opc-line schaltknauf
tach leute,
hab mal ne bitte an euch!
brauche die teilenr. oder artikelnr. wie auch immer
vom opc-line schaltknauf.
also das ganze mit gestängel und lederkleid usw...
den kompletten schalthebel von opc-line halt.
(den schalthebel ohne opc-logo).
war schon bei 3 FOH.alle 3 überfordert.
kann ich nicht verstehen warum.
hätten die opc leute ihre kataloge so gemacht wie irmscher sie macht(mit teilenr. unterm foto),hätten viele leute kein probleme damit.
danke und gruss ausm ruhrpott
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 1stV6
Ich damals selber den Mitteltunnel und Armlehne (ca 10min) ausgebaut und er die Verkleidung unter dem Radio (Ascher) oder vorderer Tunnel (ca. 5min.)
Letzteres glaube ich, ist Notwendig, wenn man die Seilzüge nachjustieren muß.Viel Erfolg
Mfg.
Solch ein grosser Aufwand ist gar nicht erforderlich für den Wechsel der Schaltkulisse.
So wie hier beschrieben habe ich es auch gemacht.... Dann muss auch nichts eingestellt werden!
Habe den nachfolgenden Text mal kopiert!
@DUX42
Ich kann euch nicht vorschreiben wie ihr das macht, das müsst ihr schon selber wissen.
aber ich kann euch nur erzählen wie es einfacher geht und auch wie es der foh das bei mir gemacht hat.
habe mir noch mal die mühe gemacht das deutlicher zugestalten. auf das bild habe ich die 4 schrauben
rot eingekreist die der foh bei mir abgeschraubt hat. danach die 2 klemmen für die 2 schaltseile gelöst (die 1 und 2).
ich glaube die wurden nur gedrückt. dann hat man den schalthebel mit ledersack ab.
opc-hebel rein das ganze rückwärts alles einbauen,fertig. der opc-hebel kann auch 5cm kürzer sein, das ändert
rein garnichts ,weil der zusammenbau von sockel mit schalthebel immer 1 zu 1 passt.auf gut deutsch:
es ist egal was man AUF dem sockel mit den 4 schrauben befestigt, serie oder opc es passt beides drauf.
deshalb kann man den socken im mitteltunnel drinn lassen.
und die arretierung des rückwärtsgangs ist NICHT anders. serie drückst du den ring hoch und beim opc
drückt du den ich sag mal knopf dazu hoch. da wird auch nicht dran gemacht, weil der
ganze mechanismus absolut unverändert gleich bleibt.
Gruss Janer110680
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CalibraV70
HalloWürde der OPC-Line Schaltknauf auch auf ein Vor-Facelift-Vectra passen??? Genau hat er Ez. März 2005, ist ein Z19DTH.
Da sich bei mir jetzt nach gut 60.000 km das Leder vom Schaltknauf löst und es kein Vergnügen mehr ist ihn anzufassen, sehe ich mich nun nach Ersatz um. Da mein Händler für einen Originalen Schaltknauf, wobei es den Knauf nicht einzell gibt, gut 330,- + Einbau haben will, hab ich mir Gedacht das der OPC-Line Knauf ja fast Günstig ist.
Ich hab ja vorher schön brav die Suche benutzt, bevor ich was neues geschrieben hab.
Hatte mich mir meiner Frage auch schon an OPC-Niehaus gewandt, weil ich den dann da, wenn er gapasst hätte, bestellt hätte. Aber scheinbar haben die es nicht mehr nötig. Muss man wohl Verständniss für haben.
Also, die wollten mir nicht helfen, ich brauche EUCH!!!Gruß SVen
Eigentlich antwortet das Personal von Nienhaus prompt, ich habe da immer gute Erfahrungen gemacht...
Hast du auch deine Getriebedaten durchgegeben? Wenn du ein F40 Getriebe hast dann sollte es passen!!
Ich selbst habe eine OPC Kulisse zwar noch nie im VFL gesehen, aber vielleicht hilft dir das weiter....
Klick mich!Gruß Janer110680
Hallo Janer110680
vielen Dank für deine Antwort. Ich hab bei meiner Suche auch den "Feury" gefunden, und hatte ihn mal angeschrieben, da er ja ein 2004`er hat. Also Vor-Facelift. Und er schrieb mir das das passt.
Jetzt werde ich mal sehn was ich mache. Weil so wie es jetzt ist kann es nicht bleiben.
Vielen Dank nochmal
Gruß Sven
Zitat:
Original geschrieben von CalibraV70
Hallo Janer110680vielen Dank für deine Antwort. Ich hab bei meiner Suche auch den "Feury" gefunden, und hatte ihn mal angeschrieben, da er ja ein 2004`er hat. Also Vor-Facelift. Und er schrieb mir das das passt.
Jetzt werde ich mal sehn was ich mache. Weil so wie es jetzt ist kann es nicht bleiben.
Vielen Dank nochmal
Gruß Sven
Wenn ich richtig in deiner Signatur lese, dann hast du einen 150 PS Diesel....
Der hat auf jeden Fall das F40 Getriebe verbaut!
Gruß Jan
Hallo Jan
ja das liest du richtig. Z19DTH 150 PS.
Bin vorallem mal gespannt was das Schmuckstück kosten soll. Bei meinem Händler meine ich. 🙄
Wenn der Originale schon 330,- kosten sollte. 🙁
Gruß Sven
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CalibraV70
Hallo Janja das liest du richtig. Z19DTH 150 PS.
Bin vorallem mal gespannt was das Schmuckstück kosten soll. Bei meinem Händler meine ich. 🙄
Wenn der Originale schon 330,- kosten sollte. 🙁
Gruß Sven
Frag bei OPC Nienhaus nach, oder du schreibst eine Mail an Opel Autohaus Wickenhäuser GmbH nach München, da habe ich auch schon viel bestellt und alles hat bestens geklappt...
Dort bekommst du denn Schalthebel bestimmt zwischen 260 -280 Euro!
opc-line Schalthebel (ohne opc-logo)
katalognr.5738051
teilenr. 55560410
opc Schalthebel (mit blauen opc-logo auf der Plakette)
katalognr.5738052
teilenr. 55560411
Beide Hebel sind gleich, nur dass bei der Kulisse vom OPC eine andere Plakette mit dem OPC Zeichen drauf ist.
Gruß Janer110680
hallo
habe auch eine opc schaltkullisse im 04er gts verbaut , kostet in österreich minus % % % eur 330.- ohne einbau.
mittelarmlehne,mittelkonsole (tunnel) bis zum radio muß raus,habe ich selbst gemacht , dann ist der einbau günstiger.
Mfg Christian
Zitat:
Original geschrieben von 1stV6
hallo
habe auch eine opc schaltkullisse im 04er gts verbaut , kostet in österreich minus % % % eur 330.- ohne einbau.
mittelarmlehne,mittelkonsole (tunnel) bis zum radio muß raus,habe ich selbst gemacht , dann ist der einbau günstiger.Mfg Christian
Muss aber nicht, ich habe nur die Blende abgemacht, den Sack hoch gestülpt und dann die 4 Schrauben gelöst und das Gestänge abgemacht...
Man braucht nicht den ganzen Mitteltunnel ausbauen, mit ein bisschen Geschick und Fummelei funktioniert es auch so.
Gruß Janer110680
@Janer110680
Hallo,
Also hast du die Schaltkulisse selber eingebaut. Brauch man da kein Spezielwerkzeug oder so. Wie geht das denn mit den Schaltzügen?
Wenn es machbar ist, würde ich mir den Einbau dann sparen und es selber machen. Nur ich denke mir da muss doch bestimmt was eingestellt werden mit den Schaltzügen. Oder nicht???
Gruß Sven
Zitat:
Original geschrieben von CalibraV70
@Janer110680Hallo,
Also hast du die Schaltkulisse selber eingebaut. Brauch man da kein Spezielwerkzeug oder so. Wie geht das denn mit den Schaltzügen?
Wenn es machbar ist, würde ich mir den Einbau dann sparen und es selber machen. Nur ich denke mir da muss doch bestimmt was eingestellt werden mit den Schaltzügen. Oder nicht???
Gruß Sven
Man muss die 2 Schaltzüge ausclipsen... Ist ne Fummelarbeit, aber machbar! Ich braucht da nichts einstellen und hatte alles in 15 Minuten eingebaut.
Meine Schaltung funktioniert tadellos!
Gruß Janer110680
Hi
also ich wollt auch meinen Schaltknauf wechseln. Ich habe diesen alten ründlichen Schaltknauf und wollt nun diesen OPC Knauf haben. Also die machart nicht OPC oder OPC Line nur so eckig und mit dem Chromeknopf unten für die Sperre. Habe nen 5 Gang getriebe und Baujahr 2003 ( Z22SE ) Gibt es diese machart für meinen ?? oder passt vllt auch einer ausm Astra H denn die haben die Knäufe auch mit 5 Gang.
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von Eyecatcher22
Hialso ich wollt auch meinen Schaltknauf wechseln. Ich habe diesen alten ründlichen Schaltknauf und wollt nun diesen OPC Knauf haben. Also die machart nicht OPC oder OPC Line nur so eckig und mit dem Chromeknopf unten für die Sperre. Habe nen 5 Gang getriebe und Baujahr 2003 ( Z22SE ) Gibt es diese machart für meinen ?? oder passt vllt auch einer ausm Astra H denn die haben die Knäufe auch mit 5 Gang.
Gruß Matze
Wenn dann bedarf es wohl eine Eigenkonstruktion... Denn anders bekommst du es nicht hin!
Gruß Janer110680
😁 Ich hab ihn bestellt 😁
War gestern ja bei meinem örtlichen Händler der Vertrauens und hab die OPC-Line Schaltkulisse bestellt. Soll heute schon da sein. Werde aber erst Montag oder Dienstag hinkommen und ihn mir einbauen.
Für einen "Premium-Stammkunden" 😎 ist der sogar fast Günstig geworden. Zumindest so das es sich nicht lohn den aus der Ferne extra einfliegen zu lassen.
Ich will dann mal hoffen das der auch wirklich passt und beim Einbau alles glatt geht.
Werde euch das Ergebnis mal präsentieren
So denn, bis dann
Gruß CalibraV70
Zitat:
Original geschrieben von CalibraV70
😁 Ich hab ihn bestellt 😁Für einen "Premium-Stammkunden" 😎 ist der sogar fast Günstig geworden.
Na warum haste dann nicht gleich als "Premium-Stammkunde" ne Sammelbestellung aufgenommen?
Da währe mit Sicherheit nochmal Rabatt drin gewesen. 😁
welcher Vorteil hat der OPC-Schaltknauf? Verkürtzt der auch die Schaltwege, oder sieht der einfach nur gut aus?
Zitat:
Original geschrieben von Dirk_aus_DU
welcher Vorteil hat der OPC-Schaltknauf? Verkürtzt der auch die Schaltwege, oder sieht der einfach nur gut aus?
Der Schalthebel ist im ganzen kürzer, er sieht besser aus und er fühlt sich viel besser (griffiger) an...
Gruß Janer110680