Opel Astra G Coupe 1.8 Cabrio,- oder Astra G Coupe 2.2 16V?
Hey,
hab 2 nette Opel Astra G's in meiner Umgebung gefunden.
Astra G Coupe Cabrio 1.8 Linea Rossa in schwarz.
94.000 gelaufen, Zahnriemen, Bremsen, Reifen gerade neu eingebaut, Kupplung noch nicht erneuert. - 12 Monate Garantie vom Opel Händler.
Astra G Coupe, kein Cabrio, 2.2 16V Bertone 91.000 gelaufen, weder Zahnriemen, Bremsen noch Reifen.. alles noch nicht erneuert, trotzdem aber noch in einem technisch einwandfreien Zustand.
Hab mal mit der Versicherung telefoniert, da ich begleitetes fahren mache ( 4 Monate noch bis zum 18ten ) würde ich, wenn ich 18 bin einen eigenen Vertrag machen, dass das Auto auf meinen Namen läuft und ich mit dem Opel Astra G auf 75% fahre, zudem darf keiner mit dem Wagen fahren der nicht mindestens 23 Jahre alt ist, außer ich selber.
Was würde sich mehr lohnen, Astra G Coupe Cabrio oder kein Cabrio?
Der Astra G Cabrio hatte 5 Vorbesitzer, der 2.2 er kommt aus erster Hand.
Würde 360 Euro im Quartal zahlen für den Cabrio, welcher würde billiger kommen, habe für den 2.2er keine Schlüssel-Nummer.. aber müsste der 2.2er nicht billiger sein, als der 1.8er Cabrio?
Hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen.
Grüße 🙂
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich glaube du sattelst das Pferd von hinten auf und machst dir das Leben unnötig schwer.
Wenn ich dich richtig verstehe suchst du nach technischen ich nenne es mal "Gegebenheiten" für oder gegen ein Modell bzw. Motor.
Du solltest dir erst mal klar darüber werden welches Auto, Modell, Karosserieform, Leistung-Motor, Ausstattung usw. in etwa dieser Reihenfolge. Im übrigen gab es soweit mir bekannt beim 2.2 schon genügend gerissene Ketten, sowie es sicher bei den Motoren mit Zahnriemen auch schon genügend gerissene Zahnr. gab. Auf meinen 1.8er hatte ich nach 12 Jahren 143000km drauf ohne Zahnriemendefekt. Das Thema Zahnriemen wird teilweise absolut und ich denke auch fälschlich überbewertet.
51 Antworten
Wenn ihr euch für einen entscheiden müsstest, ( als halber Fahranfänger, mache ja das begleitete fahren )
welchen würdet ihr nehmen?
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/opel.astra%201.8%2016v%20coupe%20**sport_edition**klima**.schwentinental%20(5%20min.%20von%20kiel)/156752643.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=19000&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=PETROL&minFirstRegistrationDate=2000-01-01&maxPrice=8001&ambitCountry=DE&zipcode=21035&zipcodeRadius=200&negativeFeatures=EXPORT&adLimitation=ONLY_DEALER_ADS&maxMileage=150000&categories=SportsCar
oder;
http://suchen.mobile.de/.../159505898.html?...
Ich mag beide, beide gefallen wir wirklich sehr, wobei ich sagen muss, dass der erste wohl ein klein wenig verbastelt scheint und wohl auch von einem jungen '' verrückten '' Fahrer gefahren wurde, so wie das Wagen optisch aussieht und was alles daran verändert wurde.
Der wagen soll als übergang dienen ( 3-4 Jahre will ich ihn fahren ) In der zwischenzeit spare ich auf einen Neuwagen!
Macht der Astra es länger als 3-4 Jahre mit, so fahr ich ihn vllt auch 5-6 Jahre, desto mehr Geld habe ich zur Verfügung für einen Neuwagen, welches vllt besser ist als das andere.
Welchen würdet ihr nehmen?
Noch ne Frage im Anschluss, mit der Euro3 Norm, darf man damit in der Stadt fahren? Ich habe gehört das darf man nur mit der Euro4 ( grün )?
Stimmt das? Kann mir wer da genauer helfen?
Würde ich keinen von beiden nehmen. Der erste einfach zu sehr verbastelt, zumal der Wagen mir so absolut nicht gefällt.
Der zweite zu teuer, gerade auch weil von privat.
Sieht zwar gut aus, und hat auch Leder, Sitzheizung und Einparkhilfe, dafür aber auch wieder nur den 1,6er.
Ich denke mir, dass der im 1350 Kg schweren Cab schon an seine Grenzen kommt. Ich merke bei meinem CC den Unterschied von nur Fahrer zu vier Personen auf jeden Fall sehr deutlich und dann macht es mir auch nicht mehr so viel Spaß, damit unterwegs zu sein.
und da liegt das ding, einen schönen 1.8er finde ich nicht, 2.0 ist turbo mit 192 ps ( zu viel ) und den 2.2er finden meine eltern als '' fahranfänger '' zu extrem.. 147 ps sind gerade angemessen damit der wagen gut losfährt und nicht kleben bleibt.
merke das an dem opel meriva von meinen eltern auch n 1.6er mit 101 ps um den dreh und der kommt auch nicht auf touren, nervt natürlich schon extrem..
Der Meriva müsste ungefähr wie das Cabrio wiegen...dürften somit auch vergleichbar temperamentvoll sein.
Und wie gesagt halt, der Preis...auch wenn der Zustand gut ist, bleibt es einfach ein Astra G.
2.0er ohne Turbo gibts noch. Die meisten G haben wohl irgendeinen 1.6er drin, da wird man am einfachsten einen finden, im CC reicht der 16 V imo. aus, der nimmt dem Cabrio auf 100 angeblich 2 Sekunden ab...😰
Turbos wirste wohl sowieso sehr wenige finden und wäre als Fahranfänger sowieso nicht meine Wahl.
An deiner Stelle würde ich einfach mal die typischen Händler in der Nähe abklappern, bei uns ist es sogar recht häufig, dass Opelhändler einen G auf dem Hof stehen haben, den sie in Zahlung genommen haben. Vorhin auch an einem Skoda+Seat Händler vorbei gekommen, da stand ein Coupe und ein Cabrio, hätte man sich zumindest ansehen können.
Suchst Du auch mit Autoscout oder nur per Mobile? Nicht selten stellen Leute ihr Auto nur bei einem von beiden ein.
Dazu würde ich vllt. etwas die Ansprüche runterschrauben, was das Erscheinungsbild betrifft. Von privat sieht der typische G halt einfach nicht wie ein Neuwagen aus, dazu ist er zu sehr Lastesel.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von inQux
http://suchen.mobile.de/.../159505898.html?...
Finger weg von dem! Der ist (auch wenn es ein Linea Rossa ist) mit 6500 Euro, 77 Tkm und nur 1.6er Moter bzw. nur 101 PS vieeeeel zu teuer.
Zum Vergleich, den hier hat mein Verlobte vorgestern gekauft:
1.
EZ 03/2003
66.000 km
5.650 EUR
privat
außen silber mit schwarzen dach
schwarzes Volleder
Tüve bis 2014
Der war genauso topgeflegt wie deiner und den haben wir letztendlich für 5180 Euro gekriegt.
Im Übrigen; 101 PS sind für diesen Wagen zu wenig. 125 PS, also 1.8er sollten es schon sein.
Edit:
Ich kann mir schwer vorstellen daß Du keine vernünftigen 125 PSer bzw.147 PSer findest. Ein Klick bei mobile.de (halte ich übrigens für viel besser als autoscout -> habe darüber schon 2 sehr gute Wagen gefunden) reicht aus und Du hast die richtigen Wagen zur Hand.
Hier paar Empfehlungen von mir für Dich:
125 PS:
http://suchen.mobile.de/.../159909694.html?...
http://suchen.mobile.de/.../158358057.html?...
http://suchen.mobile.de/.../159613290.html?...
http://suchen.mobile.de/.../158407099.html?...
http://suchen.mobile.de/.../158934957.html?...
147 PS
http://suchen.mobile.de/.../158192874.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Tom4373
Hi,Zitat:
Original geschrieben von inQux
Könnt ihr mir denn auch ca. sagen, nur zahlen in die Runde werfen, wieviel ich an Spritkosten habe im Monat ich betone! Bei entspannter Fahrweise, keine hektik, schön entspannt, nicht wie n Idiot anfahren ( naja, ich wisst schon ) 🙂
Kann der Astra eig. in der Reihe ( Bj 2000-2004 ) E10 ab?!.Du hast die Ehre daß ich mich extra nur wegen Dir hier angemeldet habe.
Paß auf, ich fahre ein Astra G 2.2 16V Coupe.
Der Verbrauch liegt bei mir im Durchschnitt (fahre jeden Tag so um die 50 Km insgesamt) bei um die 11 L Super. E10 tanke ich nicht, denn ich traue der suppe nicht.
Versichert ist meiner mit Vollkasko (SB 300 Euro) und Teilkasko (ohne SB), sowie Haftpflicht ( 50%). Jahresfahrleistung 12 000 Km. Ich bezahle bei der LVM pro Monat um die 50 Euro.Du darfst die Nebenkosten nicht unterschätzen. Für nen Satz Sommerreifen (Marke) bist Du locker mit 500 Euro dabei, für Winterreifen biste mit 800 Euro dabei. Bremsen kannste in der Werkstatt mit rund 400 Euro (scheiben + Beläge) rechnen.
Aber ansonsten macht das Fahren mit dem Wagen super Spaß -> er geht ab wie eine Rakete.
Gruß Tom
Ach so, mit der Steuerkette hatte ich noch nie Probleme. Liegt wahrscheinlich auch dran, weil er Baujahr 2003 war.
Wie kommst du auf 11 Liter ? Stadtverkehr in der Rush Hour? Ich fahre selbst den 2.2 16v, allerdings als Cabrio (wiegt nochmal 150kg mehr) und verbrauche im Schnitt 9 Liter , wobei ich wirklich nich darauf achte, sparsam zu fahren. Fahre auch viel in der Stadt.
Alles unter 2.2 beim G Cabrio ist von der Leistung schon kritisch, da selbst die 147 PS nicht die Wurst vom Brot ziehen.
Veraicherung sind bei mir (60% Admiral Direkt) 276€ im Jahr. Steuern um die 150€.
Iphone Tastaur nervt...
Hallo
Grundsätzlich musst du dir im klaren sein was du möchtest bzw. leisten kannst.
Es gilt nach wie vor: Bescheidenheit- Enthaltsamkeit aus Mangel an Gelegenheit.
Einen 1,6er fährt man bestenfalls weil einem das Auto nur als Werkzeug dient um von A nach B zu kommen, nur kauft man sich dann kein Cabrio. Oder weil man sich kein größeres Modell leisten kann.
So einfach ist das.