Opel Astra GTC
Weil der doch gerade in der Werbung kommt und ich selbst einen CTR fahre, habe ich mal ein wenig auf der Opelseite gestöbert - man muß ja seine Konkurenz kennen :-)
Ehrlich gesagt finde ich den Opel sehr hübsch - das ESP und das adaptive Licht sind bestimmt auch feine Sachen, die dem CTR leider fehlen.
Aber kann mir einer sagen, warum der "Haffe" schon laut Werksangabe über eine Sekunde (1,2) länger für den Spurt auf 100 braucht als der CTR? Das ist eine Menge Holz! Der Wagen hat 200 Turbo PS mit 262 NM und wiegt sogar nur 1210 Kilo.
Das macht doch keinen Sinn. 6 Gänge hat er ja auch noch. Was macht Opel denn da "falsch" ? Da war ja mein alter EG9 mit 160 PS noch flinker.....
siehe hier:
http://www.opel.de/.../content.act?engine=LU2&%3B
Und da sind die auch noch stolz drauf. Hübsches Auto - aber der Motor .... ?!?!
89 Antworten
Also wenn man mal die Daten des Opel Triebwerkes mit dem des Golf GTI vergleicht (und das ist ja nun mal der Gegner Nummer 1 für Opel) dann sieht mir der Opel Motor für eine Turbo Maschine aber wesentlich geeigneter aus!
VW:
Motor-Bauart : 4-Zylinder-Ottomotor
Hubraum, Liter/cm³ : 2,0/1984
Bohrung/Hub, mm: 82,5/92,8
Verdichtung: 10,3
Max. Leistung, kW (PS) bei 1/min: 147(200)/5100
Max. Drehmoment, Nm bei 1/min: 280/1800
Opel:
Anzahl Zylinder: 4 in Reihe
Hubraum: 1998 cm³
Bohrung / Hub 86,0 / 86,0 mm
Verdichtungsverhältnis 8,8 :1
max. Leistung (kW (PS) / min-1): 147 (200) / 5400
max. Drehmoment (Nm bei U/min): 262 / 4200
Durch die quadratische Auslegung von Hub und Bohrung beim Opel sollte die Maschine für wesentlich höhere Drehzahlen geeignet sein als das langhubige VW Aggregat. Außerdem ist die Niedrigere Verdichtung des Opels klar besser geeignet für einen Turbomotor.
Man merkt dem VW TFSI Motor extrem an das er eigentlich ein relativ hoch entwickelter Saugmotor ist auf dem einfach lieblos ein Turbo gepflanzt wurde um noch ein paar PS mehr raus zu kitzeln.
Der Opel Motor scheint ein von Grund auf solides Turbo Triebwerk zu sein und bietet sicher erheblich mehr Tuningpotenzial als der VW Motor!
Zitat:
Original geschrieben von CTR_Sanshiro
6,7 sek auf 100???
Welcher Test war das??? Das beste was ich bis dato sah waren 7,3 sec
Sportauto 02/2003
0-180: 21,9s
au mann....immer die verkackten 0-100 vergleiche .....
ne zehntel hier ne zehntel da ....wen interressiert das schon .
liegt die gute 0-100 beschleunigung vom ctr vielleicht daran das man nicht 2 x schalten muss ?
wenn der erste beim sprint auf der autobahn aus 100-200 mal abgeledert wird wie ein nasses handtuch kommen wieder die " falscher gang , hatte das fenster auf , wollte nicht ..etc " ausreden .
lasst über den opel motor mal ne kleine eds/p.o/vmax phase drüber ....dann sind es mal eben 230 ps und 350 nm oder 260 ps und 420 nm .....da seht ihr mehr als alt aus , glaubt mir .
letztes jahr traf ich einen auf der nordschleife mitm astra caravan opc mit eds ph 2 und getüvten 256 ps und ca 410 nm......
mein auto ist etwa auf ctr niveau .....
aus den ecken wo ich mich totdrehe ist der in einem gang höher sowas von weg ....und bergauf denkste der fährt bergab .....
der einzigste pluspunkt ....der nimmt bei so touren das doppelte an sprit ....lol
reden wir hier über Serienmodelle oder nicht???
Andauernd kommt irgendeiner rein, wenn du das motzt, dann aber....
ich halt mich aus solchen topics in Zukunft raus, wenn ständig über irgendwas anderes gelabert wird!
Da flennt einer rum, dass wir uns um zehntel ärgern (tu ich übrigens nicht, sondern habe einfach Interesse), aber selber gleich über irgendwas anderes labern, was nichts mit dem Topic zu tun hat!
Leute bevor ihr euch über irgendwas aufregt, denkt erstmal drüber nach was ihr schreibt und OB ES PASST
Ähnliche Themen
Erstens redet Edgar, wenn ich ihn richtig verstanden habe zum Teil auch von Standartabweichung und zweitens ist der neue 2,0L Turbo mit 240PS ein Serienmotor, der ab Herbst diesen Jahres verkauft wird.
Und zum Fahrwerk des Opels, da ist sich die Fachpresse ziemlich einig, daß das IDS Plus-Fahrwerk eines der besten dieser Klasse ist.
damit sanshiro seine ruhe hat ......
boa .....der ist ja mindestens , wenn nicht noch mehr ....viel ....langsamer ....
zurück zum ernst :
kauft ihr eure autos danach in welchen 10 zeitungen im schnitt die 0-100 beschleunigung am besten ist ..
ist doch genau das selbe gejammere wenn einer mal auf den prüfstand fährt mit diversen teilen von denen er sich die welt verspricht .
und mit ner messung zurückkommt wo noch 5 ps unter serie rauskommen .....
dann ist alles scheisse ...etc.
prüfer doof , wetter schlecht , prüfstand kaputt.
mal zurück zur realittät .
ist hier einer der in seinen ctr als sauger mal mehr als 2000 euro investiert hat ?
und damit meine ich nicht , 4 verschiedene krümmer ausprobiert hat .
rasta war soweit ich mich erinnere der , der noch am meisten gemacht hat , aber nicht mal er hatte den motor angefasst , nur peripherie .....
ständig kommen hier die tollste modifikationen ( was ist denn aus dem 225 ps original honda kram geworden ) .
kaum einer hier hat nicht zumindest nen anderen auspuff , luftfilter ..etc .
aber mal richtig , mit motor zerlegt und so weiter hat noch keiner was am hut .
aber alle reden von " leistungstuning " .
ok. das gehört jetzt direkt auch nicht zum topic , aber das stößt mir jedesmal bitter auf wenn ich so nen mist höre .
hier sind mal endlich ein paar vernünftige zusammengekommen die sich langsam bewusst werden was real ist und was märchen .
da kommen so blöde scheisshaus/stammtischparolen gerade mal wieder recht .....
um es ein für alle mal klar zu stellen : der vtr spielt in seiner klasse ( preislich und auch teilweise im gesamten kompaktbereich ) reni sportlich gesehen die erste geige ....wer schneller / sportlicher ist . ist meist teuerer oder um welten aufwendiger , und damit eingeschrämkter als der ctr .....
nicht mehr , aber auch nicht weniger .
das firmen wie vw/opel etc an ihrem gti/gsi festhängen kommt einfach daher das diese firmen in der vergangenheit eben schlicht und ergreifend die gti klasse zum " volumenmodell " erhoben haben und das vermutlich kein schlechtes geschäft war .....nun muss natürlich das alte image herhalten und die deutsche ( ich sag jetzt einfach mal die "lokalpresse " ) presse macht da einfach aus den verschiedensten gründen mit .
sei es
a) die story an sich ....legenden verkaufen sich gut
b ) n´bischen sympathie für die nationalen autobauer und damit für die arbeitsplätze
c ) ein teil schmiergeld fliesst da sicherlich in form von " werbung "
d ) der konkurrenzkampf ist für die presse auch nicht sooo uninteressant ...
das alles führt eben dazu das für solche " unvernünftigen " modelle , nen tick mehr die werbetrommel gerührt wird als normal....man will ja ein wenig aufmerksamkeit .
das dabei solche floskeln wie " extrem , sportliche , noch nie dagewesen , super-duper ...etc " die runde machen ist doch klar ....ihr kennt das gleiche gewäsch aus den 1 million x vs. y threads.
ihr müsst irgendwie ( und das ist meine persönliche meinung ) aufhören zu denken das die gesamte industrie der automarken , wenn sie was neues hat darauf aus ist dem ctr irgendwie eins auszuwischen ....
die jungs von porsche haben die selbe rosa brille auf ....
wenn die mit ihren modellen die das angebliche nonplusultra " mal auf nem trackday in england auftauchen , ist der gt3rs schon das mindeste was man braucht um an manch kranken geräten wie dem radical ..etc dranzubleiben ....
und jetzt könnt ihr mich köpfen !
😉
dann versteh ich ihn ja ziemlich falsch!
naja druff geschissen, scheiss auf...
Zitat:
Original geschrieben von edgar
liegt die gute 0-100 beschleunigung vom ctr vielleicht daran das man nicht 2 x schalten muss ?
Entschuldige Edgar dass ich dich berichtigen muß: Bei CTR muß man zweimal schalten bis 100 km/h!
Aber ansonsten gebe ich dir vollkommen recht.
Gruß Andreas
Zitat:
Original geschrieben von edgar
ist hier einer der in seinen ctr als sauger mal mehr als 2000 euro investiert hat ?
und damit meine ich nicht , 4 verschiedene krümmer ausprobiert hat .
rasta war soweit ich mich erinnere der , der noch am meisten gemacht hat , aber nicht mal er hatte den motor angefasst , nur peripherie .....
ständig kommen hier die tollste modifikationen ( was ist denn aus dem 225 ps original honda kram geworden ) .
kaum einer hier hat nicht zumindest nen anderen auspuff , luftfilter ..etc .
aber mal richtig , mit motor zerlegt und so weiter hat noch keiner was am hut .
aber alle reden von " leistungstuning " .
Ich kann zwar nicht für die anderen sprechen, aber ich kann dir ein paar Gründe nennen, warum ich die Finger vom Motor lasse.
1. Teuer (So ein komplettes Nockenwellensetup z.B. mit frei programmierbarem Steurgerät und Abstimmung auf´m Prüfstand ist schweineteuer...für mich jedenfalls)
2. Unfähigkeit (Ich kann nix!!! Gut, Ölwechsel, Ölfilter, Aschenbecher leer machen, etc. kann ich. Und wer´s nicht selbst machen kann muss halt blechen, wobei wir wieder bei Punkt 1 sind)
3. Unwissenheit / mangelnde Erfahrungen (Also ich selbst kenne nur 1 Person, die mit Nockenwellen am ITR rumprobiert hat...und sich die Maschiene zerschoss. Das muss ich nicht haben, denn auch das führt wieder zu Punkt 1)
4. Keine Alltagshure (ich hab halt kein Zweitwagen. Und der ITR muss halt auch Kurzstrecken und sonstigen Murks über sich ergehen lassen. Also ich weiß nicht, ob da so ein hochgezüchteter Motor noch alles verzeiht.)
