Opel Astra 1.6 Caravan
Hallo zusammen,
gleich vorweg - ich hab das Forum schon durchsucht, aber ich bin zu meinem Problem noch nicht wirklich fündig geworden.
Ich brauche ein neues Auto, ein Auge geworfen hab ich auf dieses Angebot:
http://www.dornig.de/...2420_OPEL_Astra_H_1_6_Caravan_Edition_AHK.html
Ich wollte bis jetzt nie einen Opel - alte Vorurteile 😉
Aber da dieses Angebot in meinen Preisvorstellungen liegt und das Auto eigentlich alles hat, was ich will (Ausstattung, Innenraumqualität und Platz) und gefällt mir auch optisch recht gut. Ich bin ihn schon gefahren, 20 PS mehr wären nich schlecht, aber ist für das Geld nicht wirklich drinnen (glaube ich), außerdem soll der Benzinverbrauch moderat sein, also bleib ich bei dieser Motorisierung.
Hier aber meine Bedenken:
Ich hab im Netz gelesen, dass der Verbrauch sehr hoch sein soll. Der Hersteller gibt so ca 6,6 l an, dass das nicht realistisch ist, ist mir klar. ICh hab gefragt und er soll so zwischen 7,5 und 8 verbrauchen, was ich ok fände. Aber: hat jemand Erfahrungen mit diesem Auto und diesem Motor? Ich hab schon was von 9 oder gar 10 bis 11 l gelesen! Wenn dem so ist, kann ich auch bei meiner alten Kiste bleiben.
Außerdem: wie ist es allgemein mit der Quali von Opel und dieser Reihe im Speziellen? Kann mir hier jemand was sagen - aus eigener Erfahrung?
Hab schon von ruckelnden Kupplungen etc gelesen. Meine Ängste sind eben, dass er zu viel verbraucht und riesige REperaturkosten nach sich zieht.
Wie ist der Eindruck von diesem Auto allgemein?
Wie ist das mit dem ADAC GEbrauchtwagentest. Kann ich das Auto da hinschaffen? Können dir mir was nützliches sagen? Dem Händler muss ich das sicher sagen, heimlich will ich eh nix machen.
Was mich ein wenig stutzig macht, der Wagen ist 4 Jahre alt und hat schon 2 Vorbesitzer: wie seht ihr das? Eher schlechtes Zeichen oder egal? WArum verkaufe ich ein Auto so schnell wieder? Er hat auch nur knapp 24.000 km runter, also kanns ja nich wirklcih ein Betriebswagen oder so sein.
Fragen über Fragen, aber ich bin halt auch einfach nur eine unwissende Frau 😉
Vielen Dank!
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LadyEleonore
Nein, das sag ich nicht, denn dann werd ich in der Luft zerissen*GgIch sag nur so viel: gleiche Ausstattung, bis aufs Navi, dafür aber mit beheizbarer Frontscheibe und die hat auch Thermoschutzverglasung, nur ein PS weniger und 3000 Euro gespart - vorallem letzteres ist ein schlagkräftiges Argument, was ich aber am allermeisten überzeugt hat ist die Tatsache, dass ich das Auto jetzt aus einem Autohaus habe, dem ich zu 100% vertraue und daher weiß ich, dass das Auto in absolutem Topzustand ist. Das Opelautohaus war mir noch neu und ich hätte immer die Frage im Hinterkopf gehabt, ob das jetzt richtig war. Ich hab einfach nicht nochmal 10 000 Euro übrig, von daher bin ich absolut zufrieden momentan ;-)
na das ist dann wohl ein ford geworden, oder ? :-D
aber 3000 euro weniger, bei gleicher ausstattung, baujahr und km?? irgendwas hat sioch doch verschoben, oder?
War mir klar, dass das raus kommt😉 Ist Ford der einziger Hersteller, mit dieser Frontscheibe? Kann ich mir nicht vorstellen.
Ich hab gesagt fast gleiche Ausstattung, das Navi fehlt. Er hat ca 5000 KM auf dem Tacho und ist 1,5 Jahre älter. ICh denke, das erklärt den PReisunterschied.
Optisch gefällt mir der Opel nach wie vor besser und wenn ich zu viel Geld hätte, wärens mir auch die 3000 Euro wert gewesen, aber so bin ich wenigstens sicher, die Kiste ist in Ordnung.😉
Zitat:
Original geschrieben von LadyEleonore
War mir klar, dass das raus kommt😉 Ist Ford der einziger Hersteller, mit dieser Frontscheibe? Kann ich mir nicht vorstellen.
