1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Opel Astra H GTC - 1.6 oder 1.8?

Opel Astra H GTC - 1.6 oder 1.8?

Opel Astra H

Hallo zusammen,

ich werde mir demnächst ein neues Auto kaufen, da mein altes so langsam den Geist aufgibt.
Schon seit langem schiele ich in Richtung Opel Astra H GTC, für mich ist es das perfekte Auto.

Allerdings habe ich leider nicht wirklich den Überblick über die einzelnen Varianten, daher meine Anmeldung in diesem Forum =D

Ich bin auf der Suche nach einem spritzigen Auto (Benziner), mit dem man sich auf der Autobahn auch mal ganz links einordnen kann, ohne einen kilometerlangen Stau zu verursachen (ich fahre einen Ford Ka mit 60 PS, daher dieser Wunsch).

Allerdings weiß ich nicht, ob 1.6 oder 1.8...
Haben diese beiden Varianten jeweils signifikante Vorteile gegenüber einander?
Welchen würdet ihr mir empfehlen?
Wie sieht es mit dem Verbrauch aus? (Ich fahre alle 2 Wochen 600 km Autobahn)
Und gibt es generelle Dinge auf die man bei diesem Modell achten sollte, die schon bekannt sind?

Ich hoffe das sind nicht zu viele Fragen 😉
Ich bin über Infos wirklich sehr dankbar, denn ich bin wirklich ein bisschen überfordert.

Gruß

Rina

20 Antworten

Der Verbrauchsunterschied macht etwa 0,5L/100km aus (7,5 va 8,0)
Beide Motoren sind ca gleich robust und beide haben keinen 6ten Gang und drehen auf der AB damit relativ hoch. Fährst du einfach 600km alle 2 Wochen oder sind es einfach nur 300km? Bei 1200km alle 2 Wochen würde ich dir zu einem Diesel raten, der verbraucht auf der AB deutlich weniger und hat auch einen 6ten Gang. Vielleicht solltest du generell mal in die Richtung überlegen wenn deine Jahreskilometer entsprechend aussehen.
Ansonsten ist der 1.6 Turbo mit dem 6ten Gang noch zu empfehlen. Verglichen mit deiner 60PS Möhre wird dir beides vorkommen wie eine Rakete.

Wieviel km fährst du denn pro Jahr und was willst du ausgeben?
Die kleinste Ausstattung ist Selection, etwas größer die Edition, darüber dann gleichwertig Sport, Innovation und Cosmo. Es gab noch einige Zwischenmodelle aber die wirst du am häufigsten finden.

Wirf doch auch mal einen Blick in die FAQ hier im Forum (link oben unter dem Astra Bild) unter Kaufberatung

Ich fahre im Jahr ca. 20.000 km und es sind insgesamt 600 km, allerdings nur noch für ca. ein Jahr. Sonst fahre ich täglich 20 km zur Arbeit (insgesamt), daher habe ich gar nicht erst nach einem Diesel geschaut.

Mein Budget hab ich mal mit 6.000 - 6.500 € angesetzt, hab da auch schon ein paar Autos im Blick.
Ausstattung bin ich nicht so anspruchsvoll, Klimaautomatik wäre ganz gut, daher finde ich in dem Preissegment auch einiges (mit recht wenig km).

Den 1.6 Turbo hab ich auch gesehen, allerdings finde ich, dass das doch ein paar PS zu viel für mich sind.

Na mit bissl Vernunft kann man jedes Auto bzw jede Motorisierung fahren und bei derzeit 20tkm sammelst du genug Erfahrung um das zu meistern denke ich.
Der Vorteil des 1.6er liegt bei häufiger AB Fahrt eben deutlich im 6ten Gang.
Wenn in einem Jahr deine km Leistung wieder sinkt und du dann nicht den Diesel wieder verkaufen willst nimm lieber doch einen Benziner. Ich rate dir zur Klimaautomatik und dem CDC40 Radio oder einem DVD90 Navi wenn du ein bisschen Wert auf Klang legst. Die anderen Radios sind nicht gerade der Hit. Meist wird du vermutlich jedoch das CD30MP3 vorfinden, hör einfach probe dann weißt bescheid.
Ob 1.6 oder 1.8 ist vermutlich hauptsächlich eine Frage des aktuellen Angebots. Findest du beides zum gleichen Preis würde ich einen 1.8er nehmen, der nimmt auf der AB vermutlich weniger wenn man mal flott unterwegs ist. Der 1.6er ist mit mehreren Personen und Klima bei diesem Wetter deutlich zäher unterwegs als im Frühling alleine.
Für den Rest guck bitte in die FAQ.

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79


Gut, der 1.6er hat 105/115PS, aber der wiegt auch 1400kg, also so die Rakete ist der nicht.

Gruß Metalhead

Das kann ich kaum glauben, haste dafür ne Quelle?

Also ich bin mit meinem 1.6er im Großen und Ganzen sehr zufrieden. Fahre auch viel AB, bei mir kommen im Jahr schnell 25 - 30 Tkm zusammen (geplant waren beim eher 10 Tkm). Klar ist er keine Rennsemmel aber man kann bequem Richtgeschwindigkeit fahren, da verbraucht er so ca 7 Liter im Schnitt.

Ich sehe das ähnlich wie noVuz, nimm lieber einen 1.6er mit viel Ausstattung als einen nackten 1.8er.

Ich denke mit beiden Motoren kannst du nichts falsch machen, sind zuverlässige Gesellen. Einzig die Nockenwellenverstellung kann kaputt gehen, ist mE aber nicht soo tragisch.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von saurer Kraut



Zitat:

Original geschrieben von metalhead79


Gut, der 1.6er hat 105/115PS, aber der wiegt auch 1400kg, also so die Rakete ist der nicht.

Gruß Metalhead

Das kann ich kaum glauben, haste dafür ne Quelle?

Mein Diesel-Kombi wiegt gut 1500. War jetzt nur geschätzt.

Laut Technischen Daten ist der GTC mit 1220kg der leichteste (wohl mit dem kleinsten Benziner, da steht nix dabei).

Gruß Metalhead

Hm, also in meinem Fahrzeugschein steht 1250kg, ist allerdings ein Edition mit wenig Ausstattung.

Zitat:

Original geschrieben von saurer Kraut


Hm, also in meinem Fahrzeugschein steht 1250kg, ist allerdings ein Edition mit wenig Ausstattung.

jo 5 türer wiegt 1.25t

Erstmal vielen Dank für die Infos 🙂

ich hab am Wochenende eine Probefahrt für einen Opel Astra GTC 1.6 Sport mit 105 PS, ich denke da werde ich recht schnell rausfinden ob er genug Leistung für mich hat.

bedenke, dass die Klima bei der derzeitigen Hitze richtig viel Leistung zieht solange sie viel zu tun hat. Ist der Wagen erst mal runtergekühlt nimmt die Klimaautomatik nicht mehr soviel Leistung weg. Zum Check der sonstigen möglichen Problem weise ich nochmal auf die FAQ hin.

Also ich würde den 1.8 XER nehmen mit 140PS oder lieber gleich 2,0 Turbo.
1,8 XER hatte ich in SIgnum und war sehr zufrieden damit

2,0 turbo ist glaube ich ein wenig zu viel für ihn 🙂

Dann ist es aber wirklich eine Rackete 😁

1276 Kg steht denk ich im Schein beim 1.8 Cosmo 5T.
Der 1.6er ist schon ne Ecke sparsamer aber auch spaßärmer. Sind keine Welten. Man macht mit beiden Motoren aber nichts falsch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen