OPC Line Paket
Ich hab jetzt seit 4 Monaten einen Astra J OPC Line. Was mir aufgefallen ist, ich hab noch keinen einzigen mit diesem Paket gesehen, kann mir mal sagen wieso niemand das Paket bestellt? Den Corsa D sieht man ja auch sehr oft mit diesem Paket (grad als Color Line) und den alten Astra H GTC ist auch sehr oft mit OPC Line Paket zu sehen... Frag mich echt, wieso man das beim Insignia nicht so oft sieht und beim Astra J noch weniger :-(
52 Antworten
Denkt ihr wirklich bei Weiß hat man Probleme mit Flugrost???warum sollte das so sein??? ist doch lack wie jeder andere,.....???
Flugrost setzt sich auf jedem Lack ab. Bei dunklen Lacken sieht man das halt nicht so. Aber mit einer reinigungsknete geht das super weg.
Zitat:
Original geschrieben von Ghostmarine1871
Ich habe es auch. Finde es sieht super aus, vorallem in der Verbindung mit Powerrot. Aber seht selbst .
cool! wenn ich den meriva nicht genommen haätte, würde mein astra genau so aussehen
Zitat:
Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX
cool! wenn ich den meriva nicht genommen haätte, würde mein astra genau so aussehenZitat:
Original geschrieben von Ghostmarine1871
Ich habe es auch. Finde es sieht super aus, vorallem in der Verbindung mit Powerrot. Aber seht selbst .
Danke. Habe auch eine Zeitlang mit dem Gedanken gespielt mir den Meriva zu kaufen. Aber leider gab es da kein AFL+ für, doch genau das war für mich ein entscheidendes Kaufkriterium. Naja, und die Optik des Astras tat ihr Übriges dazu. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ghostmarine1871
Danke. Habe auch eine Zeitlang mit dem Gedanken gespielt mir den Meriva zu kaufen. Aber leider gab es da kein AFL+ für, doch genau das war für mich ein entscheidendes Kaufkriterium. Naja, und die Optik des Astras tat ihr Übriges dazu. 😉Zitat:
Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX
cool! wenn ich den meriva nicht genommen haätte, würde mein astra genau so aussehen
Ja, schon! Aber das Halogen AFL ist auch sehr gut!
Das Opc Paket ist wie ich finde Am Heck schlecht verklebt bzw. erhebliche Spaltmasse wo sich wiederum Dreck zwischen setzt. HAbe es bei anderen Fahrzeugen /andere Marken schon besser gesehen. Mein Opel Händler meinte : Das ist nun mal so bei diesen geklebten Dingern und was soll er nun machen.. Also am hinteren Radlauf stehen sie weit rüber, das ist bei euch denke ich genauso. Hat jemand schon abhilfe geschaffen- das der GAnze Dreck nicht dazwischen setzt? Eventuell eine Siliconnahnt setzten ? Bitte um eure Meinungen und Ideen. Gruß Patrick
Könnten ja auch mal ein paar Bilder reinstellen zum Vergleich / werde mal welche heute..
So hab mal nen Bild vom hinteren RAdlauf wo an beiden Seiten schlecht verklebt ist..
Sieht es bei euch genauso aus..?? Wie kann man da Abhilfe schaffen das sich der ganze Dreck usw.
nicht zwischensetzt ??
War bei meinem Meriva fast genau so.
Ein Mitarbeiter aus Rüsselsheim hatte sich es angesehen und es wurde ein komplett neuer Seitenschweller montiert.
...habe ich auch gerade hinter mir. Beide OPC-Seitenverkleidungen wurden erneuert, weil die sich vorne am Ansatz lösten (da wo die Türe anfängt), war eine Garantiegeschichte... 🙄
Der Servicemensch meinte, die waren ab Werk nicht richtig verklebt gewesen...😰
Bei meinem sieht es ähnlich aus... das versteht Opel unter passgenauen sportlichen Anbauteilen🙄
Deshalb will ich auch kein OPC line mehr haben :-)
Dennoch sieht es um einiges besser aus mit OPC...
Dies ist Geschmackssache - die Hleckansicht finde ich schön aber von vorne und der Seite fällt es kaum auf.
Bei meinem Astra H hatte ich das OPC line 2 Paket bestellt und mich auch schon geärgert weil der Heckansatz Abstand und man Kleberreste sah.
Dann mein Meriva - auch mit OPC line und wieder Mist .....:-(
Astra dann wieder aktuell ohne
Zitat:
Original geschrieben von o alemao
Dennoch sieht es um einiges besser aus mit OPC...
...so sieht es aus und wenn dann zwar innerhalb der Garantie einige OPC Teile ein zweites mal verbaut werden, ist das zwar ärgerlich, aber dann wenigstens vernünftig (wenn der FOH fähig ist 😉)
Ich fande es bei meinem Astra H wirkte es nicht ganz so angepappt ....