Opel astra G wegfahrsperre dauerhaft aktiv.
Hallo ihr lieben ich habe ein Problem mit meinem Opel Astra von 2003 mit Z18XE Motor, Schaltungen Benziner.
Wenn ich mit dem Fahrzeug losfahren will blinkt die meiste Zeit die SKL (Auto mit Schraubenschlüssel) und lässt mich nicht los fahren. Nach 10 mal auf zu und Batterie abklemmen klappt es dann meistens, allerdings ist es mittlerweile kaum noch möglich das Auto zu starten.
Ich habe das Fahrzeug ausgelesen und die fehlercodes
-p1612 Loss of Dim Serial Data
-p1613 Loss of Dim Serial Data
-p0340 CMP Sensor
-p3111
-c3895
Daraufhin habe ich ein steuergerät von einem Opel meriva mit einem z18xe motor samt transponder und Wegfahrsperre genommen und eingebaut, allerdings besteht das Problem immernoch nur die Fehlercodes sind anders
Neue Fehlercodes :
-P1616
-P1615
-U2107
Das Fahrzeug hat während der Zeit neue Teile bekommen von hella und lief einige Zeit ohne Probleme bis auf die wegfahrsperre die anfangs nur sporadisch auftrat.
Unter anderem:
-Luftmassenmesser
-Nockenwellensensor
-Temparatursensor Kühlwasser
-Zündleiste
Bitte helft mir ich weiß nicht mehr weiter :,)
45 Antworten
Perfekt mach ich morgen abend und melde mich dann nochmal. Wie gesagt sonst kommt alles an druck ist auch da bei der kraftstoffverteilung nur es wird nichts eingespritzt ich weiß leider nicht wieso
Und dann auch mal schauen, ob an X22 Pin3 Spannung für die Ventile anliegt.
Uups hatte das falsch aufgefasst.
Gruß
D.U.
Hallo @Gerd_7 , hast du zufälliger Weise die Pinbelegung für den Stecker x22 und wo dieser zu finden ist ? Ich finde ihn leider im Internet nicht und auch nicht im Motorraum
Ähnliche Themen
Zitat:
@AlexausDelmenhorst schrieb am 22. Februar 2024 um 20:53:08 Uhr:
Perfekt mach ich morgen abend und melde mich dann nochmal. Wie gesagt sonst kommt alles an druck ist auch da bei der kraftstoffverteilung nur es wird nichts eingespritzt ich weiß leider nicht wieso
Die Injektoren werden nach einer Umdrehung ohne Zündung vom MSTG deaktiviert. Wenn da nichts herauskommt, dann kann es auch an der WFS, dem KWS, dem NWS oder dem Zündmodul liegen.
Also prüfe doch erstmal, ob es einen Zündfunken gibt.
Zündmodel ist neu, wfs ist nicht aktiv und wegen dem nockenwellensensor hören die einspritzdüsen nicht auf zu arbeiten selbst wenn dieser defekt oder garnicht angeschlossen ist.
Ich tausche gleich einmal den kurbelwellensensor und dann gucken wir ob es daran liegt, ich denke aber nicht.
Habe eben bremsenreiniger in die Drosselklappe gespritzt leider lief er dadurch auch nicht
@AlexausDelmenhorst
Rechteckiger 6pol Stecker am Motor getriebeseite. Pin-Nummern sollten da irgendwo draufstehen.
KWS braucht der nicht zum Starten solange der NWS funktioniert.
Zitat:
@tomate67 :
Die Injektoren werden nach einer Umdrehung ohne Zündung vom MSTG deaktiviert.
Dann würde ein Motor nach dieser Umdrehung gar nicht mehr starten.
Wenn meiner sich mal verschluckt hat, musste ich auch schon mal 3 Sekunden orgeln, bis er sich dann langsam wieder aufgerappelt hat. Also das kann nicht stimmen.
Gerd wäre es möglich wenn der kws defekt ist das er komplett blockiert ?
Oder nimmt er dann das Signal vom nws
Nein, nur wenn er ein falsches signal liefert.
Ja.
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 23. Februar 2024 um 17:11:34 Uhr:
Zitat:
@tomate67 :
Die Injektoren werden nach einer Umdrehung ohne Zündung vom MSTG deaktiviert.
Dann würde ein Motor nach dieser Umdrehung gar nicht mehr starten.
Wenn meiner sich mal verschluckt hat, musste ich auch schon mal 3 Sekunden orgeln, bis er sich dann langsam wieder aufgerappelt hat. Also das kann nicht stimmen.
Stimmt, ist merkwürdig, aber bei meinem X16XEL trotzdem so. Allerdings sind es zwei Drehungen. Post 11.08.2023 13.51.01 das Video.
https://www.motor-talk.de/.../abgasuntersuchung-au-t7220278.html?...
So der Motor bekommt sprit und hat zündfunken, Luft ist auch da nun ist die frage was kann es sein da kein fehlerspeicher vorliegt.
Es klingt so als ob er keine Kompression hat er dreht so durch ohne großen Wiederstand
Ventile krumm?
Dreht die NW noch?
@Gerd_7 die Nockenwelle dreht noch, wie kann ich sehen ob die Ventile krum sind
Steuerzeiten prüfen.