opel astra 1,6 cng zündaussetzer
Hallo liebe Opel freude , ich habe ein kleines problem mit mein Opel astra g bj 2005 1,6 .Z16YNG 130tkm gelaufen .
Das Problem liegt das die mkl aufgeleuchtet ist und ich den sofort ausgelesen habe, da stand zündkerzen aussetzter also neue zündkerzen geholt eingebaut Fehler gelöscht. Bin dann Probegefahren keine Probleme gehabt und dann leuchtet die leuchte wieder auf Fehler war dann 3. Zylinder Zündaussetzer. Ich glaub p301 war das dann Fehler dann wieder gelöscht und dann mal im stand laufen lassen und bisschen Gas gegeben und hat nichts aufgeleuchtet nur der Motor vibriert ein ganz wenig vllt ist es auch Einbildung bin dann ein Stück gefahren auch nichts . Vielleicht hat jemand ein Rat fûr mich. (Hoffentlich sind die Opel Fahrer so wie ich die kenne freundlich und hilfsbereit als die Audi Community 🙂 bitte nicht als beleidigung sehen)
Beste Antwort im Thema
@ikswelas die letzte Inspektion war 2016 bei 115tkm
Der zahnriemen wurde bei 97tkmbgewechselt habe das Auto erst seit 2 Wochen
It. Scheckheft haben die erst 5w 30 und später 5w40 reingekippt
Nur jetzt den nockenwellesensor oder den kurbelwellensensoren tauschen? Kann das wirklich am senosor liegen das der so unrund läuft bzw aussetzer bekommt?.
Und was war mit der zündspule das weiße?
@bommel-73 natürlich nur markensensoren. bei Sensoren bin ich immer für markenprodukte hab ich ja bei meinen Audi gesehen, alles nur das billigste verbaut und alles immer nur am blinken.
43 Antworten
Wie haben heute nochmal am Diagnose angesteckt obwohl die mkl nicht leuchtet zeugt er p0300 und p0303 an halt das der 3 Zylinder aussetzer hat und man hört es auch am Auspuff das er aussetzer hat. Könnte es wirklich die spule sein? Ich habe kein klackern und auch keine neben geräusche
Auf benzinbetriebem ist und noch aufgefallen beim gasgebeb zischt es hört sich so an als würde jemand was einspritzen hat jemand da ein guten Vorschlag ?
Kaufe das richtige Zündmodul und gut ist die Sache.
P0300 ist der Fehlercode für das gesamte Zündmodul, P0303 Fehlzündung am 3. Zylinder.
Da klackert nichts oder dergleichen, nur eben halt unrunder Motorlauf und wenn du noch länger so rum fährst einen defekten bzw. zerbröselten Kat.
@hwd63
Der Wagen steht eh nur ganze Zeit da ich Folgeschäden vermeiden will
Modul ist bestellt
Hier das passende Zündmodul.
https://www.daparto.de/.../19005212?...
https://www.autoteiledirekt.de/delphi-1753331.html
Ähnliche Themen
Hallo heute kamm endlich das neue zündmodul
Hab es eingebaut gestartet läufte ruhiger und sprang auch besser an nach dem abstellen fing er wieder bei Benzinbetrieb den Fehler p1382 anzugzeigen und wenn ich den auf Gasumstelle kommt lt Diagnose zündaussetzer p0300 und p0303 aber die mkl leuchtet nicht denke kommt wegen dem umschalten
Wenn der Motor warm ist läuft er auch ganz normal bei Benzin und Gas dann leuchtet auch nichts auf nur wenn er kalt ist was könnte das sein? Nocken oder kurberwellensensor? Die zündbox ist ein originalteil kein Chinaschrott
Ach ja die alte zündbox rochen die Stecker sehr angeschmort bzw die ganze Box. kann es sein das sich alles wieder einspielen muss ?
Bin für jede Hilfe sehr dankbar
Wahrscheinlich sind die Auslassventile vom 3. Zylinder undicht durch verschlissene Ventilsitzringe.
P1382 = unterschiedliche Zylinder Fehlzündung im Benzinbetrieb erkannt
https://www.motor-talk.de/.../...ira-a-cng-fc300-301-t3009829.html?...
Die Auslassventile sind der Schwachpunkt bei dem CNG Motor. Er ist halt nicht vollgasfest. Ansonsten läuft und läuft und.... er.
400-500 tsd Km sind kein Problem bei regelmäßiger Wartung.
@BNHV** Trag dich doch auch mal in die Kilometerleistung ein, mir fehlt die Konkurrenz was die Laufleistung beim Benziner betrifft 😁
Kleines Update
Gestern noch eine andere spule eingebaut Motor lief um einiges besser haben die drosselklappe gereinigt,da wurde irgendwie gemurkst also alles dran auf Benzin gestellt und gefahren und Diag. Angeschlossen
Also das gute er lief soweit wunderbar nur wenn ich das gaspedal gedrückt habe,blinkte die mkl lt Diagnose auch kein Fehler wie gesagt Motor lief rund.
Dann zur gastanke vollgetankt Motor lief auch soweit und Ordnung keine mkl die aufleuchtet nur im offenen Speicher halt ab und zu nicht immer halt aussetzer die hat man aber auch nicht gespürt die Leistung war da ich beobachte das mal weiter
@Hare ist der Fehler Nicht P1382 Variabele Nockeneinstellung Magnetventil #1 Schalktkreis Fehlfunktion
@BNHV*** ich glaube das eher weniger das die ventile durchgebrannt sind dann würde er ganze Zeit schlecht laufen das macht er ja nur wenn er kalt ist
@tomate67 ja das hab ich auch gelesen aber bei 130tkm ein Wagen von den Stadtwerken der scheckheftgepflegt ist kann ich mir eig nicht so vorstellen klar möglich ist alles aber daran Zweifel ich Grad ein bisschen
Ach ja was mein Nachbar und mir aufgefallen ist der kurbelwellensensor ist total verölt gewesen genauso wie die drosselklappe
Ich fahre jetzt mal eine Weile und schaue ob sich was ergeben hat
Aber an alle die sich gemeldet haben schon mal ein großes danke das ihr mir hilf so ein netten Support gibt es nur bei Opel da sollten die vom Audi Forum sich mal eine Scheibe abschneiden
Weiß jemand wie dieses Teil heißt da es ziemlich gerissen ist wie im Bild kann das der Fehler sein Mfg
Problem gelöst es lag an den zündspule habe eine gebrauchte eingebaut und jetzt läuft er einwandfrei Gott sei dank die neue spule wird zurückgeschickt kann ja nicht sein das die defekt geht
Was für eine neue Zündspule von welchem Hersteller hattest du denn gekauft?
Und das auf den Bildern ist ein Entstörkondensator.
Ist der defekt, verursacht der eventuell einen Kurzschluss.
@hwd63 Eine von Bosch gewesen
Habe eine originale jetzt drin