OPC / Kosten !?
hallo mädels, wie hoch sind die unterhaltungskosten bei einem OPC im vergleich zu einem 1.9cdti 150 ps?!
wenn man jährlich ca 25 000 km fährt...!?! lohnt sich das noch halbwegs oder wäre es totaler blödsinn einen OPC zu kaufen?!
hat da jemand erfahrungen? grüße & danke
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flow86
Nur mal so nebenbei - der Motor verliert auf Gasbetrieb nichts am Sound.. bzw, der Sound der aus dem ESD kommt - hört sich gleich an..
... und Leistung verliert er auch nicht wenn die Anlage vernünftig eingestellt ist.
Gruß
Hardsequenzer
Zitat:
Original geschrieben von hardsequenzer
... und Leistung verliert er auch nicht wenn die Anlage vernünftig eingestellt ist.
Gruß
Hardsequenzer
Hm ok. da war ich wohl schlecht oder gar nicht informiert und hab zu schnell die finger über die tasten huschen lassen.
Muss dennoch betonen dass ich kein Fan von alternativen Kraftstoffen bin, solange man sich Sprit leisten kann.
Ist mir zu Öko. :-P
Das wär für mich wie Formel1 mit solarbetriebenen Fahrzeugen.
Ich kann jedoch natürlich nachvollziehen dass man kostenorientiert denkt und besonders vorausschauend denkt.
Weitermachen! :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FancyFreak2006
Muss dennoch betonen dass ich kein Fan von alternativen Kraftstoffen bin, solange man sich Sprit leisten kann.
Schließe mich abermals den Vorrednern an.
UND: Wer es zu "Öko" findet, beim sportlichen Fahren mit ordentlich PS obendrein noch sehr gut zu Sparen, insbesondere, weil viele Kilometer mit dem Turbo zurückgelegt werden, der ist anscheinend nicht kreativ genug, sich etwas zu überlegen, was er mit dem Gesparten sonst so kaufen könnte. Meine Meinung, sorry, aber die Ansicht kann ich nicht verstehen.
Habe für Donnerstag nen OPC zugesagt bekommen, werdedirekt alles mit Gas mal durchsprechen... ;-)
Viele Grüße
@ usa2
...ich bin nur ein anhänger von der URIDEE des autos.
also alles ganz normal mit benzin und öl und nix mit solar oder gas.
Das ist so wie der URTRIEB und URINSTINKT beim menschen.. sowie jagen und sammeln....
Dieser Asperkt oder dieses Feeling geht verloren bei mir wenn ich an alternative kraftstoffe denke....
Klar respektiere ich die meinung derer, die sparen wollen, wo ich selber normalerweise sehr kniepig bin.....
... es ist aber immer noch ne rennmaschine und da verblase ich gerne mal sprit durch den auspuff.
Wer mich von vorurteilen befreien möchte, kann gerne bei mir vorbeikommen mit nem GAS-OPC. ich würd denn ne runde mitfahren. Vllt. bin ich dann ja bekehrt. :-)
Gruß an den "GAS"-Fuss
du merkst doch da absolut keinen unterschied mit was der Motor läuft wovon willst du dich da überzeugen?
Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
du merkst doch da absolut keinen unterschied mit was der Motor läuft wovon willst du dich da überzeugen?
Gerade davon will ich mich ja auch überzeugen (lassen). Bin sowas nie gefahren..
Gas in OPC
Mein FOH hat nach eigener Aussage noch keinen Turbo umgerüstet, das wäre dann der Erste... Man scheut davor aber auch nicht zurück, es wird jedoch gesagt, dass der Verbrauch im Vergleich zu einem von ca. 10% mehr bei nem Gas-Wagen ohne Turbo, auf bis etwa 25% steigen könnte. Das ist schon ein Wort, denn je höher der Mehrverbrauch, desto geringer fällt logischer Weise die Ersparnis aus und umso länger muss man die Anlage km schruppen lassen, bis sie "raus" ist und man tatsächlich spart.
Macht mich schon stutzig, aber es bleibt ein Rechenexempel. Bei meinen 25t km und meinem Fahrstil, der sich voraussichtlich mit dem Wagen (nachdem ich gestern die Probefahrt hatte ist mir das fast klar) nur noch verschlechtern wird, lohnt es sich alle mal ;-)
Kann mal jemand seinen "Mehrverbrauch" hier in % und Litern konkretisieren?
Da gibt es doch aktuell den Gasumbau von Steinmetz für den OPC. Da ist kaum ein Untetschied zwischen Gas- und Benzinbetrieb festzustellen:
285PS / 340NM(bei 2400/min)
Benzin / LPG:
0-100: 6,2 / 6,3
0-180: 18,1 / 18,3
V-Max: 260 Km/h
Elastizität (im höchsten Gang):
80-100: 5,4 / 5,7
80-120: 9,8 / 10
80-160: 18,6 / 19,3
Werte aus der aktuellen Sportauto.
hmm
hört sich nicht gar nicht so schlecht an..
aber was soll sowas kosten????
und wie ist das eigentlich mit der subvention dieses kraftstoffes??