Opel Astra h z16xer springt schlecht an, KWS ?
Hallo
Ich habe beim starten ein sporadischen Problem das er sozusagen orgelt.
Batterie wurde gewechselt sowie NWS und Ventile vor 3 Wochen in der Werkstatt.
Er startet sporadisch manchmal gut aber heute nach 15 km kurze Pause bei der Post geht er sehr schlecht an das ich fast 3 Mal starten müsste.
Es sind keine Fehler im Speicher , im leerlauf ist er etwas unruhig.
Meine Vermutung ist der KWS , wo genau sitzt er und was kostet dieser ?
58 Antworten
Stimmen die Steuerzeiten? ZR mal kontrolliert?
Klingt komisch beim anlassen......
Ich bin kein Experte, wie ich soetwas überprüfen kann. Der Wagen war vor 4 Wochen in der Werkstatt und hat folgende Sachen neu bekommen:
Nockenwellenversteller + Versteller magnetventile
Kupplung komplett + Getriebeöl -neu
Endschalldämpfer NEU
Batterie NEU
Nun auch Zündkerzen und Zundmodul. ÖL Wechsel war vor 1000km inkl allen Filtern.
Zitat:
@Gruut schrieb am 19. August 2021 um 18:35:29 Uhr:
Stimmen die Steuerzeiten? ZR mal kontrolliert?
Klingt komisch beim anlassen......
War das Problem vor dem Werkstattaufenthalt auch schon?
Ähnliche Themen
Aha, da würde ich mein Augenmerk nochmal auf die Steuerzeiten, ZR Riemenspannung richten.
Was da beim Anlassen so "klötert" hört sich für mich so an.
Wars ein FOH oder freie Werke?
Dieses turbinenartige Geräusch nach Abstellen des Motors ist sehr suspekt.
Das hatten schon einige TE's bemängelt und ich konnte mir nie was genaues darunter vorstellen.
Ich tipp mal auf defekten Anlasser.
Zum genauen Prüfen das K 1 - Anlasserelais rausziehen und Kontakt 30 mit 87 überbrücken.
Die aufgedruckte K 9 -Bezeichnung ist falsch !!
Das turbinenartige Geräusch wird imho von der Servopumpe kommen.
Und was ist dann hier faul ?
Batteriespannung bricht zu stark ein beim Startvorgang ?
Was faul ist kann ich aus der Ferne nicht sagen, aufgrund der Geräusche beim Startvorgang würde ich den Ventiltrieb/ZR usw. vermuten............
Das Problem begann ja nach nach dem Werkstattbesuch.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 20. August 2021 um 08:44:37 Uhr:
Dieses turbinenartige Geräusch nach Abstellen des Motors ist sehr suspekt.Das hatten schon einige TE's bemängelt und ich konnte mir nie was genaues darunter vorstellen.
Ich tipp mal auf defekten Anlasser.
Zum genauen Prüfen das K 1 - Anlasserelais rausziehen und Kontakt 30 mit 87 überbrücken.
Die aufgedruckte K 9 -Bezeichnung ist falsch !!
ok für mich als Leihe nochmal : Ich ziehe das K1 raus und wie soll ich dann Kontakt 30 und 87 überbrücken ? neue Sicherung ?
Danke an euch.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 20. August 2021 um 08:55:20 Uhr:
Und was ist dann hier faul ?Batteriespannung bricht zu stark ein beim Startvorgang ?
Batteriespannung und Ruhspannung habe ich gemessen. Sind alle in der Norm. Dachte auch an einen Massekabelproblem. Batterie ist ja neu, Lichtmaschine bringt laut Bordcomputer bei der Fahrt über 14V , diese kommt auch bei der Batterie an laut Messgerät.
Mit nem Selbstbau-Ueberbrueckungskabel aus ner Hängesicherung z.B
Oder min.2.5 mm2 dicken 10 cm langem Kabel mit Flachsteckernn 6,3 mm breit.
Die hier z.B. :
https://www.manomano.de/p/flachstecker-63mm-10-stueck-9431834
Neue Ersatzsicherungen kaufen als Reserve.
Die sogenannten Japsen-Sicherungen.
Der letzte TE hat neuen Anlasser gekauft,der nicht funzte,weil Sicherung nicht ersetzt wurde.
Lieber einmal zuviel getestet als einmal zu wenig
Ist in 5 min gemacht der Anlassertest.
Vorher Handbremse ziehen und Gang raus !!
Und fahr mal FOH zum Fehlercode auslesen bevor hier noch ewig rumgedoktert wird.
Dann hat man zumindest einen Anhaltspunkt.
Für Dich als Laie der beste Weg zur Fehlerbehebung.
Was nützen hier die besten Tipps wie z.B. mit Steuerzeiten kontrollieren,wenn Du nicht weisst,was das ist.
Einfach nur Teile auf Verdacht tauschen,geht nur ins Geld führt aber selten zum Erfolg.
Wo stehst du mit dem Astra? Und welche Werkstatt war es jetzt?
Zitat:
@Gruut schrieb am 20. August 2021 um 11:11:31 Uhr:
@sucks07Wo stehst du mit dem Astra? Und welche Werkstatt war es jetzt?
Das Auto steht bei mir auf den Grundstück , er war in einer freien Werkstatt zur Reparatur