Opel Astra J 1.4 Turbo 140 PS fehlt plötzlich leistung
Hi bei meinem 2010er Astra J 1.4 mit 140PS mit 98.000 fehlt bei Temperaturen über 25 Grad bei eingeschalteter Klimaanlage plötzlich Leistung und im Display steht Fahrzeug demnächst warten! Aber dieser Fehler kommt nur sporadisch.
Was könnte das sein ?
Bin vor kurzem bei 33 Grad 600 km Landstraße und Autobahn gefahren und das Auto war voll besetzt da war nichts
Ich habe das Auto jetzt seit 2 Monaten und der Fehler ist 2 mal aufgetreten !
mfg Dominik
Beste Antwort im Thema
ruckeln beim Motor ist wie schmerzen beim Menschen. unzählige Erscheinungsformen und noch mehr mögliche Ursachen.
50 Antworten
... habe bei Opel Kropf (Nürnberg) nachgefragt und da heißt es, das Zündmodul könnte der Fehlerkandidat sein.
Einmal soll es des Fall gewesen sein, dass der Spritrücklauf im Tank defekt war und das Ruckeln verursacht habe (ist aber elend teure Angelegenheit, den Tank auszubauen).
Zitat:
@Opel1990 schrieb am 11. Juni 2017 um 08:38:30 Uhr:
ich habe das Auto jetzt 2 Monate und dann gleich schon sowas als wenn das von Opel beabsichtigt wäre das man bei 100.000 km richtig viel Geld ausgeben mussdas war auf jeden fall ein letzter Opel
Da hast Dann aber noch Gewährleistung wenn du in nicht Privat gekauft hast
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zandro030 schrieb am 20. September 2017 um 14:06:05 Uhr:
... Sonnenklar wer sich einen Turbo kauft sollte schon mal für die Reperatur oder einen Austausch Turbo sparen da hält nie einer ewig.
Du machst mir uns Millionen anderen Turbofahrern Angst.
Nach wieviel km ist denn so ein Turbo fällig? Werden die dann genauso planmässig wie Riemen oder Ketten getauscht?
Zitat:
Und OPEL1990 wenn du deinen Opel nicht Privat gekauft hast hast nach 2 Monaten noch Gewährleistung oder Garantie also dich wird es nix kosten auch wenn es ärgerlich ist.
Der TE war schon seit über 4 Wochen nicht mehr angemeldet ...
Turbolader werden schon seit 1930 in Straßenfahrzeugen verbaut, ist also ausgereifte und bewährte Technik.
Das Problem heutzutage ist eher der Rotstift der Hersteller, allerdings ist mir in meinem Bekanntenkreis kein einziger Fall von Turboschaden bekannt. Davon liest man eher hier auf MT, aber woran liegt das nur? 😉
Zitat:
Du machst mir uns Millionen anderen Turbofahrern Angst.
Nach wieviel km ist denn so ein Turbo fällig? Werden die dann genauso planmässig wie Riemen oder Ketten getauscht?
Ketten werden nicht planmäßig erneuert.. nur bei Problemen ( Geräuschen) oder vielleicht mal routinemäßig nach 300.000km geprüft.. wenn die Leute mal öfter ihr Öl wechseln würden, dann hielten die Ketten auch länger
Schau mal in meinem Beitrag:
https://www.motor-talk.de/.../...tor-opel-astra-1-4t-t6146672.html?...
HL66, OK. Ketten stehen bei den wenigsten Herstellern im Intervallwechselprogramm. Die werden dann erst getauscht wenn es einen kapitalen Motorschaden gibt 😉
Und das selbst rel. kurze Ölwechselintervalle und bestes vollsynthetische Öl zu Serienproblemen bei Ketten führen kann haben wohl schon alle Hersteller gezeigt. Aber Formal hast Du bzgl. Kette bei Opel recht - ist bei den Turbos aber auch nicht anders. bei vielen laufen die bis weit jenseits der 100tkm bzw. abstossen des Altautos und bei einigen wenigen verreckt der Turbo halt mal. Aber als Standardtauschteil sehe ich Turbos nicht an?
Ich würde dich auf diesen Thread verweisen. Schau nach, ob es bei Dir ähnlich ist.
https://www.motor-talk.de/.../...g-kein-leistungsverlust-t5381750.html
Am besten den gesamten Beitrag durchklicken. Hatte auch Leistungsverlust, aber etwas anders beschrieben als bei Dir. Bei mir musste der Turbo getauscht werden. Haarriss in einer der Schaufeln.
HL66 ich meinte damit wenn man den Turbo nicht warm und kalt fährt sonst kann ein Turbo ewig halten.
Zitat:
@Standspurpirat50247 schrieb am 5. Juni 2017 um 14:06:14 Uhr:
Bei der Meldung "Fahrzeug demnächst warten" ist auch was im Fehlerspeicher hinterlegt. Auch wenn es sich um keinen permanenten Fehler handelt. Also auslesen lassen. Dann kann geholfen werden!
Hallo
Fahrzeug demnächst warten - ist kein Fehler auszulesen also es wird kein Fehler hinterlegt !
Wenn der Fehler kommt ist es meistens eins von den drei
Sachen
Kühlmittel Thermostat ,Turbo oder Turbo Schläuche ,
Oder was mit der Kraftstoff Versorgung ist nicht in Ordnung
Oder Probleme mit der Tankentlüftung !