Opel Astra F Caravan Kaufen?
Hi Leute
da ich gerade Haus baue und Nachwuchs bekommen habe,
brauche ich um in die Arbeit zu Fahren ein Günstige grosses Sparsammes auto
Ich habe dan den Astra f im Auge mit 75 ps
auf was sollte man beim Kauf achten ? und mit wieviel Sprit verbrauch muss man Rechnen mfg manfred
was sagt ihr zu dem angebot?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ltf32tpxpdwt
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stefank62
@pc-bastlerBei einem Vectra B kommst du aber wahrscheinlich vom Regen in die Traufe, rostmäßig könntest du dich auf dem gleichen Niveau bewegen, andere Probleme kommen hinzu.
Wollte damals auch lieber einen Vectra B haben, bin aber froh das ich mich für den Astra G entschieden habe.
Schau dir den Vectra ganz genau an, Rost, Fahrwerk, ist ein schönes Auto aber nicht frei von evtl. auftretenden Problemen.
du der kommt nicht in die auswahl obwohl er vollausstattung hat, denn er ist ein automatik dazu noch deutlich zuviel km
werde meinen nochmal tüven und gemütlich weiter suchen
im september kann ich einen peugeot 207 kombi für 3000€ bekommen bj 2000, 110ps, klima, e-fenster vorne, alles immer in der werkstatt gemacht 100tkm, sportfahrwerk (nicht zu tief) alle wichtigen teile neu (bremsen, zahnriemen, usw...), ahk
Zitat:
Original geschrieben von mondeofan2008
11 jahre altes auto für 3000?? niemals...also ich würd das geld niemals ausgeben...
dann schau dich mal bei den händlern um, bj 98 mit 150tkm gibt es für ca 3500€
das haben wir der abwrackprämie zu verdanken.
deshalb lasse ich meinen tüven und sehe mich weiter um
habe selbst einen neuwertigen astra-f mit 55 tkm für 500€ gekauft vor 3 jahren.
nur weiß ich das beim 207 alles in einer fachwerkstatt vom meister persönlich gemacht worden ist, ist eben gut wenn man ihn gut kennt und mit sicherheit weiß das alles sein geld auch wert ist.
ansonsten gebe ich dir recht
Habe jetzt den 3. Astra F gekauft und war immer sehr zufrieden. Bei regelmäßiger Wartung gibt es so gut wie keine Probleme. Den Spritverbrauch hast Du selbst in der Hand. In der Regel kann man sagen, bei 120-130 auf der Autobahn ca. 8l/100km. Innerorts zwischen 9 und 10 l. (Werte aus der Stadt Köln). Auf Zahnriemenwechsel achten.
Ca. 80 000 km. Dabei sollte auch gleich Wasserpumpe, Spannrolle und Thermostat gewechselt werden, da die Teile nicht teuer, aber ein späterer Ersatz teuer wird, weil dann der Zahnriemen auch wieder runter muß.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mondeofan2008
11 jahre altes auto für 3000?? niemals...also ich würd das geld niemals ausgeben...
Du scheinst ja richtig Ahnung von der Materie zu haben wenn du schon solche pauschalen Aussagen von dir gibst 😎
BTT: für nur 4 Monate TÜV ist alles >500€ zu teuer. Wenn der Händler dann auch noch zugibt, dass da noch einiges zu machen wäre um die neue Plakette zu bekommen, dann würde ich einen Bogen um das Auto machen.
BTT: für nur 4 Monate TÜV ist alles >500€ zu teuer. Wenn der Händler dann auch noch zugibt, dass da noch einiges zu machen wäre um die neue Plakette zu bekommen, dann würde ich einen Bogen um das Auto machen.Meine Rede. Laß die Finger weg!!!
Unsere Möhren gibts für deutlich weniger Kohle