Opel Astra F Tieferlegen

Opel Astra F

Hallo ich habe in nächster Zeit vor, meinen Astra ein Sportfahrwerk zu verpassen. Nun meine Fragen

1. Welches Fahrwerk wäre noch halbwegs alltagstauglich ?(wo ich nicht an jedem Gullideckel aufpassen muss)
2. Bekomme ich bei 205er 15 Zoll Felgen irgendwelche Probleme im Radkasten?
3. Welche Marken könnt ihr empfehlen (bis ca 200 Euro, da ich in der Lehre bin) Was haltet ihr hier von :

Fk &Carstyler

31 Antworten

Versuch mal N2O-Tuning. vieleicht hilft das ja weiter.
mein Astra hat 205/50 15 zöller drauf mit originalfahrwerk und ausgeleieerten dämpfern, resultat: ich sitz auch mit 4 leuten im Auto nicht auf. Nur An erhöhten bordsteinen wird es leicht unangenehm beim einfedern der reifen.
lg tuning-dog

Zitat:

Original geschrieben von Tuning-Dog


Moin!!!!!!
Fahre grad nen Astra f-cc mit noch original-fahrwerk und habe mir 205/50 15 zöller in die radkästen geknallt. bei mir schleift nix obwohl die federn ziemlich hinüber sind. bin mit den reifen auch beim kurvenfahren nie
aufgesessen oder bei den bremshügeln von mc donalds selbst mit 4 leuten im auto. meine reifen stehen zwar vorne leicht über dafür gibt es aber verbreiterte kotflügel in GFK für front und heck, also auch kein rost mehr. Werd mir dieses jahr noch ein fahrwerk von N2O-Tuning holen kostet etwa 160 €.

Hoffe ich konnte damit etwas helfen.
LG Tuning-Dog

1. ist das ding hier über 1 jahr alt

2. egal wie tief du ein auto legst du veränderst damit nicht die max einfederung, sollte bekannt sein.

3. wenn was streift, streif es weil die et nicht paßt und /oder der reifen zu breit wird

4. 205 15" sind standart größen beim gsi, auf originalfelgen oder mit der richtigen et also 100% nie ein problem egal wie tief

Moin!!!!!!
Fahre Keinen GSI, sondern normalen. Bei meiner bereifung stehen die reifen vorne leicht über und hinten bin ich im radkasten. habe hinten das problem der noch vorhandenen wasserkante da er da aufsitzen kann. Eingetragen sind nur 195/60 15 Zöller. Also verbreitert oder gezogen ist noch nix. Muß ich? Meist war Sportfahrwerk oder Sportfedern schon im Auto drin - eben beim Astra noch nicht. Er steht ja erst am anfang ein Auto zu werden für Familie,Partys und als Geschäftswagen. Das tieferlegen dient für mich nur der Sicherheit. Optik spielt für mich keine rolle an der Karre.
LG Tuning-Dog

ich schrieb auch mit serien bereifung auf der richtigen felge, 205 reifem mit der paßenden et (einpresstiefe) bei den felgen und man mus garnichts ändern.
der rest steht im gutachten des fahrwerks und felgen

ich bin 205 50 15" mit 30 mm eibach federn gefahren und mußte auch nicht ändern, es war auch kein gsi

einfach die richtigen felgen kaufen und schon paßt es

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tuning-Dog


Das tieferlegen dient für mich nur der Sicherheit. Optik spielt für mich keine rolle an der Karre.
LG Tuning-Dog

Warum kaufste dir dann so en Müll fahrwerk und nix gescheites?

alleine aus deiner schreibweise kann man schon herauslesen, dass du en meggesparkplatztuner bist 🙄

grad mal geguggt, die teile sind so wies aussieht bei superschrott eingekauft und umgelabelt, also, MÜLL

wenn du den von dir zitierten satz ernst meinen würdest, würdeste das doppelte und mehr für en fahrwerk anlegen, weil erst dann steckt in dem satz überhaupt en gewisser wahrheitsgehalt

Da bin ich doch lieber ein vorm Duplexparkerplatztuner.

100-5777s

Zitat:

Original geschrieben von fluchti24


Da bin ich doch lieber ein vorm Duplexparkerplatztuner.

fluchti, jetzt sag bitte ned dass das parada gummi müll is?!

Moin!!!!!!!
Hab mein kumpel mit der werkstatt gefragt und er meinte kauf dir besser was gutes. Okay ich habe mich um entschieden für Weitec-fahrwerk oder Seperate sportdämpfer mit Eibach-federn. Er rieht mir von fahrwerken unter 250 € dringend ab. Zu meinen Felgen es sind GOTTI in 7x15 et glaub ich 25 oder so.
danke für eure Antworten. LG Tuning-Dog

Zitat:

Original geschrieben von alex_astragt



Zitat:

Original geschrieben von Tuning-Dog


Das tieferlegen dient für mich nur der Sicherheit. Optik spielt für mich keine rolle an der Karre.
LG Tuning-Dog
Warum kaufste dir dann so en Müll fahrwerk und nix gescheites?

alleine aus deiner schreibweise kann man schon herauslesen, dass du en meggesparkplatztuner bist 🙄

grad mal geguggt, die teile sind so wies aussieht bei superschrott eingekauft und umgelabelt, also, MÜLL

wenn du den von dir zitierten satz ernst meinen würdest, würdeste das doppelte und mehr für en fahrwerk anlegen, weil erst dann steckt in dem satz überhaupt en gewisser wahrheitsgehalt

Antwort: Weil das ein winterauto wird und bleibt oder im nächsten jahr verkauft wird. mehr als 2 jahre muss fahrwerk nicht aushalten mit normaler fahrweise. Danach wandert der Astra eh aun Schrott. Doch bis dahin wollt ich nur etwas fahrspaß.

Zitat:

Original geschrieben von Tuning-Dog


Doch bis dahin wollt ich nur etwas fahrspaß.

und nochmal, warum willste dir dann so nen müll kaufen, weil das kann so en fahrwerk genau so wenig wie sicherheit oder qualität

Antwort: Warum nicht ein billiges fahrwerk?
Sind die echt so mies wie ihr behauptet??
Oder gibts günstige ausnahmen??? Wär ja echt nur für maximal 2 Jahre.
lg tuning-dog

Zitat:

Original geschrieben von Tuning-Dog


Antwort: Warum nicht ein billiges fahrwerk?
Sind die echt so mies wie ihr behauptet??
Oder gibts günstige ausnahmen??? Wär ja echt nur für maximal 2 Jahre.
lg tuning-dog

ja sind sie und, ja gibt es, vogtland junior kit

kauf dir einfach serienmäßige Dämpfer von sachs oder so und h&R federn die federn giebt es schon für 130E neu bei Ebay

Vogtland Junior war das schlechteste Fahrwerk was ich je gesehen, gefahren und ausgebaut hab. 😉

eibach federn (30mm) mit monroe gasmatig oder gsi federn mit monroe gasmatig.

läst sich gut fahren und hatt immer noch genügend komfor und sicherheit wie ausgelutschte serien sachen.
kosten in der bucht auch nicht die wellt .

Deine Antwort
Ähnliche Themen