opc-line schaltknauf
tach leute,
hab mal ne bitte an euch!
brauche die teilenr. oder artikelnr. wie auch immer
vom opc-line schaltknauf.
also das ganze mit gestängel und lederkleid usw...
den kompletten schalthebel von opc-line halt.
(den schalthebel ohne opc-logo).
war schon bei 3 FOH.alle 3 überfordert.
kann ich nicht verstehen warum.
hätten die opc leute ihre kataloge so gemacht wie irmscher sie macht(mit teilenr. unterm foto),hätten viele leute kein probleme damit.
danke und gruss ausm ruhrpott
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 1stV6
Ich damals selber den Mitteltunnel und Armlehne (ca 10min) ausgebaut und er die Verkleidung unter dem Radio (Ascher) oder vorderer Tunnel (ca. 5min.)
Letzteres glaube ich, ist Notwendig, wenn man die Seilzüge nachjustieren muß.Viel Erfolg
Mfg.
Solch ein grosser Aufwand ist gar nicht erforderlich für den Wechsel der Schaltkulisse.
So wie hier beschrieben habe ich es auch gemacht.... Dann muss auch nichts eingestellt werden!
Habe den nachfolgenden Text mal kopiert!
@DUX42
Ich kann euch nicht vorschreiben wie ihr das macht, das müsst ihr schon selber wissen.
aber ich kann euch nur erzählen wie es einfacher geht und auch wie es der foh das bei mir gemacht hat.
habe mir noch mal die mühe gemacht das deutlicher zugestalten. auf das bild habe ich die 4 schrauben
rot eingekreist die der foh bei mir abgeschraubt hat. danach die 2 klemmen für die 2 schaltseile gelöst (die 1 und 2).
ich glaube die wurden nur gedrückt. dann hat man den schalthebel mit ledersack ab.
opc-hebel rein das ganze rückwärts alles einbauen,fertig. der opc-hebel kann auch 5cm kürzer sein, das ändert
rein garnichts ,weil der zusammenbau von sockel mit schalthebel immer 1 zu 1 passt.auf gut deutsch:
es ist egal was man AUF dem sockel mit den 4 schrauben befestigt, serie oder opc es passt beides drauf.
deshalb kann man den socken im mitteltunnel drinn lassen.
und die arretierung des rückwärtsgangs ist NICHT anders. serie drückst du den ring hoch und beim opc
drückt du den ich sag mal knopf dazu hoch. da wird auch nicht dran gemacht, weil der
ganze mechanismus absolut unverändert gleich bleibt.
Gruss Janer110680
106 Antworten
Mein neuer Vectra ist ja eher nutzenorientiert aber das OPC Lenkrad und den Schaltknauf möchte ich nach 2 Monaten und 16.000 km nicht mehr missen, mach irre Spass mal richtig hinzulangen und die Lederqualität ist top.
Viel Spass beim Gangwechsel.
Grüsse Thomas
Ähnliche Themen
Hat denn jemand zufällig auch die Teilenummer und Katalognr für das OPC Line Lenkrad? Also wenn ich mich zu dem Schritt entscheide dann alles 😉 Ich mein die Lenkräder mal bei OPC Nienhaus gesehen zu haben für um die 300€ natürlich ohne Airbag kann das sein? Weiß da jemand bescheid?
Gruß David
Zitat:
Original geschrieben von soppman
Hat denn jemand zufällig auch die Teilenummer und Katalognr für das OPC Line Lenkrad? Also wenn ich mich zu dem Schritt entscheide dann alles 😉 Ich mein die Lenkräder mal bei OPC Nienhaus gesehen zu haben für um die 300€ natürlich ohne Airbag kann das sein? Weiß da jemand bescheid?
Gruß David
hallo soppman,
für den opc-line lenkrad kann ich dir nur den besten tipp geben.wende dich einfach mal bei Christian384 hier in unseren forum.
er konnte vor ca. 1 monat noch lenkräder für nen top preis besorgen.eifach mal nett fragen.
habe auch eins vom Christian384.die lenkräder sind ohne airbag.es wird einfach dein airbag genommen.
montage ist auch einfach.ich habe es vom opelhädler machen lassen und habe zugeschaut.
nur der kranz mit den bedienknöpfe wird ersetzt.
also dein airbag aus dem kranz raus(airbag wurde NICHT vom kabel getrennt also immer aktiv gewesen).da drunter die dicke gewindemutter gelöst.kabeln von den LFB gelöst.
alter lenkradkranz raus und neuer opc-lenkrad rein.
am lenkrad ist eine mackierung.muss mit der mackierund auf der lenkstange übereinstimmen.
mutter drauf und kabeln für LFB am opc-lenkrad dran.knöpfe alle ausprobieren ob alle geht.
airbag reindrücken bis es klick macht und fertig.keine halbe stunde.(beim händler) :-)
Hallo!
Nur so eine Frage aus Neugier: wie wird denn der OPC Scahltknauf aufgesetzt? Kann man das Teil auch bei anderen Opels nachrüsten? (wenn man das mit dem Knopf hinkriegt...)
Gruß
Micha
Habe da nochmal eine Frage, passt die OPC Schaltkulisse genauso wie die OPC Line Schaltkulisse bei meinem 1,9 CDTI?
Habe da nämlich ein Angebot bekommen.
Moin, moin,
ist die OPC Line Schaltkulisse immer nur für 6Gang? Oder gibt es da Unterschiede?
Ich hab ja nur einen 5 Gang, aber durchaus auch interesse an der OPC Line.
mfg
Original geschrieben von Janer110680
Habe da nochmal eine Frage, passt die OPC Schaltkulisse genauso wie die OPC Line Schaltkulisse bei meinem 1,9 CDTI?
Habe da nämlich ein Angebot bekommen.
hallo,
das ist kein problem,das passt.
auf der erste seite kannst du lesen das "Feury" das auch hat.
vorrausgesetzt ist ein 6-gang handschaltgetriebe (nicht automatik).
Zitat:
Original geschrieben von vectra712
Moin, moin,
ist die OPC Line Schaltkulisse immer nur für 6Gang? Oder gibt es da Unterschiede?
Ich hab ja nur einen 5 Gang, aber durchaus auch interesse an der OPC Line.
mfghi,
geht leider nur mit 6-gang handschaltgetriebe.
das steht auch im opc-line prospekt beim FOH.
Wer noch einen OPC Schaltkulisse brauch bitte per PN melden!!
Die Kulisse ist Komplett, mit dem so zu sagen Standfuß, Schaltknauf mit dem original OPC Emblem und nicht zu vergessen der Schaltsack (Manschette). Der Knauf ist aus echtem Leder , hier noch die Teilenummer : 55560411 und Katalog Nr: 57 38 052 für die Schaltkulisse!!
Die Kulisse ist die Selbe wie beim OPC Line und VXR, es ist nur eine andere Plakette drauf die man aber problemlos tauschen kann!!
Passend für alle Vectras ab Facelift mit dem 6 Gang F 40 Getriebe, wie beim 3,0 und 1,9 CDTI, 2,2 Direkt 2,0 T und natürlich für OPC...
Ich selber habe in meinem 1,9 CDTI auch eine OPC Schaltkulisse eingebaut!!
Wer schon mal ein bisschen am Auto geschraubt hat, der bekommt diese Kulisse ganz einfach gegen seine alte getauscht!!
Bitte per PN melden... Ist günstig abzugeben!!
Hier Fotos von der Kulisse, habe den Karton nur wegen der Fotos geöffnet!!
Und noch eins...
Hier die Daten zur Bestellung einigen OPC-Sachen (für diejenigen die ein OPC-Bodykit haben wollen):
http://www.opel.de/.../accessories.act?...
aktuelle Preise:
OPC Line Heckschürzenlippe (17 05 044) € 244,00
OPC Line Heckspoiler (17 05 047) € 272,00
OPC Line Seitenschweller, links (17 05 046) € 184,00
OPC Line Seitenschweller, rechts (17 05 045) € 184,00
Bei Opel auf der HP gibt es keine VFL-OPC-Teile mehr, also entweder direkt nachfragen oder bei Irmscher nach der iLine gucken
Hallo
Würde der OPC-Line Schaltknauf auch auf ein Vor-Facelift-Vectra passen??? Genau hat er Ez. März 2005, ist ein Z19DTH.
Da sich bei mir jetzt nach gut 60.000 km das Leder vom Schaltknauf löst und es kein Vergnügen mehr ist ihn anzufassen, sehe ich mich nun nach Ersatz um. Da mein Händler für einen Originalen Schaltknauf, wobei es den Knauf nicht einzell gibt, gut 330,- + Einbau haben will, hab ich mir Gedacht das der OPC-Line Knauf ja fast Günstig ist.
Ich hab ja vorher schön brav die Suche benutzt, bevor ich was neues geschrieben hab.
Hatte mich mir meiner Frage auch schon an OPC-Niehaus gewandt, weil ich den dann da, wenn er gapasst hätte, bestellt hätte. Aber scheinbar haben die es nicht mehr nötig. Muss man wohl Verständniss für haben.
Also, die wollten mir nicht helfen, ich brauche EUCH!!!
Gruß SVen