Sollte ich mal in den Genuss kommen, einen 5 - stelligen Betrag auf meinem Konto zu haben und einen Zweitwagen besitzen, dann wird mein Integra auf jeden Fall zum Hobby - und Spaßauto erklärt und dann, aber erst dann werde ich mich mit dem Thema MOTORTUNING auseinandersetzen
@ vspec :genau so sieht es aus .....
alle wollen ne menge leistung , aber entweder
a) nix bezahlen ( was kein vorwurf ist )
b) keinerlei erfahrungen mit motorruning haben ( und dafür muss man ne menge investieren ...punkt a )
c ) keine kompromisse eingehen , bzw kein zweites auto haben , oder auf die karre angewiesen sind
d ) alle punkte in beliebiger kombination
hat sich nie einer gewundert warum soviele autos gleichzeitig schalten....
das ist nur damit die autos von 0-100 schneller sind...
danach werden die autos aber langsamer dadurch, sie könnten schneller sein...
habe das vor Jahren von einer Fachzeitschrift gelesen...
edgar
das mit der rosa brille
da stimm ich dir zu
zwar sind nit alle so aber einige hier
genau wie so ein paar golf fahrer die ich (gottseidank) nur flüchtig kenne
gibt nix besseres
wenn doch hatte ich keine lust oder verschaltet oder sonstwas 😉
ist nit so das ich den ctr schlechtmachen will
hätte ihn auch gern
finde ihn geil die karroserie könnte flacher und was länger und schöner sein aber sonst is er geil
es gibt halt zig bessere autos in seiner klasse
das sollte man auch akzeptieren
man kann autos auch nit anhand von daten vergleichen oder auf normaler strasse
sondern nur bei peinlichst gleichen bedingungen
jeder schaltet verschieden schnell z.B.
oder einer nimmt die kurve etwas anders und ist dadurch 5 oder 10 km/h langsamer beim rausfahren
die 0-100 werte z.B. kann man auch wirklich nur bedingt vergleichen und angeben
der ctr hat zwar 2 mal in folge ein rennen (24std glaube ich) auf der nordschleife in der 2 literklasse gewonnen aber der fahrer ist ja auch entscheident
wenn schumi nit wär wäre ferarri nit so erfolgreich.
bin weis gott kein opelfan oder vw oder sonstwas.
mein herz schlägt nur für honda
aber es gibt halt viele bessere autos die ich auch besser finde
aber die kosten halt auch was mehr
ok das wars
ps: heute fuhr der cls 500 amg vor mir
man is dat ding geil *lächz*
OFFTOPIC
mir ein spruch eingefallen den mal gelesenhab.
ein rennen in einem VW zu bestreiten ist wie bei den Paralympics mitzumachen,
selbst wenn man gewinnt ist man behindert
😁
nu aber bye
Zitat:
Original geschrieben von angel217
...es gibt halt zig bessere autos in seiner klasse
das sollte man auch akzeptieren...
Was meinst du mit Klasse? Ich würde behaupten in der Preis-Leistungs-Klasse gibt es nicht soviel bessers, meiner Meinung an einer Hand abzählbar. Wenn du natürlich meinst, in der Klasse von Autos über 190 PS, dann stimme ich dir zu.
Und ich schaue nicht durch die Rosa-Honda-Brille, sondern sehe auch die anderen Hersteller. Nur wie oben schon gesagt nicht unbedingt in der "nach meiner Definition" gleichen Klasse wie der CTR.
Gruß Andreas
Zitat:
Original geschrieben von angel217
es gibt halt zig bessere autos in seiner klasse
das sollte man auch akzeptieren
Genau über diese Aussage bin ich auch grad gestolpert. 😕
@ Edgar super aussage auch wenn sie wieder lange war!
ich kenne ein paar ctr fahrer deswegen wülle ich hier auch und die die ich kenne ist das eigentlich recht egal wie schnell der von null auf 100 geht.
es zählt die alltagstauglichkeit und das man mal schnell von a nach b kommt.
wenn man wissen will was sein auto kann fährt man auf die Rennstrecke NS oder HHR.
wer da schnell ist und sein auto auch brauch keine 0-100 dinger schreiben weil das völlig egal ist.
wenn man sagt ich fahre auf den hhr 1min 45 hat das mehr aussage fähigkeit über das auto und fahere für mich als meiner fährt von 0-100 6.4 sek.
in diesem sind noch viele vs treathes das ich was zu lachen habe 😁
MFG Strempi