Ich hab gesagt fast gleiche Ausstattung, das Navi fehlt. Er hat ca 5000 KM auf dem Tacho und ist 1,5 Jahre älter. ICh denke, das erklärt den PReisunterschied.
Optisch gefällt mir der Opel nach wie vor besser und wenn ich zu viel Geld hätte, wärens mir auch die 3000 Euro wert gewesen, aber so bin ich wenigstens sicher, die Kiste ist in Ordnung.😉
nicht der einzigste der so eine frontscheibe verbaut, wohl aber einer der die meisten davon verbaut ;-)
mit hat der focus damals auch gefallen, aber der astra war besser ausgestattet und hat mir gefallen und ich musste nicht ganz so genau aufs geld schauen ,-)
ja, die 1,5 jahre machen wohl den preisunterschied aus, auch das fehlende navi und vll gibts noch eins zwei andere unterschiede wie manuelle und automatikklima usw.
aber ein auto ist und bleibt ein gebrauchsgegestand, jedenfalls in der preisklasse :-D
daher viel spass und glück mit deinem auto !!!!
und dafür schämen oder es niemanden verraten, brauchste dich net...
wenn du dir sicher bist, ein gutes auto für dein geld bekommen zu haben, gitbs gar keine diskussionsgrundlage. und vertrauen zum autohändler ist viel wert.
ich hab meinen jetzt gewechselt und der neue macht saubere udn faire arbeit und ab und zu auch ein kleines extra :-)
Na, ich schäm mich nicht - nur stell ich hier so viele Fragen zum Opel und dann kauf ich nen andren*Gg
Aber ich hab verdammt viel gelernt hier😉
Übrigens, ne Klimaautomatik hat der jetzt auch 😉
Schönes Restpfingsten 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LadyEleonore
dafür aber mit beheizbarer Frontscheibe und die hat auch Thermoschutzverglasung,
Schau dir aber bitte ganz genau die frontscheibe an!nicht das du da einschläge hast,da die siehse nicht repariert werden kann sondern komplett getauscht werden muß!und das wird teuer!an sonsten ist das ne ganz feine sache,hatte ich damals in meinem essi auch!!
Herzlichen Glückwunsch - wie gesagt : Dir wird keiner böse sein.
Bin neulich auch mit einem Kollegen im Focus gefahren und musste zugeben - auch ein feines Auto.
Verarbeitung und Haptik waren durchaus i.O.
Aber auch mir gefällt die Optik des Astra besser und auch die Motorenpalette von Opel sagt mir etwas mehr zu.
Das wars aber auch schon.
Also nochmal Glückwunsch und allzeit beulenfreie Fahrt !
Hi,
auch von mir alles Gute zum neuen Auto ! Finde den FoFo ist auch nicht schlecht !
Neugierige Frage - hat der Wagen 5.000 oder 50.000 km auf dem Tacho...?
Die 1,6er TDCI haben diese Regenerationsintervalle wie unsere Dieselchen nicht, aber dafür muß halt der DPF häufiger (alle 60 tkm mit neuem Additiv) gewartet und anscheinend auch planmäßig einschl. KAT alle 120 tkm (?) ausgetauscht werden... Wenn der Wagen 50 tkm auf der Uhr hat, stünde die Wartung ja bald an 😉.
Auf jeden Fall viel Freude mit Deinem neuen und allzeit knitterfreie Fahrt !
Grüße Panther13
Hi,
er hat 54600 km auf dem Tacho, ich hatte oben das Wörtchen "mehr" vergessen.
Versteh ich das richtig, dass der Filter sich bei dem Ford gar nicht alle z.B. 500 km reinigt - und deshalb diese "häufige" Wartung? Was kostet das?;-) Danke für den Tip, das werd ich im Autohaus noch mal auf den Tisch bringen 😉
Wie zum Hohn seh ich jetzt nur noch Opel Astra Caravans auf der Straße rumfahren ;-)
Hi,
sorry - ich hab das anscheinend verwechselt 🙄 - Ford hat auch die Regenerationsintervalle von 400-500 km, aber zusätzlich muß das Additiv alle 60 tkm nachgefüllt werden, Kostenpunkt irgendwas von 50-200 Euro, je nach Menge. Desweiteren sieht der Plan wie schon geschrieben anscheinend alle 120 tkm den Wechsel des DPF beim 1,6er vor - Kostenpunkt 1.000 - 1.200 Euro. Bin da aber nicht der Spezi, hatte da seinerzeit auch nur mal zum Vergleich zu meinem kleinen einwenig im Ford-Forum hier in der Nachbarschaft gestöbert...😉.
Grüße Panther13