Opel Astra H 1.8 Sport Soundtuning
Hallo.
Ich hab meinen Golf verkauft und mir einen Astra 1.8 Sport gekauft mit 125 PS.
Nun hab ich vor bisschen was am Sound zu tunen.
N Kumpel von mir hat nen 30 Euro Luftfilter aus der A.T.U gekauft und der Sound ist garnicht mal schlecht beim Ansaugen.. Glaub Rapid HP oder sowas...
So ich such entweder einen offenen Luftfilter mit ABE oder einen Endschalldämpfer.. Der Preis sollte allerdings im Rahmen bleiben also keine 400 Euro Remus Anlage...
Das mir hier jeder von nem Offenem Luffi abrät ist mir auch klar ab er trotzdem frag ich jetzt einfach mal ganz frech was könnt ihr Empfehlen?
Gruß
21 Antworten
Servus,
nen Remus und nen Fox ESD liegen beide unter 400€. Sind aus Edelstahl und lassen sich später ggf. noch zur Halbanlage (ab Kat) erweitern. Wenn du richtig viel Klang willst wäre der Remus Power Sound od. der Sebring Twister perfekt die kosten aber über 400€.
Gruß
Sebastian
Erstmal Danke für die Antwort.
Ich hatte so an max. 150€ erstmal gedacht 😉
Und da liegen die sicher drüber oder?
Kennt jemand noch ne gute Website wo man sowas mal schauen kann?
Überall wo ich bisher war ist es total unübersichlich und für den Astra is da nicht wirklich was..
Für 150€ bekommst nur China-Ware aber nichts anständiges. Wenn du Glück hast was gebrauchtes.
Hier hast du ne gute Übersicht und Klangproben.
http://www.sportauspuff-direkt.com/
Achja wenn du nichts gefunden hast liegt das daran das du nicht gesucht hast. Denn du musst nur bei Google Sportauspuff eingeben schon hast du eine Fülle an Angeboten und Anbietern.
Ich finde schon viel, nur auch sehr viel Müll...
Aber da hast du Recht dann lieber 350 Euro für was ordentliches bezahlen..
Aber Luftfilter ist keine Option oder was?
edit:
Die Seite ist echt Super !
Wie ist das denn mit Ausschnitt aus der Stoßstange?
Ich hab ja die Sport Variante also mit Sowieso Schon ausgeschnittenem Auspuff in der Stoßstange, wodrauf sollte ich da achten nicht das da nachher übermäßig viel luft ist oder das er garnich rein passt?
Ähnliche Themen
Sportluftfilter sind ganz nett aber nen offener Saugt die warme Luft aus dem Motorraum an was der Leistungsabgabe nicht hilft. Ausserdem gibt oft Stress beim TÜV wenn man Sportluftfilter und Sportschalldämpfer fahren will. Bei K&N hat nur noch die Matte TÜV-Segen der Rest nicht. Zumal die guten Lösungen, 57i Gen. 2, 57s, Typhoon und Apollo alle soviel wie ein Sport-ESD kosten. Bliebe also noch Green Filters, Raid HP und Dbilas.
Ich persönlich würde den Auspuff klar dem Luftfilter vorziehen. Da bekommst du mehr für´s Geld.
Ja Ok das stimmt auch.
Was hälst du von der marke Uter oder Ulter?
Kp wies genau heißt^^
Hab von denen ne nette Duplex anlage für 255 Euro gefunden^^ Allerdings muss ich da ja Ausschneiden kp wie ich das machen soll^^
Ulter ist ein polnischer Hersteller. Von denen halte ich nicht viel. Das sind Stahl Schalldämpfer und bei dem Preis wird der Stahl kaum von hoher Güte sein. Wenn nach der Garantie das Teil zerkrümelt hast nichts gewonnen. Lieber nen Edelstahl Schalldämpfer nehmen. Den kannst später auch wieder verkaufen.
Okay Danke.
Ich hab ja die Sport Schürze also mit Standart Ausschnitt vom Auspuff.. geht da der Remus nicht rein? weil da steht bei dem Powersound mit Klappensteuerung das da n Ausschnitt gemacht werden müsste
Hast du eigentlich nen speziellen Endrohrwunsch ? Der Power Sound geht auch bei der Sport Heckschürze nur hängt er dann mehr unter dem Ausschnitt ausser du bearbeitest diesen. Beim Remus Power Sound bzw. dem Sebring Twister sind die Halter verstellbar.
Hier kann man es ungefähr erkennen.
http://www.youtube.com/watch?v=m3r2t-muDQY
Ehm nen Bestimmten Endrohr wunsch jetzt nicht.
Sollte aber gut in die Schürze Passen und wie bei den meisten Remus ein Dickes Rohr ist auch hässlich.
Am schönsten find ich die Großen Ovalen bzw breiten oder 2 Rohre die son Stück hoch gehen, aber der Powersound von Remus hat ja wählbare Blenden.. Da gibts ja mehrere da steht aber dann Schürze müsste ausgeschnitten werden.
Das Problem ist nur der Billigste Remus kostet 250Euro.
Allerdings Ohne Blende..
http://www.sportauspuff-direkt.com/.../...upe_Diesel_ab_Bj_04.html?...
Noch dazu steht da, dass die Sportschürzte hier ausgeschnitten werden müsste... Versteh ich nicht weil der Standart Auspuff schon ausgeschnitten ist?
Und wenn ich nur nen ESD Nehme kann ich dann die Blende vom Original drauf machen?
Gruß
Wie du in dem Youtube Video siehst muss man nicht ausschneiden. Dann sitzt der ESD etwas weiter unten. Ausschneiden musst du wenn der ESD in der Aussparung sitzen soll. Weil die Doppel-Endrohre breiter als die Serienblende sind.
Auf den Remus kannst du nicht die Serieblende machen. Meinst du mit den Endrohren die ein Stück nach oben gehen sowas ?
http://www.sportauspuff-direkt.com/images/produktbilder/10629-2.jpg
http://shop.loonytuns.de/images/produktbilder/19554-3.jpg
Wenn ja dann hat Sebring & Remus die passenden Endrohre für dich. Wenn du ne Blende in Serienoptik also einmal volloval willst kann ich dir nen Fox ESD ans Herz legen.
Nebenbei der ESD aus deinem Link ist nur für den Diesel.
Die Preise sind wie folgt.
Remus ESD ohne Endrohre 295€ inkl. Versand
Sebring ESD ohne Endrohre 290€ inkl. Versand
Fox ESD mit Endrohr 305€ inkl. Versand Wunschendrohre gibt für 60€ Aufpreis
Ah Okay Sorry hatte vergessen Benziner oben auszuwählen..
Ja Ok
Hab mir jetzt erstmal den hier ausgesucht :
http://www.sportauspuff-direkt.com/.../...l_CDTi_1_x_135x80mm.html?...
Der müsste ja dann in die Schürze passen oder? Zumindest steht mal nix von Ausschnitt da.
Nochmal wegen der Originalblende, die geht nirgendwo dran oder?
Wobei das ja bei dem Fox auch egal ist da dieser ja ne Schöne Blende hat wie ich finde 😉
Danke schonmal hast mir wirklich sehr geholfen ! 🙂
Gruß
Mein Rat:
Spare noch ein bisschen und kaufe was Vernünftiges - oder lass es.
Für 150 Euro kriegste nur Schrott.
Gammelt, passt schlecht und sieht scheizze aus.
-
Ausnahme: Du willst die Kiste nur 1 Jahr fahren oder so.
Ne billige Anlage "brennst" Du in kurzer Zeit nämlich durch und dann kaufst Du neu.
Mein Remus damals beim Vectra A z.B. hat über 6 Jahre gehalten (bis zum Verkauf) und machte da immer noch keine Anzeichen kaputt zu gehen. Kein Rost und auch kein klappern.
Ledigich das Gummi musste mal neu. Der ESD war auch im Vergleich zur Serie ziemlich schwer.
Der wird auch nicht passen denn die Serienblende hat glaub ich 100x55. Somit wäre die Fox Blende ca. 3,5cm zu breit.
Bei Fox kannst du dir aber, wie gesagt, auch Wunschendrohre bestellen und da gäbe es eine passendes Endrohr. Typ 32, 33 & 44 in 106x71 sollte dem original sehr nahe kommen.
Hier die Fox Endrohrübersicht.
http://www.fox-sportauspuff-shop.de/index.php?...
Gruß
Sebastian