Opel Astra G als Fahranfänger?

Opel Astra G

Hey,
Bin 17 ( im August 18. )
Fahre ja bis zu meinem 18ten mit dem Auto meiner Eltern in Begleitung ( Opel Meriva ).
Anfangs wollte ich immer einen 3er BMW, mittlerweile aber nicht mehr, finde den Opel Astra G Coupé schön.
Wollte mal fragen was ihr dazu sagt, im allgemeinen, Fahrverhalten & Co.
Und wollte mal fragen was der Wagen in der Versicherung kostet, hole mir einen so um das Baujahr 02,03.
Im Jahr dann ca. bei TK und 150 SB, wie gesagt, bin mit den Punkten ganz oben wenn ich meinen Führerschein ab 18 Habe und nicht mehr den mit begleiteten fahren.
Und geht der Astra gut vom Fleck? Könnt mir ja ein bisschen was dazu sagen und mir vllt ein paar Tipps geben wie der Astra sich bei euch so bewährt hat, wieviel Sprit der verknallt und und und, vllt auch ein paar Kauftipps, wäre Nett, bedanke mich schon einmal jetzt.
Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Und wollte mal fragen was der Wagen in der Versicherung kostet, hole mir einen so um das Baujahr 02,03.
Im Jahr dann ca. bei TK und 150 SB, wie gesagt, bin mit den Punkten ganz oben wenn ich meinen Führerschein ab 18 Habe und nicht mehr den mit begleiteten fahren.

Ruf am Besten bei deiner Versicherung an, was er kosten wird. Das wird auf jeden Fall teuer für dich! Versuch es auch mal als Zweitwagen auf eines deiner Elternteile, das ist mit Sicherheit extrem billiger!

Zitat:

Und geht der Astra gut vom Fleck?

Hängt natürlich von der Motorisierung ab! Aber als Fahranfänger würde ich dir nicht zu einer zu hohen raten! Fang lieber langsam an! Ich hatte den 1,8er im Vectra B. Der reicht vollkommen mit seinen 116PS.

Zitat:

Anfangs wollte ich immer einen 3er BMW, mittlerweile aber nicht mehr, finde den Opel Astra G Coupé schön.

Bedenke, dass man in seiner Anfangszeit, die ein oder andere Beule produziert. Würde mir eher nen Corsa oder so für den Anfang kaufen. Wenn du dann in zwei, drei Jahren genug Erfahrung hast, würde ich danach gehen, was dir gefällt. Dann ist die Gefahr auch nicht so groß, dass man sein Traumauto gleich zerschießt!

52 weitere Antworten
52 Antworten

Ausserdem sollte man grad als Fahranfänger nen Auge auf die Kosten haben. Mehr Dampf heisst mehr Verbrauch, je nach Fahrstil auch mehr Reifenabrieb, mehr Bremsverschleiss etc., fast immer kosten die entsprechenden Teile dann für ein leistungsstärkeres Auto auch direkt mehr Geld.
Mit 84 bzw. 100PS bei den 1.6ern ist ein Astra G ganz sicher nicht untermotorisiert, reicht völlig um auch mal überholen zu können und frisst einem nicht die Haare vom Kopf.

Hatte als erstes Auto einen Calibra mit der 16v Machine. Ich denke es kommt immer darauf an , enn jeder Mensch ann sich so einigermaßen einschätzen. Wenn du eher der sportliche Typ bist nimm dir einfach den kleinsten Motor mit 1.8 Litern reicht aufjeden Fall aus fürn Anfang aber sonst würde ich mr auchn Corsa oder so nehmen vo du es dir ruhig mal leisten kannst die ein oder andere Beule reinzufahren (oder auch den Motor hochjagen😁 weiß wie es ist war auh das todesurteil für mein Calibra😁)

ja natürlich kannst du genauso mit einem 1,8er als auch mit nem 2.0T mit über hundert sachen irgendwo ranstoßen aber der Turbo lädt glaub ich eher dazu ein also
Fazit : Steck die Kohle lieber in einen schönen 3er oder einen Astra g Coupe als deinen Zweitwaagen rein

jap klar das ist richtig, aber du kennst ja unsere fahranfänger ja. 🙂

das kann man ja so, oder so sehen klar das das schneller auto für den anfänger die quote zum unfall hochtreibt.
wenn man aber ein normales verständnis für physik hat. wird man mit mehr power sich zwei mal überlegen ob man es packt oder nicht.
ich will ja jetzt nicht sagen das er sich ein 300 ps auto holen soll. aber ich selbst finde ob man jetzt 60 oder 110 ps die geschwindigkeit ereicht man so oder so, nur mit 110 ps schneller und so könnte man theoretisch, die kolone oder das fahrzeug schneller überholen wenn man es tun sollte...
viele anfänger können die entfernung und geschwindikeit der entgegenkommende autos kaum einschätzen, dann scheren sie aus zum überholen, und kommen mit ihren 60 ps auto nicht vom fleck weil das auto immer näher kommt. was macht der eingeholte? es sollte recht zügig bremsen.

passiert das mit nem schnelleren auto, hat er ja immer noch die chance das auto zu überholen, ohne das der eingeholte bremsen muss.

klar letzendlich sollte man in beiden fällen, die bremse tätigen aber man weis ja wie das ist 😉

Nee, letztendlich sollte man als Fahranfänger lieber mal die Füße stillhalten und im Zweifelsfall eben lieber NICHT überholen wollen. Sich von vornherein auf die "Gutmütigkeit" anderer Verkehrsteilnehmer zu verlassen, kanns ja wohl auch nicht sein.
Klar schaffen Leistungsreserven auch Sicherheit, aber primär sollte man als Fahranfänger erstmal fahren lernen, denn DÜRFEN und KÖNNEN sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe und mehr Leistung verleitet dann eben auch ungemein zu irgendwelchem unüberlegten Blödsinn. Im schlimmsten Fall zum letzten Mal.

Ähnliche Themen

Mal im erst wer von uns hat den nicht mal dummheiten angestellt als der lppen noch neu war das ist doch der Kick dabeei . Sonst könnten wir ja alle nur mit dem Zug oder das Rad nehmen

Zitat:

Original geschrieben von BlackHawk 2.2


passiert das mit nem schnelleren auto, hat er ja immer noch die chance das auto zu überholen, ohne das der eingeholte bremsen muss.

oder die Chance noch schneller Tot zu sein.

Ganz ehrlich: ne 1.6er Maschine reicht dicke! Ich fahr den 1.6er mit 84PS und ich kann auch überholen. Dann schalt ich halt 2 Gänge zurück wenn ich noch mehr Dampf brauch. Vorausschauend und zurückhaltend fahren (damit meine ich nicht mit 70 durch die Landschaft gondeln) is am allerbesten. Völlig egal ob mit 60 oder 200PS. Als fahranfänger schätzt man Situationen falsch ein. Und mehr PS verleiten nunmal zu gefährlicherem Überholen.

Ich hab das schon mitgemacht: Da sitzt man Plätzlich in nem VW Eos mit 140PS TDI und denkt: ach hier gehts n Berg runter, aber den LKW pack ich vorher noch. Da gondelt man 15km hinterher und hat keinen Bock mehr und geht aufs Gas. dass in der Senke noch jmd war hab ich zu spät gesehen... --> 170 auf der Landstraße und n SEHR knappes einschermanöver.

Man überschätzt sich mit mehr PS einfach leichter. Wenn du weniger hast weißt du von vorneherein dass du es bleiben lassen kannst. Also sind weniger PS in den allermeisten Fällen (vorausgesetzt der fahrer kann denken) sicherer.

@TE: Unter 100PS reichen, fahr nen Astra G Probe und du wirst sehen 😉

Bedenke, dass man in seiner Anfangszeit, die ein oder andere Beule produziert. Würde mir eher nen Corsa oder so für den Anfang kaufen. Wenn du dann in zwei, drei Jahren genug Erfahrung hast, würde ich danach gehen, was dir gefällt. Dann ist die Gefahr auch nicht so groß, dass man sein Traumauto gleich zerschießt!Hallo

Aha, wusste ich gar nicht, bei mir hat es ca. 15 Jahre gedauert bevor ich meinen mal Kaltverformt hatte.🙄

Naja, was heißt Fahranfänger, fahre bissher schon 2 Jahre im Vekehr mit meinem Scoot und das nicht mit 45 Km/H, von wegen Geschwindigkeiten und das ganze kann ich schon recht gut einschätzen, außerdem fahre ich ja ein Jahr ( jetzt nurnoch ein halbes in Begleitung ).
Ich würde mir kein Auto kaufen wenn ich mir nicht sicher wäre, dass ich auch in heiklen Situationen einen kühlen Kopf bewahren könnte.
Und zum Thema schnell oder langsam fahren, ich denke ich werde einfach der entspanntere Fahrer sein, da ich das Auto alleine finanziere, Benzin, Versicherung und Steuern und ich weiß was dabei an Kohle weg geht und das ist mir einfach zu Schade. Geld kann man auch gut für was anderes gebrauchen und nicht nur für Autos, mir geht es halt einfach nur darum ein Auto zu haben, was recht schön und elegant ausschaut, doch aber nicht das langsamste ist. Und hierfür finde ich den Astra G Coupe schick.
Außerdem, man gefährdet sich und andere weniger, sollte ja jeden klar sein, wieso also unnötiges Risiko eingehen?
Habt ihr vllt noch Tipps worauf ich beim Astra ( wenn ich ihn kaufe gebraucht ) achten sollte?

Das musst du am Besten wissen, welches Auto du dir kaufst! Da würde ich mir auch nicht reinreden lassen. Wenn du ein Astra G Coupe haben willst, dann mach das einfach. Auch wenn es mir viel zu teuer wäre! Ich hab damals auch nicht hören können und hab mir damals, als erstes Auto, einen Golf 2 gekauft. Fand ich total toll. Tiefer, härter, breiter! 😉 Aber im Endeffekt hätte ich mir einfach was günstiges kaufen sollen und das ganze rumgetüddel mit Tuning und Co. sparen sollen. Hab mir dann nach zwei teuren Jahren ein richtiges Auto gekauft, einen Vectra B (damals 4 Jahre alt, 40.000km) und habe gemerkt, dass Autofahren auch günstiger geht! Man muss halt drauf achten, in welcher Einstufung das Auto ist. Und da wäre mir das Coupe einfach zu teuer und zu Schade, der Beulen wegen, die du definitiv reinfahren wirst! Glaub es mir und den anderen! Man selber glaubt immer, dass man doch ein guter Fahrer ist, aber sowas passiert immer dann, wenn man eigentlich gar nicht fahrerisch gefordert ist. Beim Ein/Ausparken und ähnlichen Situationen!

So und nun zur Fahrzeugsuche. Schau dir das Fahrzeug gut und vor Allem in Ruhe an. Lass dir ganz viel Zeit!
Mach ne Probefahrt und achte auf Geräusche vom Fahrzeug. Lass das sch.... Radio aus. Sowas ist Nebensache! Ne fette Anlage ist das Unwichtigste, was in dem Auto funktionieren sollte! Lass die Finger von verbastelten Kisten. Er sollte nicht von Außen hui und von innen (Technik) hui sein! Lass dich nicht vom äußeren blenden.

Am Besten fährst du natürlich mit nem Rentnerkarren. Die sind meist komplett Checkheft gepflegt! Was besseres kannst du nicht finden.

Zitat:

Original geschrieben von Domo1993player



Zitat:

Original geschrieben von Opel-Insignia


Da fragt man sich, wozu überhaupt noch Kasko-versichern. Wenn Du den Wagen für 1500 neu bekommst, dann zahlst du alle 1,5 Jahre ein ganzes Auto an die Versicherung!

tja aber es ist mein wagen und meine eigenen Prozente ...
müsst mal so denken wenn ihr nur einen unfall baut und denn als zweit wagen habt steiget der jenige dem die versicherung gehört und das will ich niemand zumuten .. natürlich kommen jetzt einige von euch und sagen einfach kein unfall bauen ..
aber lasst euch eins gesagt sein auch schon ein kleiner stosstangen rampler ist teuer !!!
ich habs gehabt und die wollte 500 euro dafür und ich hab jetzt sollange gekämpft und bewiesen das der schaden nicht von mir war ...
hätte ich das nicht geschafft hätte ich schon das doppelte an versicherung zahlen dürfen !!!
nur mal so als kleiner anreiz zum nachdenken warum das nicht sehr sinvoll ist

Wenn Du nen Zweitwagen hast, startete der idR mit irgendwas um die 85-100%. Dann wird bei nem Unfall auch der Zweitwagen umgestuft. Wo ist denn da das Problem? Am Erstwagen (sprich idR dem der Eltern) ändert sich nichts.

Wenn QP, dann nimm den 1.8 16V 125PS Z18XE. Sehr moderner und somit sparsamer Motor bei ausreichend Dampf aufm Kessel.

Werden die Blechschneider der Feuerwehr eigentlich auch mit viel Dampf, oder mit ordentlich (Luft-) Druck betrieben?😉

hab eben vor 30 minuten als ich vom sport kam einen opel astra g coupe gesehen, schon ein traum auf 4 rädern, gefällt mir wirklich gut.
wieviel wirft denn der 1.8 16V aus dem ärmel an v-max?

Sollte so bei um 200-210km/h liegen.

Bin selbst erst bald 20 und war neulich auch auf der Suche nach nem passenden Auto für mich.

Hab mich dann letztenendes für den 1.6er 8V entschieden, weil man mir von dem 101PSler (also 1,6 16V) dringend abgeraten hat.
Und ich sag mal so, für seine 75PS geht der schon ganz ordentlich vorran, und selbst mit 5 Leuten kommt man noch ganz gut und vor allem Sparsam vom Fleck.

Und für Leute die Auto fahren können, reichen auch 75PS um zu überholen und sicher von A nach B zu kommen. Also kann das Auto wirklich empfehlen. Fahre den mit so um die 6,5 - 7,0 liter rum. Und ist ne dankbare Maschine. Hier und da ein Ölwechsel und neue Riemen usw, und der bleibt dir ewig treu. 😉

Aus eigener Erfahrung (fast 3 Jahre Autofahrn, ohne jeden Kratzer btw. 😉) die "Vmax" brauchste so selten, weil du wirst merken, Verbrauch und Verschleiß sind bei solchen Geschwindigkeiten so hoch, da vergeht dir die Lust einfach nach ner Zeit. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen