Opel Ampera

Opel Ampera D1JOI

Moin, dieses Auto ist in meinen Augen so interessant, dass es einen eigenen Thread verdient hat.

Hier der Pressetext:

Innovative GM Voltec-Technologie für den täglichen Fahrbetrieb mit null Emissionen

Rüsselsheim. Das revolutionäre Elektroauto mit verlängerter Reichweite von Opel hört auf den Namen Ampera. Vorgestellt wird der fünftürige, viersitzige Opel Ampera auf dem Genfer Autosalon (5. bis 15. März).

„Mit dem Ampera bietet Opel als erster europäischer Hersteller seinen Kunden ein Auto mit Elektroantrieb und einer Reichweite von mehreren hundert Kilometern“, so Alain Visser, Chief Marketing Officer von GM Europe.

Voltec, die innovative GM-Technologie für Fahrzeuge mit Elektroantrieb unterscheidet sich wesentlich von anderen Elektro-Antriebskonzepten. Kurze Strecken bis 60 Kilometer legt der Ampera rein elektrisch zurück – mit Energie aus seiner Lithium-Ionen-Batterie, die an einer normalen 230-Volt-Steckdose geladen wird. Auf längeren Strecken erfolgt der Antrieb ebenfalls per Elektromotor, der jedoch von einem kleinen Verbrennungsmotor als Generator gespeist wird. So eignet sich der Ampera besonders für den Alltagsbetrieb europäischer Kunden: Beispielsweise legen 80 Prozent der deutschen Autofahrer täglich weniger als 50 Kilometer zurück.

Weitere Informationen zum Opel Ampera gibt es am 3. März auf dem Genfer Salon.

Sofort fällt auf, dass nicht von einer Studie die Rede ist sondern von einer Auto-Präsentation. Das würde auch wenig Sinn machen, denn die Studie zum Ampera wurde in Form des Opel-Flextrem ja schon vorgestellt. Vielmehr handelt es sich hier wohl um das Schwestermodell des Chevrolet Volt, welches 2011 oder - wie es diese Ankündigung eher vermuten lässt - schon 2010 auf den Markt kommen wird.
WENN dem wirklich so ist, wäre das ein technologischer Meilenstein und dürfte einen großen Beitrag an der Rehabilitation der Marke Opel haben.

Gruß, Raphi

Beste Antwort im Thema

Anbei ein kleiner Erfahrungsbericht:

Design

Der Opel Ampera ist imho der "coolste" Opel in der aktuellen Produktpalette. Die Front wirkt ziemlich martialisch und modern, das Heck mit der bis weit nach oben laufenden, verglasten Heckklappe eleganter und lichtdurchflutet. Der Testwagen war weinrot. Neben den Amperas standen einige Opel Insignia. Im direkten Vergleich würde ich dem Ampera den Vorzug geben.

Innenraum

Der Innenraum hat mir sehr gut gefallen. Die Sportsitze bieten guten Seitenhalt und das verwendete schwarze Glattleder war hochwertig. Das Fahrzeug gibt es auch in einer schwarz-weiß-Lederkombination, wobei mir die uni-schwarze Variante besser gefällt. Positiv aufgefallen sind mir die zwei Einzelsitze im Fond mit durchgehender Mittelkonsole. Das Lenkrad fasst sich gut an und das Navi mit Touchscreen ist super. Einzig die Touchempfindlichkeit des Screens und der "Touch-Tasten" unterhalb  des Bildschirms muss verbessert werden. Die Reaktionszeit ist noch zu langsam für die vom Smartphone verwöhnten Käufer. 

Fahrgefühl

Starkstromkabel raus, Klappe zu und einsteigen! Daran, dass man nach dem umdrehen des Schlüssels nichts hört hat man sich ja schon vom E-Smart gewöhnt. Im Gegensatz zum Smart, der vom nahezu serienreifen Ampera etwa so weit entfernt ist wie die Erde vom Pluto, schalten sich hier ein Screen im Bereich des Tachos und das große Navi an. Wenn man langsam losfährt hört man außer ganz leisen Abrollgeräuschen gar nichts. Mich hat dieses Erlebnis spontan die Laufruhe eines Zwölfzylinders erinnert. Man konnte sich während der ganzen Fahrt gut unterhalten, im Innenraum war es erstaunlich ruhig, was auch an der gefühlt "massiven" Bauweise liegt. Ich mag sowas. My home is my castle. Der Durchzug ist in Ordnung für den Alltag.

Fazit

Für Fahrzeugnutzer, die sich über den Benzinpreis Gedanken machen und täglich 30-80 Kilometer im Stadtverkehr verbringen, ist der Opel Ampera mit knapp über 40.000 Euro ein günstiges und qualitativ hochwertiges Einstiegsmodell.

Außerdem hat man hier keine "Halblösung" wie bei den ganzen Hybriden, die andere Hersteller aus Imagegründen entwickeln aber am liebsten nicht an den Endekunden verkaufen würden.

4936 weitere Antworten
4936 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


Rita Forst kenne ich nicht, muss ich erstmal googeln. In die US Presse hat sie es noch nicht geschafft...

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker



Zitat:

wobei es sich zum größten Teil durchaus um berechtigte Zweifel handelt

Der groesste Teil der "berechtigten Zweifel" scheint sich auf den Fakt zu beziehen das es sich um ein Opel Produkt handelt. Ich nehme mal an das hie die wahnsinnigen Magnetfelder gemeint sind.

Die existieren aber auf dem Gehsteig neben der Hochspannungsleitung, der Kueche, dem Wohnzimmer, jeden EV (seit Jahren erhaeltlich) von Renault und Citroen, EV von Fiat, Tesla, Mitsubishi, Nissan, Fisker, Elekrokarren in Tausenden von Fabriken und die Fabriken selbst.

In dem Sinne sehe ich die "Besorgnis" betreffend den Ampera als Scheineiliges Geschwafel und uebersetzte das in Steno als: Quatsch oder Kaese. 😉

Auch der Rest der "Zweifel" ueberzeugen mich nicht weil sie NICHT Ampera spezifisch sind.

Gruss, Pete

Pete, nimm den Leuten doch nicht den Spaß. Hier ist doch schon lange Disktutieren des Diskutieren Willens angesagt....

Bzw. wie kannst Du annehmen, das jemand dessen Auto bald ein H-Kennzeichen bekommt und nur noch vom Lack zusammen gehalten wird...Verständnis für ein Hightech Fzg. aus dem Jahre 2011 aufbringt....alles Hexenwerk...

Erinnert irgendwie an:

Catweazle mit elektrik trick...unbedingt mal anschauen

Wer mal Interesse hat:

http://www.clipfish.de/video/839835/catweazle-der-elektrik-trick/

Erinnert Euch das nicht etwa an jemanden,lach

Zu einem H-Kennzeichen werden es meine Opels wohl nie schaffen, genausowenig wie ein Ampera, das ist schlichtweg unmöglich!

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud


Zu einem H-Kennzeichen werden es meine Opels wohl nie schaffen, genausowenig wie ein Ampera, das ist schlichtweg unmöglich!

Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung.... fällt mir da nur ein

was hat ampera eigentlich mit opel zu tun? die fahrgestellnummer fängt ja noch nicht mal mit W0L an.😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003


...sehe schon die Schlagzeile:

Ampera fahren macht impotent....

Oh...Leute...echt krank hier

P.S.: Ich bin schon Ampera gefahren....muß ich mir Gedanken machen....bin ich jetzt verstrahlt oder gar unfruchtbar und mutiere zu einen Hulk , grübel,grübel

Mein lieber Editon2003,

du genauso wie ich haben das Geschäft doch schon hinter uns. Was machst du dir da die Gedanken. Ich fahre seit Oktober 2010 zweimal täglich auf der Autobahn am Atomkraftwerk Grafenrheinfeld bei Schweinfurt vorbei. Da mir langsam die Haare ausgehen kann nur das der Grund dafür sein. Und würde ich jetzt noch Ampera fahren dann wäre komplett alles hoffnungslos und fürn Arsch. 😎

Zitat:

Original geschrieben von Bermudagrün



Zitat:

Original geschrieben von Editon2003


...sehe schon die Schlagzeile:

Ampera fahren macht impotent....

Oh...Leute...echt krank hier

P.S.: Ich bin schon Ampera gefahren....muß ich mir Gedanken machen....bin ich jetzt verstrahlt oder gar unfruchtbar und mutiere zu einen Hulk , grübel,grübel

Mein lieber Editon2003,
du genauso wie ich haben das Geschäft doch schon hinter uns. Was machst du dir da die Gedanken. Ich fahre seit Oktober 2010 zweimal täglich auf der Autobahn am Atomkraftwerk Grafenrheinfeld bei Schweinfurt vorbei. Da mir langsam die Haare ausgehen kann nur das der Grund dafür sein. Und würde ich jetzt noch Ampera fahren dann wäre komplett alles hoffnungslos und fürn Arsch. 😎

...ich muß immer wieder feststellen...wir beide verstehen uns,lach

Was machen sich die Leute Gedanken über die Hochspannung im Ampera. Mir hat auch niemand gesagt, dass in einer Digitalkamera Hochspannung vorkommen kann. Ich hab da vor längerer Zeit eine alte Kamera komplett auseinandergebaut, weil sie kaputt war. Und irgendwann kam ich zur Platine und da hab ich aber eine derart verpasst bekommen, das hat das Herzerl aber wieder auf Touren gebracht. Also macht nicht soviel geschiss darum. Wird schon alles gut werden!

Zudem habe ich auch am Zündkabel meines Calibras einen Schlag bekommen. Zuerst wollte mir der Meister die Stelle zeigen wo der Marder zugebissen hat. Dabei hat er einen abbekommen. Da hab ich noch gegrinst. Zuhause wollte ich nochmal schauen und prompt hats auch mich erwischt. Es gehört einfach mal dazu einen verpaßt zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Bermudagrün


Was machen sich die Leute Gedanken über die Hochspannung im Ampera. Mir hat auch niemand gesagt, dass in einer Digitalkamera Hochspannung vorkommen kann. Ich hab da vor längerer Zeit eine alte Kamera komplett auseinandergebaut, weil sie kaputt war. Und irgendwann kam ich zur Platine und da hab ich aber eine derart verpasst bekommen, das hat das Herzerl aber wieder auf Touren gebracht. Also macht nicht soviel geschiss darum. Wird schon alles gut werden!

Jaaaa, ist mir auch passiert! Wenn der Blitz voll aufgeladen ist! Wahnsinniger Stromschlag! Ich brauchte 3 Sekunden, bis die ganze Aufladung für den Blitz weg war, um meinen Finger wieder aus der Kamera zu bekommen! Irres gefühl.. da ist ne Steckdose ein Witz dagegen... naja, danach war klar, ich stecke lieber meine Finger in andere Dinge.

Wenn beim Ampera der Fond höher ist, als im Insignia klappt das mit dem Sex viel besser.

Edit: und an alle Ampera Kritiker: ridin dirty

die 16 kilowattstundenbatterie hat aber etwas mehr kapazität als ein kondensator in der digicam...😁
ab nächste woche kann man die kiste mieten. für nur 99€ pro tag. viel spass.

Wurde hier schon geschrieben, dass der Ampera wieder das Open & Start® System habe wird?

MfG

bisher nicht anders wahrgenommen/bzw. so benutzt.

Zitat:

Original geschrieben von D.R.L.


Wurde hier schon geschrieben, dass der Ampera wieder das Open & Start® System habe wird?

MfG

Wiso wieder?

Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX



Zitat:

Original geschrieben von D.R.L.


Wurde hier schon geschrieben, dass der Ampera wieder das Open & Start® System habe wird?

MfG

Wiso wieder?

Ich

meine

, dass es das mal im Astra H gab..

Asoo.

die kiste steht grad hinter mir. es gab tumultartige szenen.🙁 ich hoffe die netten kollegen haben ihren spieltrieb jetzt befriedigt und ich kann anfangen die gesetzlichen sicherheitsvorschriften durchzusetzen.

Ähnliche Themen