1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Opel Astra 1.6 Caravan

Opel Astra 1.6 Caravan

Opel Astra H

Hallo zusammen,

gleich vorweg - ich hab das Forum schon durchsucht, aber ich bin zu meinem Problem noch nicht wirklich fündig geworden.

Ich brauche ein neues Auto, ein Auge geworfen hab ich auf dieses Angebot:

http://www.dornig.de/...2420_OPEL_Astra_H_1_6_Caravan_Edition_AHK.html

Ich wollte bis jetzt nie einen Opel - alte Vorurteile 😉
Aber da dieses Angebot in meinen Preisvorstellungen liegt und das Auto eigentlich alles hat, was ich will (Ausstattung, Innenraumqualität und Platz) und gefällt mir auch optisch recht gut. Ich bin ihn schon gefahren, 20 PS mehr wären nich schlecht, aber ist für das Geld nicht wirklich drinnen (glaube ich), außerdem soll der Benzinverbrauch moderat sein, also bleib ich bei dieser Motorisierung.

Hier aber meine Bedenken:
Ich hab im Netz gelesen, dass der Verbrauch sehr hoch sein soll. Der Hersteller gibt so ca 6,6 l an, dass das nicht realistisch ist, ist mir klar. ICh hab gefragt und er soll so zwischen 7,5 und 8 verbrauchen, was ich ok fände. Aber: hat jemand Erfahrungen mit diesem Auto und diesem Motor? Ich hab schon was von 9 oder gar 10 bis 11 l gelesen! Wenn dem so ist, kann ich auch bei meiner alten Kiste bleiben.

Außerdem: wie ist es allgemein mit der Quali von Opel und dieser Reihe im Speziellen? Kann mir hier jemand was sagen - aus eigener Erfahrung?
Hab schon von ruckelnden Kupplungen etc gelesen. Meine Ängste sind eben, dass er zu viel verbraucht und riesige REperaturkosten nach sich zieht.
Wie ist der Eindruck von diesem Auto allgemein?

Wie ist das mit dem ADAC GEbrauchtwagentest. Kann ich das Auto da hinschaffen? Können dir mir was nützliches sagen? Dem Händler muss ich das sicher sagen, heimlich will ich eh nix machen.

Was mich ein wenig stutzig macht, der Wagen ist 4 Jahre alt und hat schon 2 Vorbesitzer: wie seht ihr das? Eher schlechtes Zeichen oder egal? WArum verkaufe ich ein Auto so schnell wieder? Er hat auch nur knapp 24.000 km runter, also kanns ja nich wirklcih ein Betriebswagen oder so sein.

Fragen über Fragen, aber ich bin halt auch einfach nur eine unwissende Frau 😉

Vielen Dank!

Ähnliche Themen
39 Antworten

Hallo,

ich würde mich noch weiter nach anderen Kanidaten umschauen. Ich habe mir vor vier Wochen auch einen Astra Caravan 1.6 gekauft.

Wir sind zu einem Opelhändler bei uns in der Nähe gefahren. Ein netter Verkäufer sprach uns nach unseren Wünsche an. Ich sagte Astra Caravan, 1,6 , 115 PS, max 2 Jahre , ca 25000 km.

Wir saßen vor seinem Computer und er suchte uns mit diesen Optionen
sage und schreibe 495 Autos raus die unseren Wünsche entsprachen.
Gekauft haben wir dann ein 1,6 Bj12/08 20300 Km für 12300 Euro.
Lieferung,Zulassung und Inspektion waren noch incl. Wir mussten zwar
ca: 2 Wochen darauf warten da er erst aus dem Hamburger Raum nach Berlin transportiert werden muste.

Wir sind absolut zufrieden, ich würde Dir raten gehe mal zum FOH und lass Dich einfach mal beraten. Nach Aussage des Verkäufers ist im Moment ein sehr guter Zeitpunkt einen jungen Gebrauchtwagen
für einen sehr entspannten Preis zu bekommen.

Sonnige Grüße

Michael

Hallo Michael,

vielen Dank für deine Antwort. Ich war beim Händler und wir haben genauso gesucht.

Wenn ihr zufrieden seid mit dem Wagen, warum soll ich mich dann weiter umsuchen? Habt ihr einen Benziner? Was sagst du zum Verbrauch?

Danke 🙂

Hallo,

weil ich der Meinung bin das man für das Geld auch ein Faceliftmodell bekommt, eventuell sogar mir weniger Km und Vorbesitzer.
Der Spritverbrauch hat sich bei unserer Fahrweise (Berlin Stadtverkehr)
bei ca: 7,5 bis 8 Liter eingependelt. Ich finde der Motor reicht für
ca: 98 Prozent aller Fahreinsätze völlig aus. Ob man sich nun vollbeladen auf einer Urlaubsfahrt nun mehr PS wünscht weiß ich nicht. Dafür aber bei Anschaffung , Versicherung und Spritverbrauch mehr zu bezahlen wäre ich nicht bereit. Meiner Meinung nach ist das ein Vernunftmotor.

Viele Grüße

Michael

Danke dir!

Hi,

ich würde dir auch empfehlen ein Facelift-Model zu holen.
Kostet vll nur 2000 Euro mehr. ist dafür 2 jahre jünger. da kannste dann auch ruhig einen mit 10tkm mehr nehmen und mit einem vorbesitzer.

bei 2 vorbesitzer würd ich mir noch nicht die gedanken machen, kann ja sein, das der erste das autohaus wegen tageszulassung war.
oder erst auf papa und dann auf den sohn zugelassen.
da gibt es viele möglichkeiten.

ich fahr ein faceliftmodel von 8/2008 mit 1.6 liter aber eben 116ps.
die kiste läuft gut und je nach fahrweise auch sparsam.
6,6 liter werksangabe sind sicherlich wunsch vorstellungen, aber bei 100 und tempomat erreichbar.
ansonsten wird er ab 140 doch etwas durstig :-D aber wer brauchs schon so schnell.....
meiner verbraucht 7,8-8,2 liter mit auch mal spass haben und gas geben.

ansonsten preis/leistugnsmässig ein schönes auto, wobei ich bei meinem großes display und navi usw. vermisse. aber das ist eh luxus und schnick schnack auf den man verzichten kann.

jupp faceliftmodell ist zu bevorzugen, die rupfende kupplung wurde nach meinen recherchen bis mai 2007 verbaut (ich hab einen der letzten mit dem problem, wurde aber gemacht, ab motor 20kc2905 war die neue drin, steht links auf nem aufkleber am motor, kannst vorm kauf ja mal gucken)

ansonsten ist der astra aber was reparuturen angeht im regelfall ein unauffälliges fahrzeug, n paar kleinigkeiten eben, man kann immer mal pech haben (hab ich bisher aber zum glück nicht 🙂 )

zum motor: verbrauch liegt bei mir bei circa 8litern, klingt viel, ich weiß, aber ich fahre in der regel auch nur stadt und autobahn. auf der landstrasse bekommt man ihn bei sinniger fahrweise aber auch auf 7 liter. wenn man nen sonntagsausflug macht und mit 90-100km/h mit tempomat dahingleitet, dann hatte ich auch schon ne 5 vor dem komma (allerdings mecklenburgisches flachland)

was etwas negativ ist, ist die geräuschentwicklung des motors bei circa 100km/h und aufwärts. ist nicht wahnsinnig dramatisch oder irre laut, aber das getriebe ist halt bischen kurz übersetzt.

fällt mir noch was ein?...mmh nö eigtlich nicht...naja, bischen mehr leistung könnte er haben, vollbeladen und mit 4 leuten im auto ist er doch bischen zäh, ist aber okay.

stimme "luopomtd" zu, ist ein vernunftmotor. für den alltag wie geschaffen. bischen reserven hat man zum spaßhaben und überholen (runterschalten! 😉 )er lässt sich aber auch sparsam bewegen.

Vielen Dank für die Antworten 🙂
Das beruhigt mich dann doch etwas - naja ziemlich, weil ich mir das Auto einfach in den Kopf gesetzt habe und da hört man doch positive Meinungen lieber als negative*Gg

Was den Motor angeht, so werde ich denke ich damit zurecht kommen, ich hab bis jetzt nen Audi 80, automatik, BJ1992 - da liegen Welten dazwischen 😉 Zu viert fahr ich eigentlich nie und von daher sollte das auch genügen.

Was die Sache mit dem Facelift angeht - tja, die 2000 Euro mehr überschreiten gerade die Grenze, die ich mir gesetzt habe. Ich nehme aber mal an, bei der Empfehlung geht es nicht (nur) um optische Verbesserungen, oder? Welche Vorteile haben die?

Du schreibst, die rupfende Kupplung wurde gemacht - kann man das denn komlett abstellen? Wenn ja, hat das der Händler auf Garantie o.ä. gemacht?
ICh fahr ihn am Samstag nochmal, da muss ich mal darauf achten, vielleicht fällt mir das gar nicht weiter auf.

Fragen über Fragen*Gg

Danke schon im Voraus😉

Machen eigentlich 7 KW Unterschied viel aus bei der Fahrleistung? Kann ich mir nicht so richtig vorstellen, aber man weiß ja nie.

kein problem, antworten geben wir doch gerne 🙂

also man sollte eigentlich auch nen facelift bekommen, mein astra ist bei autofokus24 mit einem händlerverkaufspreis von 10.600 gelistet. baujahr 07, EZ 03/08 mit derzeit 28000km.
also insofern.

naja, die "schlimme" kupplung ruckelt halt wenns kalt und nass ist bei den ersten anfahrten. und beim rückwärtsfahren hatt ichs auch im sommer...aber das ist jetzt nicht soooo schlimm. nervt halt bischen, und da ich noch garantie hatte...
da wird die komplette kupplung getauscht, kostet einiges..wenn ichs hätte selber zahlen müssen hätte ich mit dem bischen ruckeln gelebt, was solls. es macht ja ansonsten nichts weiter kaputt, soeit ich weiß.

das facelift hat noch ein paar andere vorteile. (geänderte domkappen, nen getränkehalter in der mittelkonsole statt eines vierecks und ein auxin fürs radio(für ipod etc; meiner ist ein zwischending, der hatte die sachen nocht nicht, betrifft die modelle bis nach den werksferien/juli/august 07)

ich hatte vorher den 1.6 mit 105PS, allerdings als 5 türer. wirklich nen unterschied beim fahren macht das nicht. aber sie haben eben noch sachen gefunden, die man verbessern konnte (variable nockenwelle hauptsächlich) und wenns geht, nimmt man eben so einen...
die mehrleistung hat er aber eh erst bei ziemlich hohen umdrehungen, spielt also im alltag nicht so die rolle. naja und die endgeschwindigkeit ist ein bischen höher, ich glaube 5km/h, alles nicht wirklich der rede wert.

wenn du magst, dann guck ich morgen mal bei diversen online-portalen nach einem entsprechendem astra, vllt ist ja einer dabei für dich, bzw es nützt um den händler bischen unter druck zu setzen
ich suche dann einfach mal nach nem astra, der so ist wie meiner von der ausstattung, da ist bischen was dabei, was das fahren angenehm macht 🙂

habe gerade mal bei mobile.de nen blick reingeworfen:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

oder auch:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

es gibt also durchaus brauchbare angebote, die auch noch besser ausgestattet sind. falls du nicht allzusehr drauf angewiesen bist, das schnell durchzuziehen, einfach mal hin und wieder gucken und was passendes raussuchen 🙂

viel erfolg bei der suche, oder beim verhandeln!

Hallo zusammen,

nur kurz zur Info: ich hab den Wagen nicht genommen. Hat mich einfach nicht richtig überzeugt. ERstens wars ein Raucherauto und hat übels gestunken, zweitens war das Äußere nicht mehr ganz so wie ichs gern hätte (und der angebotene Preisnachlass ne Frechheit) außerdem hat er mich beim Fahren nicht so ganz überzeugt.
Und ich gebs zu, die hohen Verbrauchsanzeigen im Bordcomputer haben mich erschreckt. ABer das war immer der momentane Verbraucht und der ging tw bis über 20 l:-O Das hat mich schon gewaltig abgeschrenkt. ICh hab dann mal beim Durchschnittsverbraucht gekommt, da stand dann was zwischen 7,3 und 8,3 l, was ja eigentlich ganz ok ist.

Naja, jedenfalls geht die Suche jetzt wieder von vorne los:-(

Vielen Dank jedenfalls trotzdem für eure Hilfe!

Der Momentanverbrauch geht bei jedem (!) Auto/Motor zwischenzeitlich beim beschleunigen auf 20/30/40 und mehr L.
Das ist ganz normal, weil Momentanverbrauch.
Dafür geht er in der Schubabschaltung auf 0,0L/100 Km und auf der Landstraße ist der Verbrauch auch eher gering.
Im Schnitt werden sich zw. 6,3 - 8,5L/100 Km ergeben.
Der Astra ansich ist ein sehr zuverlässiger Wagen, nimm am besten einen ab Bj. 2007, die haben dann 115 PS, sind etwas flotter, nicht mehr so brummig und der Verbrauch ist nochmals etwas geringer.
Du wirst kaum ein anderes Auto finden, dass zum vergleichbaren Preis soviel bietet.
Nimmst du einen anderen, älteren, melden sich gleich die Reperaturen an.

Ja, das weiß ich alles, drum habe ich dann ja auch den Durchschnittsverbrauch angeschaut. Und mir gefällt der Wagen ja auch sehr gut, ich werd mich noch weiter umschauen 😉

Schönes WE🙂

Wie war denn dein Durchschnittsverbrauch?
Der eigentliche Durchschnittsverbrauch pendelt sich erst nach ein paar hundert Kilometern ein.
Bei ein paar Kilometern ist es zu ungenau.
Wenn man allein die Kaltlaufphase bedenkt usw......
Daher, verbrauchsmäßig würde ich mir da keine Gedanken machen, die Motoren gehören zu sparsamen Sorte.
Und das Preisleistungsverhältnis ist beim Astra top.

Hallo
schau mal hier nach www.ka-de-a.de vielleicht hilft der Vergleich die haben überall Filialen.

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen