Opel Astra G cc 1.6 16 V Bj. 2003 Fehlermeldung Werkstattsymbol (Auto + Schraubenschlüssel)

Opel Astra G

Opel Astra G cc 1.6 16 V Bj. 2003 Fehlermeldung ! Werkstattsymbol (Auto + Schraubenschlüssel) ! taucht immer wieder auf!

Kann man bei diesem Baujahr die Eingangs-Fehlermeldungen auslesen?

Hat so ein Auslesegerät eigentlich jede KfZ-Werkstätte oder ist es ein spezielles Opel-Auslesegerät?

Wie komme ich an die Fehlermelsungen, die dahinter stehen?

Nebenbei bemerkt habe ich ein Problem mit der Zylinderkopfdichtung.

Hab mal Kühlerseitig ein Mittel von Liqui Mol und Motorseitig ein Mittel von Liqui Mol eingefüllt. Mal sehen was passiert...

125 Antworten

Ich will ihn nämlich eigentlich jetzt gleich holen...

Martin, kannst Du Fotos oder den Link mitteilen.

Zum Beispiel, wenn der Abgas- oder auch der Ansaugkrümmer demontiert ist, kannst Du schön auch über den Ventile schauen und kontrollieren, ob hier Ölverkrustungen sitzen.

Martin, viel Erfolg beim Kauf.

Zitat:

@MartinLipkow schrieb am 27. Juni 2024 um 17:15:43 Uhr:


Ich will ihn nämlich eigentlich jetzt gleich holen...

@MartinLipkow

Du muss eigentlich nur auf 2 Dinge achten.
Es sollte kein Z16XE Motor mit Easytronic Getriebe gewesen sein im Fahrzeug und nicht mit Automatic.
Ideal wäre ein Z16XE Motor aus einem Meriva A mit Schaltgetriebe.
Bei Easytronic muss eine andere Kupplung dran und bei Automatic, ein anderes Schwungrad.
Dann passt es.

Okay,

es ist ein Meriva Z16XE.

Mit 33 TSD km und 6ßß € Kosten.

Bin gleich in der Schweiz

https://www.kleinanzeigen.de/.../2760919827-223-9390

! Müsste doch passen ?

Sagt 10 Jahre trocken gelegen. Und wurde konserviert. Öl in Zylinderraum und Motor durchgedreht.

Bin in 20 Minuten vor Ort.

Gibst due deine Telefonnummer?

Grüße und Danke !!

Ähnliche Themen

@MartinLipkow
Achtung, da die Schweiz nicht zur EU gehört, kommen meines Wissens noch 19 % Einfuhrumsatzsteuer (Zoll) hinzu.

Bitte um Korrektur, falls sich da was geändert hat und ich falsch liege.

Auf dem Zettel steht Aut. F17.
Schwungrad kann man ja das alte nehmen.
Kompression ist etwas mau, vielleicht war nur die Batterie schwach.
Kann jemand das Ausbaudatum entziffern?
Vom Aussehen könnte man die km glauben.
Schau dir die Zündkerzen an und wirf ein Blick in die Öleinfüllöffnung.

@Gerd_7 Ausbau 28.11.13

Ich kann mir auch nicht so recht vorstellen, dass das tatsächlich privat von einem Hobbyschrauber ist, dafür stehen zu viele Paletten rum und und der Boden ist öl getränkt. Oder hatte es da geregnet?

Zunächst guten Morgen und vielen Dank
vom Lernenden

Finde mit 33 TSD km und 600 € ist es ein Schnäppchen!?

Deswegen gleich losgefahren und geholt. Hab da für eure Schnellkontrollen gar keine Zeit gehabt. Leider. Kam spät abends an und noch später zurück. 2 Uhr nachts. Hab so ca. 4,5 l Öl verbraucht.

Was macht man denn dann eigentlich mit dem alten Motor?

Aha, das "A" bei Meriva A steht wohl für Automatik. Dachte Typbezeichnung.

Hab gar nicht bemerkt, dass es so viele Detailinfos zum Motor gab.

Jetzt steht er im Opel-Kofferraum und wartet auf Einbau.

Was ist denn ein guter Preis für den Ausbau und Einbau eines KfZ-lers?

Zollbeamte Schweiz haben mir den Rücken zugekehrt, als ich durchgefahren bin. Hab auch eine Rechnung von 290 € dabeigehabt. Ab 300 € soll man verzollen.

Okay anbei ne Menge Bilder.

Was meint ihr zu meinem Deal.

Grüße
Martin

Img-20240628
Img-20240628
Img-20240628
+12

Man kauft keinen Motor der, der Über 10 Jahre in der Ecke stand, es sei denn, es gibt keine Alternative und man will den in die Revision geben, aber vielleicht hast du Gluck, von außen sieht der nicht verkehrt aus. Ich hätte einen mit 130T bevorzugt, der gerade ausgebaut wurde.
Das A bei Meriva steht für Meriva A, Aut. steht für Easytronic-Getriebe.
Bevor du den Motor durchdrehst, schau dir die Brennräume an, nicht dass da was korrodiert ist.
Einbau, mit den Teilen, die neu gemacht werden müssen, 500-1500€.

Okay, bin halt kein Profi.

Sagte, dass er konserviert hätte.

Easytronic neue Kupplung, d.h. ich muss eine neue andere dazukaufen!?

Kann man da nicht was abmontieren, und dann meine alte ran?

Usw.

Sehr enttäuschend?

Also Meriva gibt es mit Easytronc, Automatik oder normales Schaltgetriebe..

Richtig?

Grüße
Martin

Ach so,

das Automatic-Getriebe heißt easytronic oder wie?

Wäre der Z16XE mit Schaltgetriebe, noch im Unfallwagen eingebaut und Probelauf möglich, besser gewesen?

VB 490 € und 61 TSD km laut Tacho vom Unfallwagen

Grüße Martin

@MartinLipkow

Also laut FG. Nr. stammt der Motor aus einem Meriva A mit Easytronic.
Die Kupplung muss du dann umbauen vorher.
Druckplatte und Mitnehmerscheibe/ Kupplung passt so nicht.

https://opel.catalogs-parts.com/?...

Links unter Show mal schauen.

Passende Druckplatte und Kupplungsscheibe habe ich noch.
War damals die falsche für unseren Astra.

Ein laufender Motor wäre auf jeden Fall besser gewesen.
Du brauchst einen kompletten Kupplungssatz, Zahnriemensatz und Flüssigkeiten. Bestell das aber erst, wenn du sicher bist, dass der Motor noch gut ist. Ich meine, es gab beim Meriva keine echte Wandlerautomatik.
Ob die Ölwanne passt, wirst du sehen, beim G gab es Unterschiede.

Deine Antwort
Ähnliche Themen