Opel Apps

Opel Insignia A (G09)

heuer gibt es keine apps mehr !

auszug aus einem mail von opel adam

Sehr geehrter Herr

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 21. August 2014, in der Sie uns nach Informationen zum Opel App Shop und neuen Updates für das in Ihrem neuen Opel Insignia verbaute Navi900 Intellilink System fragen.

Es wird in Zukunft möglich sein auf unseren Intellilink Systemen Apps zu nutzen. Dazu wird Opel einen Appshop herausbringen.

Bei der Internationalen Automesse in Frankfurt letztes Jahr hat Opel ein App Framework vorgestellt - namentlich den Appshop - und angekündigt, dass die Software 2014 für Opel Fahrzeuge verfügbar sein wird. Allerdings wird diese Neuerung 2014 nicht eingeführt. Unsere Entscheidung der verschobenen Veröffentlichung ist mit unserem Engagement zu erklären, dass alle Infotainment Systeme unseren Kunden die höchstmögliche Qualität und beste Benutzererlebnisse vermitteln sollten. Wir halten uns daran, besagte Technologie zu einem späteren Zeitpunkt auf den Markt zu bringen. Des Weiteren werden wir unser Angebot an Smartphone-kompatiblen Apps, wie Stitcher, BringGo und TuneIn für den ADAM aufrecht erhalten.
Generell sollte bei Auslieferung Ihres Opel Insignia die neueste Softwareversionen aufgespielt sein. Laut den uns vorliegenden Informationen ist jedoch dieses Jahr noch ein weiteres Softwareupdate für Dezember geplant. Leider haben wir keine Informationen zu dem genauen Inhalt dieses Updates. Zum gegebenen Zeitpunkt wird Sie Ihr Opel Partner aber gerne genauer beraten.
Wir hoffen, dass Ihnen diese Informationen helfen. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, mich unter der oben stehenden Telefonnummer oder per E-Mail zu kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen

Adam Opel AG

gruss reini

Beste Antwort im Thema

Zitat:

da muss ich BlackTM zustimmen... bisher hat noch niemand auf ein System verweisen können, wo APPs perfekt laufen, bzw. überhaupt verfügbar sind....

Das ist nicht der Punkt, denn hier wird wieder verglichen.

Fakt ist das OPEL sonst keiner offensiv mit der Funktion geworben hat, ohne Druck und Not - also müssen Sie auch dafür in der Verantwortung stehen wenn es nicht so ist wie angekündigt.

Die hätten doch auch zum Zeitpunkt der Werbemaßnahme absehen müssen das diese Funktion nie und nimmer fertig wird und dann muss ich diese Werbung unterlassen und kein hahn kräht dann danach - aber schreiben und sagen das es diese Apps als Innovation gibt und dann is da nix das ist Kundenverarsche.

66 weitere Antworten
66 Antworten

ich bilde mir ein, da was von vista gelesen zu haben!🙄

lasst doch einfach das spekulieren, es werden alle nur wild gemacht und hochgeschaukelt,
bei soviel Blödsinn der verzapft wird.

hinterher ist man immer klüger und da mein erster insignia so halbwegs lief und ich mit dem kauf des FL ein jahr nach erscheinen gewartet habe, war ich mir sicher ein mind. gleichwertigen insignia zu erhalten. aber das eine im werk verbaute STH solche probleme macht und sogar in die verkehrswarnungen des intellink 900 eingreift, das konnte vorher keiner wissen! irgendwannj wird bei denen hoffentlich der groschen fallen ?!?!?!??

lg reini

ps: in den sommermonaten wird es sowieso weniger probleme geben, weil die sth selten läuft. ab herbst gehts dann wieder von vorne los - bis dahin will ich aber das problem beseitigt haben und das weis gm austria, mein opel technikcenter und die etac!

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 30. April 2015 um 08:28:47 Uhr:


Macht doch eine Petition auf 🙂

@Grafreini hatte Dich damals aber gleich am Anfang Deines Konfigurations/Bestell-Threads auf die Mängel hingewiesen. Ich agierte damals nicht als "Spaßbremse" oder dergleichen.

Ich wollte nur auf die Zustände hinweisen, wie sie sind und als ich damals selbst im FL gesessen bin, machte ich nach einigen ausgiebigen Tests einen Bogen darum, weil es für mich ein Rückschritt zum Vorgänger war.

Es ist leider so, dass von den "alten Hasen" hier, die seit 2009 einen Insignia gefahren haben, leider nur noch sehr sehr wenige hier sind. Die meisten sind gewechselt und werden ihre Gründe gehabt haben.

Aber kein Auto ist perfekt. Es gibt welche, die machen etwas mehr das was sie sollen und welche, die machen das eben gar nicht so gut. Da muss man sich halt einfach vor dem Kauf fragen, ob man kleine Fehler verschmerzen kann, wenn man auf den günstigen Grundpreis ohnehin beim Händler schon fast 30% Rabatt bekommt.

Letztlich verkauft Opel weniger die Fahrzeuge, weil sie vollends überzeugen, sondern einfach über den Preis. Das ist nicht zielführend.

Denke das es heuer, wenn überhaupt keinen App Shop mehr geben wird, habe diesbezüglich auch so eine E-Mail
erhalten. Tut uns Leid Bla Bla... das IL900 kann ja noch nicht mal Mirrorlink vom Smartphone. Und bei vielen
funktioniert nicht mal Bluetooth einwandfrei. So wie es aussieht muss man schon Froh sein, wenn es ein Navi Karten Update gibt. Die Blitzerdatenbank ist ja auch von Jahre Schnee, und eigene Pois b.z.w Blitzer werden nicht angezeigt.
Habe aktuelle von SCDB eingespielt, werden in der Poi List zwar geführt aber in der Karte nicht angezeigt.
Glaube eher die bestehenden Kunden werden nur vertröstet, und kommende Insignia Modelle werden ein anderes System oder Onstar bekommen

Ähnliche Themen

Man darf auf jeden Fall gespannt sein. Bei mir funktioniert Bluetooth bestens. Ich kann sogar mit langem Druck auf die Sprachsteuerung des Lenkrades direkt mit dem Handy reden (Lumia 920) Das ist klasse.

mit MJ 2015,5... ich leider nicht - und es nervt immer auf das mikro zu klicken um siri zu starten =(

Meiner ist MJ 2015,4 und mit Cortana geht das. Die Olle Siri ist halt schon etwas alt :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen