Opel Astra F x20xev kein Zündfunke

Opel Astra F

Erstmal Hallo war lange nicht hier wegen Fahrzeugwechsel.

Hab mir nun einen Opel Astra F Caravan gekauft mit dem 2.0 16v (x20xev) und Automatikgetriebe.

Das Auto springt nicht an (habe es schon so gekauft).
Fahrzeug hat kein Zündfunken. Hab schon ziemlich viele Teile gewechselt aber ohne erfolg.
Gewechselt wurde schon KWS, NWS, LMM, DIS, Zündkabel leider hat alles nichts gebrach. Zahnriemen passt auch alles.
Heute habe ich mal den Fehlerspeicher ausgeblinkt und er hat 2 Fehler 56 und 75.
56 soll ja iwas mit Leerlaufsteller sein den hab ich auch noch gewechselt aber der fehler bleibt trotz 30 min. batterie abgeklemmt.Der Leerlaufsteller hat ja normal nichts mit dem Zündfunken zu tun oder?

Und was bedeutet die 75?

Kann mir iwer weiterhelfen?

Noch ne kleine Info, die ganzen Ersatzteile stammen alle aus einem Astra f Caravan 1.8 16v Schalter, der vorher ohne Probs lief die Ersatzteilnummern haben aber genau die gleichen Artikelnummer. Also sollten sie auch passen.

Was mir noch auffiel an dem Stecker des KWS wurde mal was rumgelötet sieht aber gut aus.

Bitte um Hilfe.

22 Antworten

Welchen Pin weiß ich nicht.
Aber aufjedenfall brauchst du Masse und 12V am SG.
Aber so weißt du nicht wirklich ob das Steuergerät heile ist.

Würde den ein steuergerät nur zum testen ob Funken kommen von c18xel oder c20xe gehen?

Mmmh, es geht ja mehr um die Wegfahrsperre.

Also Auto läuft mit dem steuergerät und der wfs vom 1.8 16v nur klackert es wie die Sau.

Wird wohl das steuergerät Defekt sein.

Nächstes Problem ist das ich 2 nockenwellensensoren zerstört hab. Weiß nicht wie hab sie normal eingebaut und jedes mal scheuert das nockenwellenrad die auf weiß nicht wieso was mach ich falsch?

Hat wer zufällig einen nws und ein steuergerät auf lager?

Ähnliche Themen

Heute hab ich nochmal das steuergerät vom 1.8 angeschlossen und bin diesmal auch damit Gefahren und ich muss sagen das Auto fährt Super damit.

Bin das Auto zwar nicht mit dem original steuergerät Gefahren kann mir aber nicht vorstellen das es damit anders läuft.

Was meint ihr kann das iwi Schaden? Oder kann es auch sein das der Motor jetzt nicht mehr die volle Leistung hat? Wie gesagt bin das Auto vorher nie Gefahren hab es Defekt gekauft.

MKL funktioniert und geht auch aus?

Jap die geht mit Zündung an und wenn ich starte aus. So vom fahren her Super einzige wenn er warm ist das standgas nur bei 600 Umdrehungen aber sonst Top.

Ansich sollte nichts passieren. Die Gemischaufbereitung ist Lambdageregelt und würde die MKL anwerfen wenn was nicht stimmt. Volllastanfettung und Kaltstart sollten durch die größeren Einspritzventile des XEV auch passen. Vielleicht nicht auf dauer aber bis ein passendes STG da ist.. Wahrscheinlich wird der 1.8er auf 600 im Stand geregelt?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen