Opel Astra, Automatik-Getriebeöl Wechsel nötig?
Hallo, ich interessiere mich für einen Opel Astra, den ich mir möglicherweise kaufen werde, werde es nach der Probefahrt morgen entscheiden.
Eines stört mich aber, das Auto ist EZ 2009/09, mit nachweisbarer 175.000 KM, aber anscheinend wurde kein einziges mal (Automatik)Getriebeöl gewechselt.
Wie schlimm ist das?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Spirit24 schrieb am 25. August 2017 um 22:21:22 Uhr:
Gibt es etwas besonderes zu achten bei den Opel Astra Easytronik Modelle oder generell bei den Astra H s? (Das ist doch ein Opel Astra H?)
-
Steht alles in den FAQ und wurde hier schon x-mal durchgekaut.
Bitte SUFU benutzen.
28 Antworten
Beim handrührer bissel warm fahren Schraube unten raus laufen lassen Schraube rein Schraube Seite raus neues Öl rein Schraube Seite rein feddich
Lass das mal nen hunni kosten
Kurz die Unterschiede zum Öl in einer Easytronic und einer Wandlerautomatik.
Beide Getriebe nutzen rotes ATF Öl, dieses hat in der Easytronic lediglich Schmierfunktion und unterliegt daher keiner großen Beanspruchung. Ein Wechsel ist hier nicht nötig.
Bei einer Wandlerautomatik muß das Öl schmieren, übernimmt Regelfunktionen (im hydraulischen Regelblock mit kleinen Spielen in den Steuerschiebern) und unterliegt einer hohen thermischen Belastung durch die Energie die der Wandler ins Öl bringt). Von daher altert es schneller und muß penibel sauber gehalten werden. Wandlerautomatiken habe dazu intern einen Ölfilter und extern einen Ölkühler.
Daher ist es nötig dieses nach ca. 50-600000km zu wechseln und das Getriebe zu spülen.
All das fällt bei der Easytronic weg, hier sollte mal lediglich, wie bereits gesagt, die DOT4 Flüssigkeit Kupplungshydraulik alle 2 Jahre wechseln.
Zitat:
@oldmanscout schrieb am 28. August 2017 um 11:15:50 Uhr:
Beide Getriebe nutzen rotes ATF Öl, ...
ATF in der Easytronic??? Das glaub ich jetzt irgendwie nicht.
Gruß Metalhead
Kannste glauben, sogar in den Handschaltern isses drin.
Ähnliche Themen
Zitat:
@oldmanscout schrieb am 28. August 2017 um 11:21:27 Uhr:
... sogar in den Handschalten isses drin.
Nee, isses nicht. Da ist ein MTF drin (zumindest beim M32).
Gruß Metalhead
OK, ein M32 ist mir noch nicht in die Finger gekommen. Ich rede von meiner Erfahrung mit F13 und F17.
Also auf der Website "http://www.werkstattportal.org/oelwechsel-opel-astra/" steht folgendes;
Automatikgetriebeöl (ÖLSORTE)09117946/1940767 (ANMERKUNGEN)Getriebe AF 22,Original Öl
Automatikgetriebeöl (ÖLSORTE)93165147/1940773 (ANMERKUNGEN)Getriebe AF40-6
Welches ist es nun^^
Keines, weil die für Automatikgetriebe sind!
Zitat:
93165694 Getriebeoel
17,21 EUR
Bei Opel sind die Automaten mit AF und die handschalter mit M bzw F angegeben
Für Easytronic das gleiche Öl wie für Handschalter.
Das Getriebe ansich ist ja auch identisch. Nur wird halt der Gang elektronisch eingelegt und nicht mechanisch über Stange oder Seilzug.
Ein richtiges Automatikgetriebe ist komplett anders aufgebaut.
Und das ist kein ATF sondern ein SAE75W85.
Gruß Metalhead
Ja, ATF hat in einem Schaltgetriebe von Opel nichts zu suchen.
Manchmal wird vermeintlich geglaubt, dass im Schaltgetriebe ATF ist, weil bei Opel beide Getriebeöle rot eingefärbt sind.
Ah ok, dann bin ich aufgrund der Färbung immer vom falschen Öl ausgegangen.....