Opel Astra G als Fahranfänger?
Hey,
Bin 17 ( im August 18. )
Fahre ja bis zu meinem 18ten mit dem Auto meiner Eltern in Begleitung ( Opel Meriva ).
Anfangs wollte ich immer einen 3er BMW, mittlerweile aber nicht mehr, finde den Opel Astra G Coupé schön.
Wollte mal fragen was ihr dazu sagt, im allgemeinen, Fahrverhalten & Co.
Und wollte mal fragen was der Wagen in der Versicherung kostet, hole mir einen so um das Baujahr 02,03.
Im Jahr dann ca. bei TK und 150 SB, wie gesagt, bin mit den Punkten ganz oben wenn ich meinen Führerschein ab 18 Habe und nicht mehr den mit begleiteten fahren.
Und geht der Astra gut vom Fleck? Könnt mir ja ein bisschen was dazu sagen und mir vllt ein paar Tipps geben wie der Astra sich bei euch so bewährt hat, wieviel Sprit der verknallt und und und, vllt auch ein paar Kauftipps, wäre Nett, bedanke mich schon einmal jetzt.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Und wollte mal fragen was der Wagen in der Versicherung kostet, hole mir einen so um das Baujahr 02,03.
Im Jahr dann ca. bei TK und 150 SB, wie gesagt, bin mit den Punkten ganz oben wenn ich meinen Führerschein ab 18 Habe und nicht mehr den mit begleiteten fahren.
Ruf am Besten bei deiner Versicherung an, was er kosten wird. Das wird auf jeden Fall teuer für dich! Versuch es auch mal als Zweitwagen auf eines deiner Elternteile, das ist mit Sicherheit extrem billiger!
Zitat:
Und geht der Astra gut vom Fleck?
Hängt natürlich von der Motorisierung ab! Aber als Fahranfänger würde ich dir nicht zu einer zu hohen raten! Fang lieber langsam an! Ich hatte den 1,8er im Vectra B. Der reicht vollkommen mit seinen 116PS.
Zitat:
Anfangs wollte ich immer einen 3er BMW, mittlerweile aber nicht mehr, finde den Opel Astra G Coupé schön.
Bedenke, dass man in seiner Anfangszeit, die ein oder andere Beule produziert. Würde mir eher nen Corsa oder so für den Anfang kaufen. Wenn du dann in zwei, drei Jahren genug Erfahrung hast, würde ich danach gehen, was dir gefällt. Dann ist die Gefahr auch nicht so groß, dass man sein Traumauto gleich zerschießt!
52 Antworten
So ist das.
Ich bin mit dem 75er auch absolut zufrieden.
Aber den gabs nunmal nicht im Coupe.
Aber erzähl den jungen Leuten mal was von einem 8V und 75PS in der heutigen Turbogeneration.
Deswegen habe ich mir alle Messiaskommentare in diesem Thread bisher gespart.
Zitat:
Original geschrieben von DerMitDemOpelTanzt
Und für Leute die Auto fahren können, reichen auch 75PS um zu überholen und sicher von A nach B zu kommen. Also kann das Auto wirklich empfehlen. Fahre den mit so um die 6,5 - 7,0 liter rum. Und ist ne dankbare Maschine. Hier und da ein Ölwechsel und neue Riemen usw, und der bleibt dir ewig treu. 😉Aus eigener Erfahrung (fast 3 Jahre Autofahrn, ohne jeden Kratzer btw. 😉) die "Vmax" brauchste so selten, weil du wirst merken, Verbrauch und Verschleiß sind bei solchen Geschwindigkeiten so hoch, da vergeht dir die Lust einfach nach ner Zeit. 😉
Du triffst es exakt auf den Punkt.
@TE
Bedenke dass die Karre lang nicht so viel wiegt wie ein Neuwagen heutzutage. Das macht sich dann in der Beschleunigung trotzdem gut bemerkbar 😉
Habe nun auch seit 2008 die 75ps Maschine, damals gekauft als ich 18 war.
Wenn du wirklich aufs Geld achtest machst du mit der nichts falsch.
Habe in den letzten 40tkm nur "normale" Reparaturen gehabt, Zahnriemen, Wasserpumpe hier und da mal ne Dichtung mehr nicht, bin jetzt bei 135tkm
Von der Seite Top Motor.
Versicherung kann ich nur sagen, dass ich auch am BF17 damals teilgenommen habe, anschließend der Astra (3 türer) komplett auf mich angemeldet war/ist ich mit ca 1500€ im Jahr angefangen habe.
Plus Steuern, Tank, Reparaturen, sollte man sich 3x überlegen ob es dann wirklich ein QP sein soll 😉
Greetz
Schon mal über einen OPEL ASTRA G 1.2 / 16 V nachgedacht ???
Als Anfänger oder Einsteiger wohl die Kostengünstigste Entscheidung !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tipo-Janner
Werden die Blechschneider der Feuerwehr eigentlich auch mit viel Dampf, oder mit ordentlich (Luft-) Druck betrieben?😉
weder dampf noch luft...die werden mit hydrauliköl und einen arbeitsdruck von über 600bar betrieben!
Zitat:
Original geschrieben von Tweety1887
So und nun zur Fahrzeugsuche. Schau dir das Fahrzeug gut und vor Allem in Ruhe an. Lass dir ganz viel Zeit!
Mach ne Probefahrt und achte auf Geräusche vom Fahrzeug. Lass das sch.... Radio aus. Sowas ist Nebensache! Ne fette Anlage ist das Unwichtigste, was in dem Auto funktionieren sollte! Lass die Finger von verbastelten Kisten. Er sollte nicht von Außen hui und von innen (Technik) hui sein! Lass dich nicht vom äußeren blenden.Am Besten fährst du natürlich mit nem Rentnerkarren. Die sind meist komplett Checkheft gepflegt! Was besseres kannst du nicht finden.
Nagut, wenns den Threadersteller natürlich schon so gepackt, hat das Coupe zu fahren, dann soll es so sein.
Das interessanteste steht soweit im Zitat, im Hinblick auf deine Finanzen (tippe mal, dass du Lehrling bist) lege ich dir den 1.8er im Coupe ans Herz.
Turbo und 2.2 können da ganz schnell ganz schön teuer werden, wegen ner Kleinigkeit, die beim Kauf vllt nicht aufgefallen ist. Meiner Meinung nach dürfte die Suche nach nem 1.8er der vom umfang etwas geringeren komplexität wegen einfach entspannter sein.
Vorzugsweise natürlich aus älterer Hand oder mit Garantie über nen Händler und dazu so Baujahr so jung wie möglich mit wenig Km. Viel Spaß beim Suchen!
Hallo
Nicht der Motor oder die Anzahl an PS machen ein sicheres Fahren möglich sondern die Begabung und die Erfahrung des Fahrers!!!!
Zitat:
Original geschrieben von 20calli20
Hallo
Nicht der Motor oder die Anzahl an PS machen ein sicheres Fahren möglich sondern die Begabung und die Erfahrung des Fahrers!!!!
Nicht zu vergessen, ob er sein, wenn vorhanden, Hirn einschaltet!
und hat ne Kette anstatt Zahnriemen. Und der Motor ist echt haltbar wie irgendwas.
Ist zwar nicht der schnellste, aber bringt einen von A nach B.
Zitat:
Original geschrieben von ff-hx
Schon mal über einen OPEL ASTRA G 1.2 / 16 V nachgedacht ???
Als Anfänger oder Einsteiger wohl die Kostengünstigste Entscheidung !
Aber ob die Kette nun von Vorteil ist, sei mal dahingestellt. Ich weiss nicht was die 1.2er verbrauchen aber vom Drehmomentverlauf her dürften sich die 1.6er deutlich angenehmer fahren lassen.
Hallo,
hab auch wie du mit 17 den Führerschein gemacht und anschließend den Astra G Caravan 1.6 (X16SZR) meiner Eltern übernommen.
Fahre diesen nun seit 3 Jahren und hab 76 000km mit ihm gefahren.(Gesamt:276 000km)
Klar, manchmal denk ich auch: "Jetzt mehr zu PS haben, wär schon was feines!".
Mit der Zeit wird man dann gelassen und ruhiger bzw. komm ich gut zurecht mit meinen 75PS.🙂
Ich komm von A nach B und das auch sparsam bei 6l auf 100km!
Nach der ersten Woche habe ich mir auch meinen erstem Kratzer eingefahren. Man war ich verärgert! 😁
Naja seit dem Toi Toi Toi.🙂
Wenn man dann Erfahrung hat im Straßenverkehr, kann man sich ja nach was schnellerem umsehen.
Bis dahin, immer Sachte.😎
MFG
6L???😕😕😕
Der Wagen hat auch noch weitere 4 Gänge!!!😁😎
8,5L muss er mindestens haben.
Ansonsten kriechen mir die Pandafahrer in den Kofferraum
Zitat:
Original geschrieben von Tipo-Janner
6L???😕😕😕Der Wagen hat auch noch weitere 4 Gänge!!!😁😎
8,5L muss er mindestens haben.
Ansonsten kriechen mir die Pandafahrer in den Kofferraum
Hi,
ja 6l. Naja fahre jeden Tag ca. 100km zur arbeit hin und zurück,
bei 80% AB, 15% Landstraße und 5% Dorf.:-D
Und das alles im Flachland. Fahr dann meistens m
eine 100 - 110km/h ganz
entspannt.:-)
Mein bestes waren 5,87l auf 100.:-)
Aber keine Sorge, versuch kein Hinderniss zu sein.:-)
Wozu sind die anderen 4 Gänge denn?:-D
Ich denke bei mir wird es der Opel Astra G Coupe, 2,2l.
Haben mir ja einige von abgeraten, kenne aber einen, ein sehr guter Kollege von mir, der den Wagen fährt, er sagt es sei ein sehr zuverlässiges Auto und er sagte, ein großer Unterschied liegt da nicht vor in dem Preis mit der Versicherung & Steuern im Gegensatz zum 1.6 er / 1.8er.