in Ordnung war.
Also ich hatte einen Astra L ultimate als Leihwagen mit 650km und die Spaltmaße waren rundherum miserabel. Die Fahrertür ragte richtig heraus. Die Farbunterschiede (silber) zwischen Heckschürze und Karosserie waren vor allem in der Sonne extrem. Ich würde so eine Kiste nicht kaufen.
@Dopamin09
Gerade Silber sieht je nach Lichteinstrahlung abhängig vom lackierten Material (Blech / Kunststoff) durchaus unterschiedlich aus. Das Problem der Farbunterschiede haben so gut wie alle Hersteller.