Opel Apps

Opel Insignia A (G09)

heuer gibt es keine apps mehr !

auszug aus einem mail von opel adam

Sehr geehrter Herr

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 21. August 2014, in der Sie uns nach Informationen zum Opel App Shop und neuen Updates für das in Ihrem neuen Opel Insignia verbaute Navi900 Intellilink System fragen.

Es wird in Zukunft möglich sein auf unseren Intellilink Systemen Apps zu nutzen. Dazu wird Opel einen Appshop herausbringen.

Bei der Internationalen Automesse in Frankfurt letztes Jahr hat Opel ein App Framework vorgestellt - namentlich den Appshop - und angekündigt, dass die Software 2014 für Opel Fahrzeuge verfügbar sein wird. Allerdings wird diese Neuerung 2014 nicht eingeführt. Unsere Entscheidung der verschobenen Veröffentlichung ist mit unserem Engagement zu erklären, dass alle Infotainment Systeme unseren Kunden die höchstmögliche Qualität und beste Benutzererlebnisse vermitteln sollten. Wir halten uns daran, besagte Technologie zu einem späteren Zeitpunkt auf den Markt zu bringen. Des Weiteren werden wir unser Angebot an Smartphone-kompatiblen Apps, wie Stitcher, BringGo und TuneIn für den ADAM aufrecht erhalten.
Generell sollte bei Auslieferung Ihres Opel Insignia die neueste Softwareversionen aufgespielt sein. Laut den uns vorliegenden Informationen ist jedoch dieses Jahr noch ein weiteres Softwareupdate für Dezember geplant. Leider haben wir keine Informationen zu dem genauen Inhalt dieses Updates. Zum gegebenen Zeitpunkt wird Sie Ihr Opel Partner aber gerne genauer beraten.
Wir hoffen, dass Ihnen diese Informationen helfen. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, mich unter der oben stehenden Telefonnummer oder per E-Mail zu kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen

Adam Opel AG

gruss reini

Beste Antwort im Thema

Zitat:

da muss ich BlackTM zustimmen... bisher hat noch niemand auf ein System verweisen können, wo APPs perfekt laufen, bzw. überhaupt verfügbar sind....

Das ist nicht der Punkt, denn hier wird wieder verglichen.

Fakt ist das OPEL sonst keiner offensiv mit der Funktion geworben hat, ohne Druck und Not - also müssen Sie auch dafür in der Verantwortung stehen wenn es nicht so ist wie angekündigt.

Die hätten doch auch zum Zeitpunkt der Werbemaßnahme absehen müssen das diese Funktion nie und nimmer fertig wird und dann muss ich diese Werbung unterlassen und kein hahn kräht dann danach - aber schreiben und sagen das es diese Apps als Innovation gibt und dann is da nix das ist Kundenverarsche.

66 weitere Antworten
66 Antworten

OK, mir hat Opel noch im juli versprochen dass die Apps noch dieses Jahr rauskommen werden, na toll ...

Schwach, ganz schwach, was dir da geantwortet wurde. 🙁

Die Antwort könnte auch von Dr. Oetker stammen. 🙄

Was sollen Sie denn sonst sagen? "Sorry, der Software-Schrott des IL 900 taug nichts. Wir müssen jetzt erst mal versuchen den Karren aus dem Mist zu ziehen bevor wir noch mehr Mist ausliefern?

Zitat:

Original geschrieben von Ragescho


Was sollen Sie denn sonst sagen? "Sorry, der Software-Schrott des IL 900 taug nichts. Wir müssen jetzt erst mal versuchen den Karren aus dem Mist zu ziehen bevor wir noch mehr Mist ausliefern?

Zumindest wäre das eine ehrliche Aussage gewesen. 😉

Ähnliche Themen

Einer von mehreren berechtigten und unberechtigten Kritikpunkten an dem System lautet das es nicht den Funktionsumfang hat der angekündigt war. Die Lösung es später per Update zu bringen um das Problem zu lösen dreht sich da irgendwie im Kreis.

Nichtsdestotrotz sollte man alle Kritik auf seine Eigenschaften prüfen:
a) Tut es was es soll?
b) Wieviele Nutzer betrifft ein Problem?
c) Gegen was wird verglichen, was gilt als Referenz (ein schändlich vernachlässigter Punkt hier, denn "perfekt" gibts mW nicht)?
d) Was ist Ansichtssache?

MfG BlackTM

da muss ich BlackTM zustimmen... bisher hat noch niemand auf ein System verweisen können, wo APPs perfekt laufen, bzw. überhaupt verfügbar sind....

Moin Gemeinde,

so viel ich weiß ( das ist nicht viel ) laufen Apps bei SYNC 2 von Ford.

Das schon seit einiger Zeit und direkt ab Modellstart auch beim neuen Mondeo.
Allerdings sind es nicht solche Apps wie ich sie gerne hätte, wie z.B. TomTom oder Tinder ....

So Long

Der Zapfer

Zitat:

da muss ich BlackTM zustimmen... bisher hat noch niemand auf ein System verweisen können, wo APPs perfekt laufen, bzw. überhaupt verfügbar sind....

Das ist nicht der Punkt, denn hier wird wieder verglichen.

Fakt ist das OPEL sonst keiner offensiv mit der Funktion geworben hat, ohne Druck und Not - also müssen Sie auch dafür in der Verantwortung stehen wenn es nicht so ist wie angekündigt.

Die hätten doch auch zum Zeitpunkt der Werbemaßnahme absehen müssen das diese Funktion nie und nimmer fertig wird und dann muss ich diese Werbung unterlassen und kein hahn kräht dann danach - aber schreiben und sagen das es diese Apps als Innovation gibt und dann is da nix das ist Kundenverarsche.

Da geb ich dir Recht.

Leider ist das heute der Normalfall. Da wird Monatelang die funktin Sync to SMS im Fernsehen von einem anderen Hersteller bevorben und wann mann dann nachfragt bekommt mann die Antwort mit welechen Handy es nicht funktioniert.

Leider Reiht sich Opel wie die meisten hier ein.

Gruß
Serge

Jedenfalls sollte man nicht alles glauben, was so vollmundig angekündigt wird. Etwas gesunde Skepsis und alles ist gut 😉

Ich bleibe bei meiner Meinung, dass das Il im FL hauptsächlich als Testprodukt für folgende Fahrzeuggenerationen dient. Sicher mit einer gewissen Grundfunktionalität. Auf irgendwelche großartige Innovationen würde ich nicht warten. Sofern Updates kommen, dienen die der Laufstabilität des Systems.
Ich denke mal der Corsa E wird hier sicher nicht so enttäuschen.

Grüße
Checkup

Testprodukt? Na, dann... Ich würde mehr Geld bezahlen, wenn die Systeme dafür auch wie beworben funktionieren würden.

Wer weiß, ob das IL mit Einführung von OneStar nicht wieder eingestampft wird und man die ähnliche Lösung von Cadillac übernimmt.

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


Testprodukt?

Na klar doch,

Das, was sonst teuer bezahlte Ingenieure in Monaten herausfinden macht der Kunde gratis.

Die brauchen hier nur mitzulesen und dann jemanden hinzusetzen, der die Fehler behebt oder das System für gescheitert erklärt.

Es ist doch aber nicht so, dass es gar nicht funktioniert, oder ?
Viele werden aus Unwissenheit oder Respekt vor der modernen Technik gar nicht auf die Idee kommen, das es hier Unzulänglichkeiten gibt und es sich selbst zuschreiben, wenn mal was nicht funktioniert. 😉
Ein Dankeschön von Opel an alle Testuser wäre aber mehr als angebracht, oder ? 😉

Grüße
Checkup

Dankeschön von Opel = Ein vernünftiges Update welches sich stark auf die wünsche der Kunden ausprägt !

......das Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft, sollte doch zur Minderung des Kaufpreises berechtigen.
Wir werden das besser mal juristisch klären lassen, denn ich wurde weder beim Kauf, noch bei der Auslieferung darauf hingewiesen, dass ich eine "Mängelbehaftete Sache" erhalte - und das Schlimme : Der Hersteller wußte das!!!!
Das nennt man dann Arglistige Täuschung !!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen