Opel Astra Kombi Kaufberatung :)

Opel Astra F

Hy,

Meine freundin sucht ein Kombi der möglichst günstig im Unterhalt/Verrbauch ist.
Bei Mobile und Co gibt es Opel Astra Kombi für recht wenig Geld mit bis 130.000km.
Welche teile sind besonders anfällig? wie sieht es mit Rost aus?
Wie liegt der Verbrauch bei Sparsamer fahrweiße?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Oder
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

17 Antworten

links klappen nicht

empfehlenswert sind 1,6er 8V (71-75 PS) ab ´95

Beim Astra F generell auf Rost achten ...

Radläufe, Schweller, Tankklappe sind wohl die wichtigsten Orte ...

Am Tankdeckel auch mal von innen gucken, da es meist von innen nach außen gammelt ... sieht man es außen, ist es lange zu spät.

Motoren: X16XEL (101 PS) zu 95% ein absoluter Ölschlucker ... X20XEV (136 PS) hat gern mal Riss im Abgaskrümmer, Nockenwellensensor ist öfter defekt und Ventildeckeldichtung verabschiedet sich auch recht schnell, im Vergleich zu anderen Motoren.

Zuverlässig sind C16NZ (75 PS), X16SZ (71 PS), X16SZR (75 PS), C20NE (115 PS) und C20XE (150 PS)

Also die 1,6er und die 2,0er Motoren. Vielleicht können andere User was zu den 1,8ern sagen, über die hab ich bisher zu wenig gehört.

Caravan hat oftmals den Drang zum Wassereinbruch, das kommt oben durchs Dach, da die Dichtung der Reeling dann durchgegammelt ist.

Das ist jetzt alles etwas grob zusammengefasst ... aber als Orientierung erstmal gut.

Gruß und so ...
BassSuchti

Links:
Kombi 1

Kombi 2
Link3

Wie sieht es denn mit dem Verbrauch auf 100km aus? der Rote ist nur 10km von mir entfernt, aber kein Kombi würde zu not aber auch gehen.

Ähnliche Themen

ich würde nur das Facelift ab ´95 nehmen, beim 1,6 8V biste mit 7L dabei.

Hab gerade einen X16SZR (75PS) unterm Hintern. Autobahn 150 die erste hälfte vom Tank, die 2. Landstrasse max. 85km/h... Macht im Dreh 7,2L aus... Ohne dass ich mir Mühe gebe. Aber das Teil ist ein zäher Hund gegen meinen C18XE 😛 Da kommt gar nichts in Sachen Beschleunigung^^

kann nur sagen dass sich mein x16xel mit 101 ps anfühlt als hätte er 75PS. also hände weg von 16xe... vorallem wenn noch ein L wie bei mir für LEISTUNGSARM hinten dran steht -.-

Also Leistung ist egal, Hauptsache zuverlässig und sparsam 7l wären ok.
Was sagt ihr zu dem Coupe? Der ist in der Nähe.
Gruß

BJ 92 ist zu alt, die rosten schlimmer als golf3
mit neuem Tüv wärs ok.

Ja, also einen Astra F mit 92er Baujahr kann man echt nur kaufen, wenn das Schweißgerät dabei ist... 😉

mein astra von 94 hat mit rost eigentlich wenig probleme dafür andere macken, aber zieht auch recht ordentlich verbrauch 7.5 L

fahre auch den x16szr.....wenn man zuvor nen 2 Liter gefahren iss, ist es wirklich ziehmlich zäh mit dem beschleunigen....aber es sind zuverlässige und sparsamme Motoren. Zum Rost: bei den VFL Modellen (so wie dein 92er....der erste Link funktioniert übrigens noch immer nicht) muß du wirklich Glück haben, da einen ohne Rost zu erwischen. Aber die gibt es auf jeden Fall....allerdings wohl nicht für 500,-. Ich hatte selbst schon einen....bei den FL Modellen siehts da schon deutlich besser mit Rost frei aus, allerdings gibts da gepflegte Autos auch nicht zu dem Preis, außer... du kannst vielleicht von nem "Notverkauf" profitieren.

Und was sagt ihr zu dem Kombi hier?
der ist bj 1998, Euro3 und erst 117tkm.
Kombi

link geht nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen