OPC gegen MPS jetzt auf DMAX
Der Titel sagt alles 🙂
64 Antworten
ich hab den test auch gesehen!
der astra hat nicht deutlich verloren.
des mazda war eben vorn, weil er mit esp-off besser aus kurven beschleunigen kann (welch wunder mit sperrdiff)
naja und weil er günstiger ist.
der astra hat den besseren sound den sportlicheren motor (mehr turbo bums, der mazda is homogener)
und die lenkung hat schrick gelobt (die in anderen tests madig gemacht wurde, zu künstlich usw)
ohne esp hat der opel etwas probleme mit durchdrehenden reifen beim rausbeschleunigen aus kurven.
ansonsten konnte der mazda den opel nicht wirklich abhängen trotz ps vorteil und sperrdiff.
und vorallem im alltagsgebrauch, wo man esp ja bis auf ganz wenige ausnahmen an lassen sollte da hat der opel eben das aufwendigere fahrwerk und sicher keinen nachteil.
(ok, gibt immer so helden die denken sie können so gut fahren wie schrick und wollen sowas nicht... aber dazu sag ich nichts)
aber von schrick wird mehr oder weniger eben auf der rennstrecke getestet (da werden die wenigsten mit den autos regelmäßig sein) und da zählen eben etwas andere eigenschaften.
optik is geschmacksfrage, aber mazda 3 is innen schon sehr unangenehm anzuschauen, kein vergleich zum mazda 6... aber gut das is meine meinung...
wo da nun der deutliche vorteil des mazda liegt muss jedes selber entscheiden... ich seh den nicht...
aber am besten einfach selber ankucken...
na toll... und ich schreib extra so viel...
aber jetzt kanns wenigstens jeder sehen...
Ähnliche Themen
Danke für den Link zum Video!
Euch ist schon aufgefallen, dass der OPC mit 17" Winterreifen unterwegs war? Kein Wunder, dass es dann ständig qualmt beim Rausbeschleunigen aus Kurven.
Wenn sich das Gaspedal tatsächlich so verhält wie beschrieben, dann würde mir das auch nicht sonderlich gefallen.
Andererseits kann der OPC allein schon vom Optischen begeistern - im Gegensatz zu einer ganzen Menge anderer "Kompaktsportler".
Viele Grüße
Christian
Danke fürs Video!
Empfand den Bericht nicht als überaus negativ für den OPC, speziell das mit dem ESP ist bekannt. Schon Horst von Saurma (Sportauto) hat geschrieben: "der OPC ist das erste Auto, das mit ESP schneller ist als ohne". Das gefällt natürlich nicht jedem, gerade Rennfahrer lassen sich halt ungern reinreden. Ich als Otto-Normal-Fahrer empfinde das nicht als Nachteil, würde das ESP niemals ausschalten und freu mich über die super Abstimmung des ESP.
Bezüglich Gaspedal: Im Sportmodus ist die Dosierung wirklich etwas schwierig, stört mich aber nicht. Im Normalmodus sehe ich kein Grund zur Kritik.
Ohne jetzt als Markenverfechter hingestellt zu werden nur weil ich nen Opel fahre (hatte mich unter anderem bei Audi und VW umgechaut)
Hab mir den Test gerade auch angesehen.
Meine Meinung: Der Mazda ist ein Opa-Auto.. langweilig an allen Ecken und Kanten.
Ich finds so klasse: Trotz 20PS mehr fühlt sich der Mazda nicht so kraftvoll an... was soll das? Soll ich die ganze Zeit auf den Tacho schauen um zu SEHEN wieviel Leistung entfaltet wird??
Da finde ich es viel besser mich auf die Straße zu konzentrieren und bei Bedarf richtig ins Kreuz getreten zu werden.
PS: Tim Schrick hat Spaß am Driften, ich hab Spaß am Gas geben und will die Leistung FÜHLEN, also passt der Astra mehr zu mir. Wer Driftet im Alltagsgebrauch um die Kurven? -> Keiner... Wer kauft sich einen Kompaktsportler mit Super Ausstattung für die Rennstrecke? -> Keiner
Ich will Sound und ich wills krachen lassen, DAS bietet definitiv der Mazda 3 MPS NICHT, bzw. nicht so wie der OPC!
MfG Kaskadeur
Nachdem ich das Video nun auch gesehen habe, sehe ich eigentlich eine Kernaussage von Schrick: Der Mazda ist der Souveräne und der OPEL dagegen die Kampfsau.
Der OPC steht wirklich auf Winterrädern. Ich kann aus Erfahrung sagen, dass die Räder sehr schnell durchdrehen wenn 205er Winterschlappen auf dem Auto sind. Kein Vergleich mit Sommerreifen. Wenn also die Testfahrt tatsächlich auf den Winterrädern gemacht wurde, hat Schrick nicht die ganzen Möglichkeiten des OPC testen können.
BTW finde ich, dass er in dem Bericht eigentlich recht objektiv urteilt und ich höre auch keine achso vernichtende Kritik am OPC. Dazu braucht man dann wohl ein spezielles Ohr...
also die sendung war ja ma der griff ins klo... opc hatte keine 18 zöller mit 225 schlappen drauf... erste kritikpunkt... zweitens: einerseits wollen sie fahrbarkeit, andererseits sportliches agieren... alles ein bischen komisch in dem beitrag... ich meine tim schrick wiederspricht sich selbst in manchen sachen... und wenn man sein auto optimieren möchte kann man auch zum tuner gehen und sich das e-gas so eindtellen lassen wie man es möchte... ich denke die reifen bremsen die performance des opcs... aber in einem punkt haben sie recht: es fehlt ein sperrdiffernzial... aber soweit ich weiß, wenn man doch die sporttaste 5 sek getrückt hat sind doch alle helferchen aus oder???
Zitat:
Original geschrieben von breckmaster
also die sendung war ja ma der griff ins klo... opc hatte keine 18 zöller mit 225 schlappen drauf... erste kritikpunkt... zweitens: einerseits wollen sie fahrbarkeit, andererseits sportliches agieren... alles ein bischen komisch in dem beitrag... ich meine tim schrick wiederspricht sich selbst in manchen sachen... und wenn man sein auto optimieren möchte kann man auch zum tuner gehen und sich das e-gas so eindtellen lassen wie man es möchte... ich denke die reifen bremsen die performance des opcs... aber in einem punkt haben sie recht: es fehlt ein sperrdiffernzial... aber soweit ich weiß, wenn man doch die sporttaste 5 sek getrückt hat sind doch alle helferchen aus oder???
Aber man möchte eben ab Werk die richtige Einstellung und nicht extra zahlen, also ist der Kritikpunkt, was die Gasabstimmung angeht, schon richtig! Finde ich auch zu aggressiv.
Sportauto 11/2005:
"Bei den Fahrtests stellte sich heraus, dass der Astra im voll regelnden Normalmodus am schnellsten war, daher wurden die Werte auch in diesem Modus ermittelt."
Der Sportmodus mit der aggressiven Gaspedalkennlinie hat schon etwas prolliges, es kommt einem nur sportlicher vor. Allerdings mag ich die direktere Lenkung, bei Fahrwerk/Dämpfern merke ich mit 19" wenig unterschied.
.... armselige Stammtischwelt, statt PS braucht ein OPEL wohl nur bums, also um 260 PS auszugleichen
so etwa 240 bums ??
Die Antworten haben Ihre Fans entlarvt, seit dem Manta hat sich nichts geändert ....
(OPC=Opels Proll Centrum)
Herrlich! 😁
Wieso schreibst du hier auch so einen Unfug rein, wenn du weißt, dass wir die Sendung eh sehen werden und die Wahrheit rausfinden?
Jetzt haben wir dich blamiert, doch anstatt abzuhauen, kommst du wieder und lässt Aggressionen ab! Ist da jemand nicht vom zukünftigen Auto überzeugt?
Ich stelle auch mal anders herum die Frage: Brauchst du 260 PS auf dem Blatt, wenn 240 PS schneller sind und mehr Spaß machen, dazu eingepackt in ein schöneres Kleid? Ist die PS Zahl alles, was wichtig für dich ist?
Zitat:
Original geschrieben von go§km4
.... armselige Stammtischwelt, statt PS braucht ein OPEL wohl nur bums, also um 260 PS auszugleichen
so etwa 240 bums ??Die Antworten haben Ihre Fans entlarvt, seit dem Manta hat sich nichts geändert ....
(OPC=Opels Proll Centrum)
Das folgende Zitat könnte auch gut als Antwort zu deinem Posting passen...🙂
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von lagerleiter
Kann es sein, daß Du ein wenig zu viel Taubenkot inhalliert hast???
Zitat:
Original geschrieben von go§km4
.... armselige Stammtischwelt, statt PS braucht ein OPEL wohl nur bums, also um 260 PS auszugleichen
so etwa 240 bums ??Die Antworten haben Ihre Fans entlarvt, seit dem Manta hat sich nichts geändert ....
(OPC=Opels Proll Centrum)
Wenn wir so armselig wie du wären und es nötig hätten im Mazda Forum den MPS schlecht zu machen, würden wir das tun, genau wie du.
Kein Selbstbewusstsein? Achja, du fährst ja Mazda, da hat man sowas nicht... (Wir können auch Niveaulos sein du Spinner). Siehst du im Mazda Forum einen von uns Stunk machen? Nein? Dann mach dich vom Acker und freu dich auf deine Reisschüssel!