Opel Astra G als Anfängerauto, was könnt Ihr mir dazu sagen?

Opel Astra G

Hallöchen in die Runde.

ich hab mir nach vielen unterschiedlichen Modellen den Astra G als Anfängerauto mal angeschaut, ich werde mir bald mein erstes Auto kaufen. Es soll nach Möglichkeit folgendes erfüllt sein:

-Viele Informationen im Netz zu Reparaturen, Problemen, Eigenheiten etc etc.
-Gut Reparabel mit entsprechend Infos
-Gute Teileversorgung
-Zuverlässigkeit
-Günstig im Unterhalt

Ich würde gerne das ein oder andere selbst am Astra machen, da ich nicht so viel Geld in den Werkstätten lassen will, wenn irgend möglich, noch dazu lernt man was. Platz und Hof wäre beim Kollegen vorhanden.

Also, da ich Fahranfänger bin, hab ich leider kein allzugroßes Budget, max. 2000. Ist in diesem Bereich was zu machen? Was sollte man mindestens Ausgeben?

Beim Lesen in den Foren habe ich bisher herausgefunden, dass die 75ps Version vom G wohl die Zuverlässigste und Unanfälligste ist, was Fehler betrifft, wie sieht das mit eurer Meinung / Erfahrung aus?

Welche klassischen Schwächen hat er ? Rost an den Radläufen soll wohl eine Sache sein, Wasserpumpe soll auch anfällig sein, was gibts noch oder seht ihr das anders? Auf was ist beim Kauf unbedingt zu achten?
Gibts KM Grenzen ab denen man die Finger weglassen sollte (200.000+ o.ä.?) wielang halten den einigermaßen pfleglich behandelte Astramotoren?
und zu guter Letzt, was sind teure Reparaturen die an ihm anfallen können?

Viele Fragen ich weiß ^^ vielleicht könnt ihr mir einfach mal erzählen, wie ihr über den Wagen denkt und mir Tipps geben, das wär schon Top. Danke und einen angenehmen Tag 😉

Beste Antwort im Thema

Mit dem 1.6er 75Ps fährst du sehr gut und die rostigen Radläufe sind leider gern bei ungepflegten Mühlen. Steuern sind günstig und auch so ein solides Auto. Hab letztes Jahr einen 5türer mit Leder Sitzheizung,4 EFH Tüv neu Klimakompressor und Federn hinten neu mit 103tsd für 2300€ verkauft. Schau dir unbedingt die Bremsleitungen an und ob die Klima funzt

97 weitere Antworten
97 Antworten

Mir wäre das viel zu wenig Leistung für die Autobahn.

Zitat:

@NEWTPH2015 schrieb am 5. Mai 2019 um 17:34:25 Uhr:


So. Führerschein bestanden, nun schau ich nach nem Wagen. Budget sag ich besser nicht, da fangen wahrscheinlich einige an zu lachen 😁

Was haltet Ihr von dem? Ist zwar der Vorgänger vom G aber das sollte doch auch gehen?
Kennt das Modell jemand und kann was dazu sagen?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Erstmal herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. Ich habe vor ca 9 Jahren auch einen F Astra gekauft. 76tkm mit neuem TÜV für 1150 Euro.Das Fahrzeug habe ich 7 Jahre gefahren und an Reparaturen etwa das selbe in dieser Zeit nochmal investiert. Billiger kann man kein Auto fahren. Ich war immer zufrieden und habe den Wagen nur wegen dem fortschreitenden Rost für 500 Euro wieder verkauft. Interessant bei deinem Modell wäre der letzte Wechsel des Zahnriemen. Mir persönlich ist ein bisschen viel Bauernblind überall draufgesprüht. Grundsätzlich kann man für den Preis nicht sonderlich viel falsch machen. Schau dir die Flüssigkeitsstände und deren Farbe an,sowie das Alter der Reifen.Wenn das alles okay ist und auch Gevatter Rost dich erst mal in Ruhe lässt würde ich den kaufen.Sind dankbare Autos. Gruß Dirk

Danke Dirk für deine Meinung und Erfahrung. @HondaNewbie_ ja mir wären mehr auch lieber aber da ich eh mehr Landstraße fahren werde und am Anfang auch nicht sehr wählerisch sein kann, würde ich auch so einen nehmen.

Ja nach dem Wartungsstand habe ich gerade mal gefragt, wie das mit den Riemen etc. aussieht.

Was meinst du mit "Bauernblind" ?

Ein Kollege von mir meinte gerade, die Astra F Rosten schneller weg, als man gucken kann!? Deine Erfahrung?

Zitat:

@NEWTPH2015 schrieb am 5. Mai 2019 um 17:34:25 Uhr:


So. Führerschein bestanden, nun schau ich nach nem Wagen. Budget sag ich besser nicht, da fangen wahrscheinlich einige an zu lachen 😁

Was haltet Ihr von dem? Ist zwar der Vorgänger vom G aber das sollte doch auch gehen?
Kennt das Modell jemand und kann was dazu sagen?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Glückwunsch ...

Der F würde für mich nicht in Frage kommen ...

Wichtig ist, dass du auch auf den Unterhalt (Versicherung / Steuer / Verbrauch / Ersatzteile) schaust bevor du ein Auto kaufst.

Ähnliche Themen

Auch von mir Glückwunsch zum Erwerb des Führerscheins...

Ich denke mit einem Astra G, der mit einem X16SZR (75PS), X16XEL (101PS) oder Z16SE (84PS) motorisiert ist, und eine gute Ausstattung vorweist, fährst du gut damit.

Diese Motoren sind für Schrauberanfänger gut geeignet.

Bei der Ausstattung würde ich auf funktionierende Klimaanlage, Bordcomputer, elektrische Fensterheber vorne und elektrisch verstellbar und beheizte Außenspiegel achten.

Zum Cruisen auf der Landstraße oder Autobahn wäre ein Tempomat auch eine tolle Sache.

Diese Motoren und das Auto sind ein guter Kompromiss aus Leistung, Größe und Unterhalts/Ersatzteilkosten.

Hatte auch mal einen F, gutes solides günstiges Auto. Wichtig ist, dass er nicht allzu verrostet ist.

Mit Bauernblind meinte ich die Unmengen an Silikonspray die überall draufgerotzt wurden😉 Gerade im Motorraum hat das für mich nichts zu suchen.Lieber ehrlich schmutzig als so einen Blender. Vermutlich vorher noch ne Motorwäsche gemacht und anschließend schön gesprüht. Dann denkt jeder Laie der Motor ist Top gepflegt ohne jeglichen Ölverlust.
Aber meinen Vorrednern kann ich auch zustimmen was Qualität und Preis der Einsteiger G Astras angeht.Da macht man auch nichts falsch mit.
Grundsätzlich solltest du nach dem Kauf eines hoffentlich wenig rostenden Exemplares noch ein paar Euro in Owatrol-öl oder ähnlichen Hohlraumschutz investieren. Das verhindert die Ausbreitung der braunen Pest nachhaltig. Das Blech gibt halt immer vor der Technik auf.

Ja der Rostvorsorge will ich dann auch ein wenig beachtung schenken, es muss zwar erstmal "nur" 2 Jahre fahren, aber es ist ja auch nachhaltig besser, dann kriegt man das Auto besser wieder verkauft.

Ich würd auch sagen, dass der zu schön um wahr zu sein aussieht. Wenn du jemanden hast, der sich mit Autos schon auskennt und der nicht zu weit weg ist, nimm dir den genau in Augenschein. Wenn der wider Erwarten doch noch so gut erhalten ist (Scheunenfund), dann wärs zumindest recht annehmbar.

Total genial, wie der Verkäufer in die Anzeige 'kein Rost' schreibt. Herrlich.

Ich glaube nicht, dass sich ansehen bei dem Wagen lohnt.

Hier wäre mein Alternativangebot https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ist vom "Händler", hat gleich etwas Bastelbedarf und preislich 1A

Schau mal bei den Typenklassen nach. Der von dir ausgesuchte Astra F ist relativ teuer bei der Haftpflicht!

Ja Danke.
Ich bin so am rum-suchen was es alles so qualitativ Gutes aus den frühen 2000ern gibt, neben dem Astra G.

Audi A3 ist in der selben Typenklasse wie der Astra G hab ich gesehen, der Audi hätte in der selben Typenklasse wie der Astra 101 PS. Hab da auch einen gefunden...

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1098584352-216-4486

weiß von Audi bzgl. Teilekosten etc. allerdings wenig, müsste ich mich mal einlesen.

Du solltest dich entscheiden, günstig im Unterhalt, der Anschaffung oder qualitativ hochwertig, was ist besonders wichtig?

Meine Tochter hat einen 106er, sehr sparsam, wenig Rostprobleme, niedrige Versicherungsbeiträge(Versionsabhängig) und rennt wie Teufel, weil er so leicht ist. Das wäre meine Empfehlung für einen Anfänger mit schmalem Budget
https://m.mobile.de/.../260958622.html?ref=srp

Du kannst natürlich auch ein Astra G Cabrio oder ein leistungsstarkes Coupe kaufen. Nur ist da der Verbrauch und die Anschaffung teurer.

Tu dir selbst einen Gefallen und kaufe keinen Audi A3.

Kauf' einfach einen soliden Astra G für <1000€ als erstes Auto und freue dich, dass es so günstig zu unterhalten ist.

Mittlerweile findet man gute Astra G auch schon für <500€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen