opel astra 1,6 cng zündaussetzer
Hallo liebe Opel freude , ich habe ein kleines problem mit mein Opel astra g bj 2005 1,6 .Z16YNG 130tkm gelaufen .
Das Problem liegt das die mkl aufgeleuchtet ist und ich den sofort ausgelesen habe, da stand zündkerzen aussetzter also neue zündkerzen geholt eingebaut Fehler gelöscht. Bin dann Probegefahren keine Probleme gehabt und dann leuchtet die leuchte wieder auf Fehler war dann 3. Zylinder Zündaussetzer. Ich glaub p301 war das dann Fehler dann wieder gelöscht und dann mal im stand laufen lassen und bisschen Gas gegeben und hat nichts aufgeleuchtet nur der Motor vibriert ein ganz wenig vllt ist es auch Einbildung bin dann ein Stück gefahren auch nichts . Vielleicht hat jemand ein Rat fûr mich. (Hoffentlich sind die Opel Fahrer so wie ich die kenne freundlich und hilfsbereit als die Audi Community 🙂 bitte nicht als beleidigung sehen)
Beste Antwort im Thema
@ikswelas die letzte Inspektion war 2016 bei 115tkm
Der zahnriemen wurde bei 97tkmbgewechselt habe das Auto erst seit 2 Wochen
It. Scheckheft haben die erst 5w 30 und später 5w40 reingekippt
Nur jetzt den nockenwellesensor oder den kurbelwellensensoren tauschen? Kann das wirklich am senosor liegen das der so unrund läuft bzw aussetzer bekommt?.
Und was war mit der zündspule das weiße?
@bommel-73 natürlich nur markensensoren. bei Sensoren bin ich immer für markenprodukte hab ich ja bei meinen Audi gesehen, alles nur das billigste verbaut und alles immer nur am blinken.
43 Antworten
Sensoren bitte nur MARKENWARE kaufen und die gibt es nicht für 13€! Kannst Glück haben mit dem Billigteil oder halt nicht
@ikswelas die letzte Inspektion war 2016 bei 115tkm
Der zahnriemen wurde bei 97tkmbgewechselt habe das Auto erst seit 2 Wochen
It. Scheckheft haben die erst 5w 30 und später 5w40 reingekippt
Nur jetzt den nockenwellesensor oder den kurbelwellensensoren tauschen? Kann das wirklich am senosor liegen das der so unrund läuft bzw aussetzer bekommt?.
Und was war mit der zündspule das weiße?
@bommel-73 natürlich nur markensensoren. bei Sensoren bin ich immer für markenprodukte hab ich ja bei meinen Audi gesehen, alles nur das billigste verbaut und alles immer nur am blinken.
Hat er sowohl im Gas als auch Benzinbetrieb Zündaussetzer? Wenn nicht brauchst Du nicht weiter bei den Sensoren oder bei der Zündung zu suchen!
Ja also bei Benzin leuchtet die mkl und hat zündaussetzter
Bei Gas bleibt sie aus aber man hört am Auspuff leichte aussetzter
Ähnliche Themen
Okay, dann würde ich es nochmal mit den Zündkerzen probieren. Ich fahre bei meinem nachgerüstetem CNG normale mit einer Elektrode bei denen ich den Elektrodenabstand auf 0,7mm verringert habe. Die Dinger mit denen Du fährst hatte ich noch nie und der Abstand sieht scheinbar viel größer aus.
P.S. Hat der Motor ein Klingeln der Ventile. Der Motor ist zwar erstklassig und langlebig, aber leider nicht vollgasfest. Bei Volllast können die Auslassventile "verbrennen".
@tomate67 mein Wagen wurde ab Werk mit Gas geliefert ich habe die Kerze 3 und 4 getauscht da wird auch immer noch 3 Zylinder zündaussetzter angezeigt habe die alte spule drin da die andere nicht so richtig gepasst hat. Wo er dann lief hat der Fehler mit dem Sensor angezeigt aber immer nur wenn er auf Benzinbetrieb ist dann leuchtet sofort die mkl.
Dann wird es eine Einspritzdüse sein, die entweder defekt oder dreckig ist. oder ein Kabelproblem hat. Hast Du den Fehler noch mal gelöscht und dann auf Benzin gefahren und gleich wieder an? Welcher Fehlercode ist denn jetzt drin?Prüfmöglichkeit: Vermutetes Einspritzventil (3) mit 2 oder 4 vertauschen und schauen, ob der Fehler mitwandert.
@ikswelas
Problem bei Gas und Benzinbetrieb! Es kann nicht an den Einspritzdüsen liegen, da diese im Gasbetrieb nicht verwendet werden.
Zitat:
@Fangxian schrieb am 18. März 2018 um 13:29:12 Uhr:
@tomate67 mein Wagen wurde ab Werk mit Gas geliefert ich habe die Kerze 3 und 4 getauscht da wird auch immer noch 3 Zylinder zündaussetzter angezeigt habe die alte spule drin da die andere nicht so richtig gepasst hat. Wo er dann lief hat der Fehler mit dem Sensor angezeigt aber immer nur wenn er auf Benzinbetrieb ist dann leuchtet sofort die mkl.
Ja was denn nun?
Hast du ein neues Zündmodul eingebaut oder hattest du ein falsches bestellt?
@hwd63 die hat nicht gepasst leider. Sch..ß Teilehändler wie auch immer.
@tomate67 die zündkerzen haben die richtigen Abstände
Mir ist dann aufgefallen das die drosselklappe total versifft siehe Bild und dann Kamm mein Nachbar rüber und sagte von weiten schon schau mal nach den schlauch der drosselklappe und siehe da der schlauch ist eingerissen könnte mein Finger durchstecken.
Kann das wirklich daran liegen das der Wagen im benzinbetieb total beschissen läuft wegen falschluft?
@tomate67
Echt? Das hätte ich jetzt echt nicht gedacht ich dachte halt mal so ab und zu leistungsverlust aber das es aussetzter gibt heftig
@tomate67
"...Sensor angezeigt aber immer nur wenn er auf Benzinbetrieb ist dann leuchtet sofort die mkl."
Bei meinem ist es umgekehrt. Der macht die Mucken nur auf Gas. Ich hab mir ne neue Ansaugbrücke besorgt. Die wird die nächsten Tage eingebaut. Dann schauen wir mal.