Opel Astra G als Fahranfänger?

Opel Astra G

Hey,
Bin 17 ( im August 18. )
Fahre ja bis zu meinem 18ten mit dem Auto meiner Eltern in Begleitung ( Opel Meriva ).
Anfangs wollte ich immer einen 3er BMW, mittlerweile aber nicht mehr, finde den Opel Astra G Coupé schön.
Wollte mal fragen was ihr dazu sagt, im allgemeinen, Fahrverhalten & Co.
Und wollte mal fragen was der Wagen in der Versicherung kostet, hole mir einen so um das Baujahr 02,03.
Im Jahr dann ca. bei TK und 150 SB, wie gesagt, bin mit den Punkten ganz oben wenn ich meinen Führerschein ab 18 Habe und nicht mehr den mit begleiteten fahren.
Und geht der Astra gut vom Fleck? Könnt mir ja ein bisschen was dazu sagen und mir vllt ein paar Tipps geben wie der Astra sich bei euch so bewährt hat, wieviel Sprit der verknallt und und und, vllt auch ein paar Kauftipps, wäre Nett, bedanke mich schon einmal jetzt.
Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Und wollte mal fragen was der Wagen in der Versicherung kostet, hole mir einen so um das Baujahr 02,03.
Im Jahr dann ca. bei TK und 150 SB, wie gesagt, bin mit den Punkten ganz oben wenn ich meinen Führerschein ab 18 Habe und nicht mehr den mit begleiteten fahren.

Ruf am Besten bei deiner Versicherung an, was er kosten wird. Das wird auf jeden Fall teuer für dich! Versuch es auch mal als Zweitwagen auf eines deiner Elternteile, das ist mit Sicherheit extrem billiger!

Zitat:

Und geht der Astra gut vom Fleck?

Hängt natürlich von der Motorisierung ab! Aber als Fahranfänger würde ich dir nicht zu einer zu hohen raten! Fang lieber langsam an! Ich hatte den 1,8er im Vectra B. Der reicht vollkommen mit seinen 116PS.

Zitat:

Anfangs wollte ich immer einen 3er BMW, mittlerweile aber nicht mehr, finde den Opel Astra G Coupé schön.

Bedenke, dass man in seiner Anfangszeit, die ein oder andere Beule produziert. Würde mir eher nen Corsa oder so für den Anfang kaufen. Wenn du dann in zwei, drei Jahren genug Erfahrung hast, würde ich danach gehen, was dir gefällt. Dann ist die Gefahr auch nicht so groß, dass man sein Traumauto gleich zerschießt!

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Und wollte mal fragen was der Wagen in der Versicherung kostet, hole mir einen so um das Baujahr 02,03.
Im Jahr dann ca. bei TK und 150 SB, wie gesagt, bin mit den Punkten ganz oben wenn ich meinen Führerschein ab 18 Habe und nicht mehr den mit begleiteten fahren.

Ruf am Besten bei deiner Versicherung an, was er kosten wird. Das wird auf jeden Fall teuer für dich! Versuch es auch mal als Zweitwagen auf eines deiner Elternteile, das ist mit Sicherheit extrem billiger!

Zitat:

Und geht der Astra gut vom Fleck?

Hängt natürlich von der Motorisierung ab! Aber als Fahranfänger würde ich dir nicht zu einer zu hohen raten! Fang lieber langsam an! Ich hatte den 1,8er im Vectra B. Der reicht vollkommen mit seinen 116PS.

Zitat:

Anfangs wollte ich immer einen 3er BMW, mittlerweile aber nicht mehr, finde den Opel Astra G Coupé schön.

Bedenke, dass man in seiner Anfangszeit, die ein oder andere Beule produziert. Würde mir eher nen Corsa oder so für den Anfang kaufen. Wenn du dann in zwei, drei Jahren genug Erfahrung hast, würde ich danach gehen, was dir gefällt. Dann ist die Gefahr auch nicht so groß, dass man sein Traumauto gleich zerschießt!

Servus,

1.6er 8V Z16SE mit 84 PS im Caravan hab ich und der reicht wie ich find dicke.
Du wirst damit zwar nich auf der AB rasn können wie n Irrer, aber 130-140 km/h reichen ja auch. Aber 190 läuft der schon auch wenns drauf ankommt.
Der zieht gut durch, braucht so 7-7,5 l/100km bei normaler Fahrweise, Motor auch unkaputtbar was man so liest.

Versicherung als Zweitwagen über meinen Dad bei der Allianz kostet 430€ mit TK (150€ SB).
Steuer is glaub um die 100€, also recht gut.

MfG

hey, also ich schließe mich tweety an, was er sagt zu den beulen un co, ich habe mit nem astra g cabrio 125 diesel angefangen.
und hab das arme auto, auch wenn ich gut gefahren bin. ab und zu eine kleine beule und andere kratzer zu gefügt. ich hab mir auch immer gedacht(damals) das ich doch keine beule oder so. das auto zu fügen könnte.
aber es passiert meistens dann wenn du es nicht erwartest, bei mir war das einfach unachtsamkeit, und hatte nichts mit dem straßen fluss zu zu tun. waren immer nur gegenstände die falsh gestanden haben 😁 hehe
mittlerweile habe ich mir ein Coupe gekauft, und mit dem habe ich gottsei dank, nichts mehr mit beulen und kratzer am hut.
nachdem ich das cabrio 1 1/2 jahre gefahren bin, und ich mich mit dem auto eins, zwei mal verbeult habe 🙂

kommen wir mal zur versicherung, mich kostet die versicherung rund 100 euro pro monat mit TK, und je nach dem was für, eine motoriesierung du hast zwischen 150€ (z22se) also der 2,2 liter motor, bis runter zu 125€-130€ mit den maschinen 1,8l-2,0l an steuern.

zu denn motoren kann ich dir auch einiges sagen, die 2,2 liter maschine würde ich niemals kaufen, mein erstes coupe hate diese.
und fazit ist: schluckt viel, manche haben ein hohen öl verbrauch, und die leistung die er hat, kommt einfach nciht so rüber.
(diese maschine sollte ganz einfach im boot bleiben :S)
der geht zwar oben rum, so von 100 bis 200 eigentlich recht gut, aber unten rum ist er nciht zu gebrauchen, aber ich denke für ein anfänger ist das sowiso schon zu viel.

grad vor einem monat habe ich mir nochmals ein coupe gekauft, mit der 1.8 maschine und mit der habe ich richtig spaß, auch wenn sie nicht lange im coupe bleiben wird. aber ich kann sagen das der motor wenn du z.b ein dbilas saugrohr dran setzt, viel besser geht wie die 2,2 liter maschine, aber das ist ein anderes thema😉
ich würde dir auch zu dem 1.8 motor raten, ganz gleich ob es die 125 ps version ist oder die 115ps version die ich habe, hast genug ps um voran zu kommen, und der geldbeutel wird es dir auch danken.

über den 2.0l turbo müssen wir bestimmt nicht sprechen 😉 klar das der aufjedenfall nichts für dich ist, und man turbos auch fahren lernen muss.

ansonsten ist es ein recht schönes auto, und man sehr gut das fahren lernen kann, egal ob cabrio drei türer oder coupe.
astra g ist ein schöner allrounder. und man sich auch blicken lassen kann 🙂

das fahrverhalten könnte zwar auch etwas besser sein, zu einem weil man sich mit dem serien fahrwerk wie auf nem boot vorkommt.
aber das ist ja zum glück alles veränderbar.

also ich hab mir auch direkt astra g gekauft aber ich bin biesen anderes daran gegangen ...
habe mir bastler auto für wenig geld (1500) gekauft und in hoch gepappelt mit knapp 1000 euro bisher wenn ich die einkaufe von gestern schon mit zähle (MID,ZV mit FFB, Tempomat, Sitze mit Sitzheizung) alles natürlich orginal ^^
von aussen ist er nicht mehr der neuste deswegen hab ich ihn genommen weil ich weis das noch par kratzer dazu kommen können ...
fahrer denn 1.6 16V mit 101PS läuft ganz auf mich alleine ohne TK 254 im quartal ... und 108 euro steuer im jahr sprit liegt bei 8,9 Liter
kann jedem nur sagen astra g fahren ist das geilste was es gibt ^^

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Domo1993player


also ich hab mir auch direkt astra g gekauft aber ich bin biesen anderes daran gegangen ...
habe mir bastler auto für wenig geld (1500) gekauft
...
TK 254 im quartal

Da fragt man sich, wozu überhaupt noch Kasko-versichern. Wenn Du den Wagen für 1500 neu bekommst, dann zahlst du alle 1,5 Jahre ein ganzes Auto an die Versicherung!

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Insignia



Zitat:

Original geschrieben von Domo1993player


also ich hab mir auch direkt astra g gekauft aber ich bin biesen anderes daran gegangen ...
habe mir bastler auto für wenig geld (1500) gekauft
...
TK 254 im quartal
Da fragt man sich, wozu überhaupt noch Kasko-versichern. Wenn Du den Wagen für 1500 neu bekommst, dann zahlst du alle 1,5 Jahre ein ganzes Auto an die Versicherung!

tja aber es ist mein wagen und meine eigenen Prozente ...

müsst mal so denken wenn ihr nur einen unfall baut und denn als zweit wagen habt steiget der jenige dem die versicherung gehört und das will ich niemand zumuten .. natürlich kommen jetzt einige von euch und sagen einfach kein unfall bauen ..

aber lasst euch eins gesagt sein auch schon ein kleiner stosstangen rampler ist teuer !!!

ich habs gehabt und die wollte 500 euro dafür und ich hab jetzt sollange gekämpft und bewiesen das der schaden nicht von mir war ...

hätte ich das nicht geschafft hätte ich schon das doppelte an versicherung zahlen dürfen !!!

nur mal so als kleiner anreiz zum nachdenken warum das nicht sehr sinvoll ist

Er meinte ja auch nicht, dass du die Kasko über jemand anderen laufen lassen sollst, sondern dass sich bei dem Wert des Autos eine Kasko generell nicht lohnt. Das Geld regelmässig in ne Spardose gesteckt, haste mehr von.

Wenn bei dir einer der Punkte ist das das Auto gut vom Fleck geht solltest du deine Prioritäten evtl. mal überdenken grad als Fahranfänger.

Dann kommst du vielleicht auch drauf warum die Prozente so hoch sind.

Muss ja kein Corsa mit 45PS sein aber wenn du dir nen günstigen Wagen holst den TÜV runterfährst und einfach nur fährst ohne Ebay Tuning Müll ranzuklatschen sondern das Geld sparst, bist du in den Prozenten nach 2Jahren runter und hast mehr Geld zur Verfügung.

Wobei ich dir aber eher zu nen Astra G 3Türer raten würde , die sind billiger als nen Coupé und von der Einstufung besser.

moin, an alle die hier Zahlen in die Gegend werfen:
könnt Ihr vll. mal dazuschreiben bei wieviel Prozent ihr fahrt?? kann man super einordnen wenn wir hier zwischen 250€ im Jahr und 250€ im Monat schwanken 😉
ich bezahl momentan ~270€ für haftpflicht incl. Schutzbrief bei 45% / Jahr...

Finde den 2.2i auch nicht für Fahranfänger geeignet, klar man kann auch nen 30 PS wagen gegen nen Baum nageln, aber mehr Leistung verführt einfach zu sagen wir mal Spielereien mit dem Gaspedal 😉

Ich würd auch eher zum 1,6er oder 1,8er raten, die gehen auch gut und du sparst einiges an Kohle...

ihr seid doch nicht ganz dicht nem fahranfänger was vom 2.2er zu erzählen.
mir fehlen echt die worte. kein wunder, dass man manchmal angst auf der straße haben muss.

wenn herr thread ersteller jetzt vorweisen könnte, dass er seit seinem 8. lebensjahr kart rennsport betreibt oder dergleichen, würde das ganz anders aussehen, aber ich vermute mal stark dass seine eltern und wir uns wohler fühlen würden, wenn er mit nem schlechten vllt etwas betagten 1.6er anfängt. es gibt so viele klasse anfängerautos zum rumgurken, da sollte man sich das geld lieber 2 jahre aufheben und dann entsprechend investieren. dann wirds zumindest kein geschundener E36 😉

Na der 2.2 ist doch überhaupt nicht so schnell wie alle behaupten, aber ja ich denke man sollte schon einige ps unter der haube haben als anfänger. wie oft passiert das das fahr anfänger mit nem 60 ps corsa riskante überhol mannöver bringen, und am ende einfach die power fehlt und der gegenverkehr immer näher kommt.

ich finde 100-125 ps sind ausriechend für ein anfänger den man das auch zutrauen würde, es gibt ja aber auch ausnahmen. bei manchen ist es ja gut das sie mit weniger wie 100 ps fahren. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BlackHawk 2.2


Na der 2.2 ist doch überhaupt nicht so schnell wie alle behaupten, aber ja ich denke man sollte schon einige ps unter der haube haben als anfänger. wie oft passiert das das fahr anfänger mit nem 60 ps corsa riskante überhol mannöver bringen, und am ende einfach die power fehlt und der gegenverkehr immer näher kommt.

ich finde 100-125 ps sind ausriechend für ein anfänger den man das auch zutrauen würde, es gibt ja aber auch ausnahmen. bei manchen ist es ja gut das sie mit weniger wie 100 ps fahren. 🙂

der fehler liegt aber an den riskanten überholmanövern, nciht an den fehlenden PS 😉

naja er wird ja nur dann riskant wenn sie nicht an dem auto von der rechten sput vorbei kommen 😁
ich sehe das oft.

ja, logische konsequenz für mich: ich überhole nicht!
unlogische konsequenz des fahranfängers: ich versuchs mal...

aber mit mehr leistung wird das ganze dann zu mehr kinetischer energie und somit mehr schadenspotential 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen