Opel Astra G X16XEL Einspritzventil

Opel Astra G

Hallo, ich bitte um Hilfe.

Motor läuft nur auf 3 Zylinder. Habe die Einspritzventile mal getestet und das erste Ventil gibt zu viel Benzin ab. An was kann das liegen?(Zündmodul evtl?) Auch die Ventile untereinander wurden schon getauscht und es bleibt bei diesem Fehler das einfach zu viel Benzin zugeführt wird bzw rausspritzt.

Beste Antwort im Thema

Ja.Is aber teuer.

Ich such gleich mit.

Hier 4 Stck:

https://www.ebay.de/.../113157798956

Der auf dem angehängten Bild kostet 6 €.

Da kann man den Stecker abschneiden.

Bosch jetronic stecker
48 weitere Antworten
48 Antworten

Ich tausch als nächstes das Motorsteuergerät!

Motor läuft wieder, wie ich vermutet habe Steuergerät defekt!

Original verbautes Delco Steuergerät 16228919 wurde getauscht gegen Delco Steuergerät 09355929.

Habe den Astra G 1.6er Automatik 101ps bj. 2000.
Er ist auf Gas umgebaut.

Mal ne Frage.. wenn er auf Gas sehr gut läuft, auf Benzin aber nur auf drei Zylindern läuft, kann da jemand eine Schlussfolgerung ziehen? Ist es eindeutig wenn ich sage hört sich ja nach Einspritzdüse an?

Keiner?

Ähnliche Themen

Teste msl welcher Zylinder betroffen ist .

Wie mache ich das am besten?

Mit Finger auf Krümmer tippen.

Kurz nach Start vom kalten Motor

Da wos kälter ist,ist der betroffene Zylinder ,der nicht arbeitet.

Oder gescheiten KFZ-Multitester kaufen,der Frequenzen und Dutycycle anzeigen kann.
So was z.B.

https://www.conrad.de/.../...iii-600-v-anzeige-counts-4000-121502.html

Alter Schliesswinkeltester von BOSCH wäre optimal.
Weil sogar analog besser als digital.

BTW

Beim DIESEL sagt man Einspritzdüse

Beim Benziner eher Einspritzventil.

BOSCH KFZ-Tester

Okay danke. Melde mich dann.
Grundsätzlich zum einspritzventil bei dem Motor. Sind diese einfach zu wechseln?

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 1. Juli 2019 um 15:33:23 Uhr:


Teste msl welcher Zylinder betroffen ist .

Es ist der zweite Zylinder.

Hast Du nen Multimeter ?

Zieh mal Stecker ab vom EV und mess mal Widerstand an den Kontakten vom EV.

Dann gleiches Procedere bei Nachbarventil zum Vergleich.

Dann Zündung anmachen und Spannung am abgezogenen Stecker messen.

Beide Stecker so messen.

Mach mal Bild vom Motor.
So wie unten.

Und geh mal Bucht und kauf OBD-Scanner für die Kiste.

Vectra B x16xel mit Gasanlage

Multimeter besorge ich mir jetzt. Bzw habe zuhause irhentwo einen rumliegen muss ihn nur finden;-)

Er läuft ja auf Benzin nur unrund sprich auf 3 Zylindern. Sobald er auf Gas umspringt schnurrt er schön vor sich her. Habe also im Benzinbetrieb mal den Stecker vom 2ten Zylinder abgezogen, keine Veränderung.. so hat es sich für mich vorerst bemerkbar gemacht (wenn die Variante als zuverlässig gilt:^^?)

Motorraum

20190705_101027.jpg

@BlackyST170 bin jetzt erst zum Fahrzeug gekommen. Habe den Widerstand bei Zündung an gemessen, 1.EV 15,3 , 2.EV 15,9. Somit liegts wohl nicht am Kabel.

Habe dann nochmal die Stecker bei laufendem Motor im Benzintrieb gezogen, und wie vorher ändert sich am Motor verhalten beim ziehen des 2. EV nichts. Nehme an es ist der 2.? Von links gesehen, Foto anbei.

Was ist das für Rädchen links an der Einspritzleiste das schwarze?

Würde dann das EV wechseln. Oder gibt es noch eine Variante es 100% bestätigt zu bekommen?

20190730_220508.jpg
20190730_220452.jpg

Da sitzt ein Ventil darunter,mit dem man den Einspritzdruck an der Leiste mit nem Druckmanometer messen kann.

Ist also ein Prüfanschluss.

15 Ohm sind absolut im Rahmen für den Widerstand der EVe.

Sag mal...
Die ganze Elektrik sieht ja chaotisch aus.

Wer hat denn das verbrochen ?

Lauter offene Leitungen ,teilweise mit Schrumpfschlauch repariert.

Da muss ja ein ganzes Gehege von Mardern in der Nähe gewesen sein.

100 % gibt's nicht.

Aber Du kannst das Kabel bis zum Motorsteuergerät durchmessen.

Mach mal Bild vom MSG und den Steckern.

Evtl.kann auch die Leitung unterbrochen sein zum MSG vom EV 2.

Neuer stand..

Einspritzventil 1 und 2 getauscht.. keine Verbesserung auf Zylinder 2.
EV 3 und 2 getauscht..auch keine Besserung. Also liegts wohl doch nicht am EV🙁

Widerstand aller 4 EV gemessen, relativ fast alle gleich.

Ich komme leider nicht ins Steuergerät rein.. habe 1 Diagnosegerät 40€ aus der bucht und Delphi, komme mit keinem der beiden irgendwie rein..

Was gibts noch an Infos.. ja wenn ich den Stecker vom 1 EV ziehe leuchtet die MKL leuchte auf. Steck ich ihn wieder auf, Motor neu starten ist die mkl weg. Das selbe passiert auch beim 2. EV. Somit Schlussfolgere ich das da schonmal ein Signal ankommt.

@BlackyST170 Foto vom Motorsteuergerät anbei.

20190805_201535.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen