Opel Astra G Coupe 1.8 Cabrio,- oder Astra G Coupe 2.2 16V?

Opel Astra G

Hey,
hab 2 nette Opel Astra G's in meiner Umgebung gefunden.
Astra G Coupe Cabrio 1.8 Linea Rossa in schwarz.
94.000 gelaufen, Zahnriemen, Bremsen, Reifen gerade neu eingebaut, Kupplung noch nicht erneuert. - 12 Monate Garantie vom Opel Händler.

Astra G Coupe, kein Cabrio, 2.2 16V Bertone 91.000 gelaufen, weder Zahnriemen, Bremsen noch Reifen.. alles noch nicht erneuert, trotzdem aber noch in einem technisch einwandfreien Zustand.

Hab mal mit der Versicherung telefoniert, da ich begleitetes fahren mache ( 4 Monate noch bis zum 18ten ) würde ich, wenn ich 18 bin einen eigenen Vertrag machen, dass das Auto auf meinen Namen läuft und ich mit dem Opel Astra G auf 75% fahre, zudem darf keiner mit dem Wagen fahren der nicht mindestens 23 Jahre alt ist, außer ich selber.

Was würde sich mehr lohnen, Astra G Coupe Cabrio oder kein Cabrio?
Der Astra G Cabrio hatte 5 Vorbesitzer, der 2.2 er kommt aus erster Hand.
Würde 360 Euro im Quartal zahlen für den Cabrio, welcher würde billiger kommen, habe für den 2.2er keine Schlüssel-Nummer.. aber müsste der 2.2er nicht billiger sein, als der 1.8er Cabrio?
Hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen.
Grüße 🙂

Beste Antwort im Thema

Hi,
ich glaube du sattelst das Pferd von hinten auf und machst dir das Leben unnötig schwer.
Wenn ich dich richtig verstehe suchst du nach technischen ich nenne es mal "Gegebenheiten" für oder gegen ein Modell bzw. Motor.
Du solltest dir erst mal klar darüber werden welches Auto, Modell, Karosserieform, Leistung-Motor, Ausstattung usw. in etwa dieser Reihenfolge. Im übrigen gab es soweit mir bekannt beim 2.2 schon genügend gerissene Ketten, sowie es sicher bei den Motoren mit Zahnriemen auch schon genügend gerissene Zahnr. gab. Auf meinen 1.8er hatte ich nach 12 Jahren 143000km drauf ohne Zahnriemendefekt. Das Thema Zahnriemen wird teilweise absolut und ich denke auch fälschlich überbewertet.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Hab noch ein schönes Cabrio gefunden, Bj. 2002 mit einer Laufleistung von 39.000 Kilometer, aus 1 Hand.
1.6 16V.
Klar, in erster Linie würde man davon ausgehen, dass das reinster Betrug ist, ich jedenfalls bin in erster Linie davon ausgegangen, aber der ist bei einem sehr schönen Autohändler, der eig. nur das beste vom besten ( Gebrauchtwagen ) verkauft, darunter Porsche & co.
Preis des Cabrio's, Bj. 02 mit 39.000 Kilometern 7000 Euro, der Preis ist doch aber mal aktzeptabel, oder?!

Zitat:

Original geschrieben von inQux


...Klar, in erster Linie würde man davon ausgehen, dass das reinster Betrug ist,...

Warum? Wegen der geringen Kilometerleistung?

Hast du schonmal daran gedacht, dass man ein Cabrio möglicherweise nur als Saison- oder Schönwetterfahrzeug benutzt! Nicht jeder fährt sein Cabrio im Winter!
Von daher würde ich, bei deiner Beschreibung, davon ausgehen, dass da ein Cabrio im nahezu Neuwagenzustand stehen könnte!

Kilometerstand hin oder her, für einen 10 Jahre alten 1.6er finde ich 7k€ recht happig, der muss schon noch was anderes zu bieten haben. Vollausstattung? Zustand? Lack wie neu? Reifen wie neu? Winterreifen wie neu?

Ob er aus erster Hand kommt steht im Brief. Die Laufleistung erkennst du an Lenkrad, Sitzen, etc, bei 40tkm müssten die aussehen wie neu. Angesichts des Alters muss der Händler Verständnis haben wenn die Laufleistung skeptisch macht, er soll sie mit Rechnungen, Scheckheft und TüV Berichten versuchen zu belegen.
ADAC und Polizei schätzen auf 30% manipulierte Tachos bei Gebrauchtwagen, da würde ich gar keinem Kilometerstand mehr trauen, egal wie hoch. Der Händler kann noch so seriös sein, vll hat schon der Vorbesitzer daran gedreht.
Soll nicht heißen dass der Stand unglaubwürdig ist, bei einem Cabrio ist das wirklich denkbar. Aber alles was unter 150tk liegt geht bei mir zum einen Ohr rein und zum anderen raus. Bei einem zehn Jahre alten Wagen spielt ohnehin der Zustand die größte Rolle.
Im übrigen kann ein Wagen mit 40tkm genau so verheizt sein wie einer mit 140tkm.

Das stimmt schon aber bedenke mal, es gibt auch Menschen ( Frauen z.B. ) die haben 2 Autos und eins davon benutzen sie nur für fahrten innerorts, zum einkaufen & Co.
Vllt ist dies gerade so ein Auto, außerdem war der Vorbesitzer eine Frau ( Rentnerin ) von daher kann man davon ausgehen, dass das mit den 39.000 KM stimmt und das der Wagen nicht verheizt wurde.
Oder wie der andere sagte, dass das Auto wirklich nur im Sommer genutzt wurde und dazu nicht oft gefahren wurde.
Reifen, Bremsen sind neu, der Wagen sieht top aus, Lack ist perfekt, keine Kratzer.. wenig allgemeine Gebrauchsspuren, Felgen, Windschutzscheibe alles top ohne Kratzer oder ähnliches.
Am Endtopf kein Rost kein garnichts, der Wagen wurde anscheind wirklich top gehalten und gepflegt.
Von Kupplung und Zahnriemen mal abgesehen, bei 39.000 sind die beiden Sachen ja wohl eher noch nicht fällig.

Ähnliche Themen

Achja, Ledersitze hat er auch, kein Stoff.. zudem sind die Ledersitze top.. nirgends etwas aufgeplatzt oder ähnliches.. alles top!

Ich sage nicht, dass die Laufleistung unrealistisch ist. Ich sage nur, dass ich dafür unbedingt andere Belege suchen würde als nur auf den Tachostand zu vertrauen.

Zitat:

zudem sind die Ledersitze top.. nirgends etwas aufgeplatzt oder ähnliches.. alles top!

Das ist ja einer und macht die Laufleistung schon glaubhafter.

Jeder Gebrauchtwagen gehörte einem Rentner...Ebenso wie absolut jeder Gebrauchtwagen immer in einer Garage stand.
Und weißt du wieviele Autos auf Großeltern angemeldet werden, weil sie selbst nicht mehr fahren und den Enkeln sehr günstig versichern können? 😉

Aber 7k€ ist immernoch ne Stange Geld für nen 10 Jahre alten 16er.
----
edit
braucht man sich nciht schön reden.
---
Mit normaler Laufleistung bekommst du den Wagen mit größerem Motor für die Hälfte! Sind Zustand und Kilometerstand das wert?

Zitat:

Original geschrieben von inQux


...
Am Endtopf kein Rost kein garnichts, der Wagen wurde anscheind wirklich top gehalten und gepflegt.
Von Kupplung und Zahnriemen mal abgesehen, bei 39.000 sind die beiden Sachen ja wohl eher noch nicht fällig.

Hi,

großer Irrtum. Aufgrund des alters ist der Zahnriemen längst überfällig. Gummi altert... wenige Kilometer sind zwar eine schöne Sache, aber auch der Zahn der Zeit nagt an allem möglichen. Und weil wir gerade bei Gummi sind, da gibt´s jede Menge im KFZ (Lagerungen, Bremse, Kühlsystem usw.

Erstes Auto und ausm begleiteten Fahren heraus.. Das hatten wir ja auch schon ungefähr 20.000 Mal hier. Ich an deiner Stelle würde kleinere Brötchen backen, weniger Geld ausgeben, weitaus geringere Kosten haben und im nächsten Jahr, bzw dann, wenn deine Beiträge versicherungstechnisch sich auch reduzieren, mit größerem Budget nach einem neueren Fahrzeug suchen (Astra H GTC, Twintop?).

!
Es sei denn, du hast tatäschlich einen Narren an dem "Lang-"heck Astra G gefressen. Dann find für dich heraus, ob du Cabrio fahren willst oder nicht. Unabhängig vom Motor.
Zudem in welchem Umkreis hast du gesucht - nur 2 Angebote? 100-200km kann man am Wochenende doch locker fahren.

7000€ für ein 1,6er Cabrio
da dann gute Nacht...

Was hängt ihr euch alle an den Preisen so auf? Wenn es dem TE das Wert ist, ist doch sein Bier!

Ich finde eher, dass alle genannten Fahrzeuge andere No-Goes haben!

Vor allem würde ich mit seinem Budget eh was ganz anderes suchen!

Zitat:

Original geschrieben von Tweety1887


Was hängt ihr euch alle an den Preisen so auf? Wenn es dem TE das Wert ist, ist doch sein Bier!

Ich finde eher, dass alle genannten Fahrzeuge andere No-Goes haben!

Vor allem würde ich mit seinem Budget eh was ganz anderes suchen!

Das finde ich jetzt etwas paradox. Genau deswegen hänge ich mich bspw an den Preisen auf.

Du ja indirekt auch?

Die Preise sind mir erst mal Schnuppe!

Ich würde mir an der Stelle des TE erst mal klar werden , was ich nun Suche. Das geht ja quer Beet ein. Vom Motor 1,6 oder 1,8 oder 2,2? Coupe oder Cabrio?

Wenn man dann noch bedenkt, dass er erst 18 wird!
Aber das Thema hatten wir vor Kurzen ja schon einmal!

Ich würde mir es, als erstes erst einmal, komplett sparen, so viel Geld für mein erstes Auto auszugeben. Das hält meistens sowieso nicht lange!

Ich kenne zwar die Hintergründe des TE nicht, aber die bis jetzt zur Auswahl stehenden Autos sind so kostenintensiv! Hat ihn darauf schon mal einer gebracht?

Ich habe bereits bei der Versicherung angerufen, da ich ja begleitendes fahren mache werde ich, wenn ich dann 18 Jahre alt bin, auf 75% gestuft.
Für den Astra 1.6 gibt es extra einen eigenen Vertrag, da kostet der 1.6er 900 Euro im Jahr,
dass sind 225 im Quartal.. mit meinem monatlichen Budget locker machbar, dazu kommen Spritpreise, 150-200 ebenfalls locker mit drinne.
Geld spielt bei mir keine Rolle, dass habe ich alles zusammen ich versuche allerdings nur rauszufinden und das war auch meine Frage, welches am sinnvollsten ist, ob 1.6 1.8 oder 2.2
von den preisen allgemein na klar der 1.6er aber im allgemeinen.. welches für einen fahranfänger angemessen ist.. ich hab gehört der 2.2er hat ne kette und keinen riemen.. ob der 2.2 er so dem 1.8er und dem 1.6 er gegenüber im vorteil ist.. anhand solcher technischen dinge möchte ich erfahren mit welchem wagen ich wohl '' vorraussichtlich '' die wenigsten probleme habe..
und den wagen schrott fahren.. denke eher weniger.. sagen sie zwar alle, bin aber ein entspannter fahrer.

Hi,
ich glaube du sattelst das Pferd von hinten auf und machst dir das Leben unnötig schwer.
Wenn ich dich richtig verstehe suchst du nach technischen ich nenne es mal "Gegebenheiten" für oder gegen ein Modell bzw. Motor.
Du solltest dir erst mal klar darüber werden welches Auto, Modell, Karosserieform, Leistung-Motor, Ausstattung usw. in etwa dieser Reihenfolge. Im übrigen gab es soweit mir bekannt beim 2.2 schon genügend gerissene Ketten, sowie es sicher bei den Motoren mit Zahnriemen auch schon genügend gerissene Zahnr. gab. Auf meinen 1.8er hatte ich nach 12 Jahren 143000km drauf ohne Zahnriemendefekt. Das Thema Zahnriemen wird teilweise absolut und ich denke auch fälschlich überbewertet.

Zitat:

Original geschrieben von inQux


.. ich hab gehört der 2.2er hat ne kette und keinen riemen.. ob der 2.2 er so dem 1.8er und dem 1.6 er gegenüber im vorteil ist.. anhand solcher technischen dinge möchte ich erfahren mit welchem wagen ich wohl '' vorraussichtlich '' die wenigsten probleme habe..
und den wagen schrott fahren.. denke eher weniger.. sagen sie zwar alle, bin aber ein entspannter fahrer.

Thema Technik:

Der 2,2er hat ne Kette, ne Problemkette! Gib mal in die Suchfunktion "Steuerkette Z22SE" ein, nimm dir Zeit, es wird dauern! Gibt erhebliche Probleme, muss dein Wunsch-Fahrzeug nicht betreffen, kann aber. Habe den Motor auch im Zafira. Meiner macht (noch?) keine Probleme! An sich ein echt guter, starker Motor. Mir macht er echt Freude!

Die 1,6er und 1,8er haben nen Zahnriemen. Wechselintervall 4 Jahre/60.000km.

Da muss jeder selber wissen, was er nun bevorzugt!

Thema Auto schrott fahren:
Das will ich dir nicht unterstellen, dass du ein schlechter Fahrer bist. Erfahrungsgemäß ist die Wahrscheinlichkeit trotzdem sehr hoch. Haben wir alle hinter uns. Muss aber natürlich nicht sein! Ist mir damals passiert, ich war Schuld. Habe mich auch für einen guten, jungen Fahrer gehalten. Egal, das passiert. Mittlerweile bin ich 10 Jahre Unfallfrei gewesen und es hat letzte Woche wieder mal gekracht. Aber dafür sind Versicherungen da! Man weiß nie, ob oder wann es passiert. Aber es kann eben passieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen