Opel Astra H GTC 1.6 116ps klackert nach Start und bei warmen Motor

Opel Astra H

Hi ich bin neu hier und habe zwar schon ein paar Beiträge zu dem Thema gelesen, jedoch hat das nicht so genau auf mein Problem zugetroffen.

Ich habe mir jetzt einen Opel Astra H GTC 1.6 mit 116ps gekauft. Gelaufen hat er 135000km. Das Problem: Wenn ich ihn starte klackert er für circa 3-4 Sekunden. Dann ist es weg. Wenn ich fahre hört man es nicht mehr, jedoch wenn er warm ist und ich ihn im Stand laufen lasse kommt dieses klackern wieder. Das klackert dann immer so alle 3 sekunden kurz hört auf und kommt wieder hört auf und kommt wieder. Was kann das sein? Er kam ja auch erst aus der Inspektion usw. und der Vorbesitzer sagt er hätte das auch nie gehört.

Bin für jede Hilfe echt dankbar! 🙂

Edit: es soll in der Überschrift natürlich klackern heißen 😁

67 Antworten

Wow, Schnapper.
Hätte so mit 700-800 € gerechnet...

@r6aper

Beim FOH.
Freie Werkstatt ist es günstiger oder wenn man es selbst macht.
Ist kein Hexenwerk.

Habe nun einen Termin mit einer freien Werkstatt für einen KVA. Mal sehen was da bei rauskommt. Selber machen ist leider aktuell keine Option.

Mit Vorkenntnissen kannst du es in 2 - 3 Stunden erledigen und ohne bis zu 6 Stunden. Gibt auch eine tolle Anleitung hier im Forum. Da bist du dann höchstens 250€ + Arretierwerkzeug 30€ los.

Ähnliche Themen

+ 100€ für diverse Drehmomentschlüssel und anders Werkzeug, das man als Nicht-Schrauber nicht unbedingt im Besteckkasten liegen hat.

Hey, klink mich mal eben ein... geht's bei dir um das Problem mit dem klackern wenn er warm ist oder um das klackern beim Start wie in dem Video
https://www.motor-talk.de/videos.html?...
Ich habe das gleiche wie in dem Video, meiner hat allerdings schon 190tkm runter und ich frage mich, ob das in Ordnung ist oder ob ich etwas machen (lassen) sollte.
Schöne Grüße!

Das hört sich nicht gut an, der Motor hat eh noch ein anders Problem, da ist kaum noch Wasser drin.

Bei mir ist es ungefähr so, das ist noch okay.
https://www.youtube.com/watch?v=VLsGd5V8qkI

Wenn das Klackern nach ein paar Stunden Standzeit wieder da ist sollte man über einen Wechsel nachdenken.

Weiß jemand, ob es ein Rückschlagventil gibt oder ist das über die Ventile realisiert?

Oha, na darauf werde ich meinen Schrauber des Vertrauens mal ansprechen. Ich hab das schon ne ganze Weile und nur beim Start aus dem Kalten. Nach dem letzten Ölwechsel war es eine Zeit lang gut, dann kam es wieder.

Moin,
bei mir hörte es sich so an wie bei Gerd_7. Wir haben hier eine ADAC-Wertstatt, die haben eine Motor-Spülung gemacht, jetzt tritt das Klackern deutlich weniger (manchmal gar nicht) und wenn dann kürzer auf. Vielleicht hilft das ja anderen auch weiter. Ich werds jetzt bei mir erstmal beobachten.

Ich nehme an, das Öl wurde da auch gewechselt oder?
Für mich ist es unwahrscheinlich und auch unplausibel, dass eine Spülung eine Veränderung bewirkt.

Bei dünnem Öl und längerer Standzeit klackern die Teile, wenn das Spiel zu groß ist.

Hat noch immer keiner eine Idee, wie das mit dem Rückschlagventil ist?

Hab mal bei meinem geschaut.
Man sieht, dass im stromlosen Zustand die Nut für die eine Kammer mit dem Rücklauf verbunden ist und die andere mit der der Druckleitung. Also da wird der Rücklauf nicht verhindert.

Img-20230923
Img-20230923

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 23. September 2023 um 09:13:29 Uhr:


Ich nehme an, das Öl wurde da auch gewechselt oder?
Für mich ist es unwahrscheinlich und auch unplausibel, dass eine Spülung eine Veränderung bewirkt.

Bei dünnem Öl und längerer Standzeit klackern die Teile, wenn das Spiel zu groß ist.

Hat noch immer keiner eine Idee, wie das mit dem Rückschlagventil ist?

Ja, Spülung und Ölwechsel + Filter.

Meiner hat auch geklackert. Bei jeden Kaltstart aber nur kurz. Seit ner woche garnichts mehr. Vielleicht liegts am ölsieb

@duracell83 Hat er letztes Jahr im Winter auch schon geklackert?
Bei mir högt das rein von der Standzeit und der Außentemperatur ab.

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 26. September 2023 um 21:08:27 Uhr:


@duracell83 Hat er letztes Jahr im Winter auch schon geklackert?
Bei mir högt das rein von der Standzeit und der Außentemperatur ab.

Macht meiner seit 2 jahren schon sporadisch. Mal mehr mal weniger egal ob winter oder sommer ob lange standzeit oder kurze

Deine Antwort
Ähnliche Themen