OPC BiColor Felgen Frage

Opel Insignia A (G09)

So Leute ich habe ein Problem und zwar geht es um mein Insignia. Das Auto hat ab Werk 20 Zoll OPC Bi Color Felgen mit 255/35/20 Bereifung. Nach dem Kauf (Ist immer noch nicht nicht angemeldet) habe ich gemerkt das waren Winterreifen drauf. Ich meine irgendwo gelesen zu haben das auf diesen Felgen Winterreifen nicht zulässig
sind. Verkäufer meint ich bekomme neue Sommerreifen aber evtl. in 245/35/20 weil 255 nicht in COC stehen.
Leider gibt es Problem wegen Einpresstiefe 41 !!!
Diese Felge darf nur mit 255/35/20 bestückt werden habe ich hier in Forum gelesen.
Was kann ich machen wenn die mir 245 drauf ziehen ????
Telefonisch habe ich schon eingedeutet das die mir richtige Reifen besorgen müssen und diese auch eintragen müssen. Gibt es evtl. ein Gutachten oder so was ?
Hat jemand vielleicht auch so was gehabt ?
Danke in voraus.

71 Antworten

Nochmals:

da hat keiner andere Socken aufgezogen.

Dein Auto ist vom Werk ganz normal mit 245/35R20 und 5-Doppelspeichen-Felgen gerollt.

Der Händler hat wohl über das Zubehörbestellung im Werk die 20" vom OPC geholt , und die kommen nunmal mit 255/35R20. Diese OPC-Räder hat er denn auf dein Auto draufgemacht und die originalen 5-Speichen behalten oder was auch immer.

Das Auto war mit normalen 5-Speichen-20"-Rädern bestellt. Steht doch in der Bestellung.

Wurden die OPC Felgen bei der Bestellung nun erwünscht, ja oder nein? 😉

Ich habe das Auto mit Opc Felgen angeschaut und extra gefragt ob alles ok sei. Antwort war.. Klar doch!!!
Deswegen gekauft. Diese schöne Felgen möchte ich nicht vermissen. Darauf hin haben die um ein wenig Zeit gebeten damit die mir neue Sommerreifen besorgen und diese sofort eintragen lassen. Haben oder nicht haben??? Mietwagen als Entschädigung bereit gestellt. Mal gucken

Na dann lass doch den Händler alles machen. Auf jeden Fall hat er Bock gebaut und nicht Opelwerk in R-Heim.
Das Auto dürfte so nie bestellt werden, der Händler hat quasi eine Umgehung der Optionsbindung bewirken wollen (nur mit OPC-Fahrwerk bestellbar).

Daher glaube ich nicht, dass irgendwelche Reifen im R-heim jemand zahlt. Es wird der Händler sein, genauso wie Eintragung auf seine Kappe geht. Aber dir kann es ja egal sein, lass ihn mal machen.

Guck halt dass er nicht irgendwelche LingLong Reifen aufzieht 😁

Ich würde auch ganz in Ruhe abwarten........obwohl die 20er mir etwas hart wären....😉

sehen aber schick aus, .....und kein Anderer fährt die zZ. auf einem "normalen" Insi...😁

edit
@steel:
Das ist ein Gebrauchtfahrzeug......kein Neuwagen mehr, der wurde so auch nicht ausgeliefert. (Warum er jetzt auf diesen Schuhen steht weiß der OH sicherlich)

Ähnliche Themen

Also was Reifen angeht da sind 2 zum Auswahl gewesen. Pirelli oder Conti je nach bestand

China Clone kommt nicht in Frage. Nicht für den Preis

Zitat:

@brausebruno schrieb am 6. September 2016 um 15:03:13 Uhr:



edit
@steel:
Das ist ein Gebrauchtfahrzeug......kein Neuwagen mehr, der wurde so auch nicht ausgeliefert. (Warum er jetzt auf diesen Schuhen steht weiß der OH sicherlich)

Ich habe das so verstanden, dass es Neuwagenbestellung war. Wenn nicht dann ist ja klar was Phase ist, hätte man aber auch präzise den Sachverhalt schildern sollen 🙄 🙄

da hätte ich mir nicht mal die Mühe gemacht die Umrüstkataloge anzuschauen, weil es offensichtlich ist.

Das ist ein Dienst Wagen gewesen. Diese ganze Geschichte ist bei der Anmeldung aufgetaucht. Deswegen habe sofort Rückzieher gemacht bis die mir Socken eingetragen haben. Steel234 ich danke für deine Mühe und sorry wegen unklare Lage.... Werde mich verbessern, versprochen

Alles gut. Ist halt nur mühselig zu versuchen den Vorgang bei Fehlenden Informationen zu rekonstruieren.

Lass den Händler machen 😉

Zitat:

@steel234 schrieb am 5. September 2016 um 22:32:45 Uhr:


Dann kennen die in Rüsselsheim eigene Zulassungsvorschriften nicht. In der Tat darf eigentlich bei non-opc keine 255er Breite gefahren werden, das ist es. WR sind dagegen zulässig.

Also ich weiß nicht ob das so stimmt, ich habe einen 165PS CDTI 2013 Facelift, ausgeliefert mit 17" Alufelgen. Jetzt fahre ich den mit den OPC Felgen und 255ger Reifen alles direkt und ohne Probleme eingetragen bekommen.

LG

Danke. Morgen ist es so weit. Melde mich sobald was neues ergibt.

So Leute da bin ich wieder. Also nichts hat geklappt. Opel Rüsselsheim wollte keine Gutachten erstellen. TÜV hat Abnahme verweigert. Ich habe selber mehr mals telefonisch mit Hotline gesprochen, also hin und her. Zum Schluss schickte Opel Nagel neuen Satz Sommer Reifen auf 20 zoll 5 Speicher Felgen und plus Winter Satz Reifen als Entschädigung. Da 245/35/20 et 41 standen in CoC Bescheinigung, habe ich Mein Opel FoN beauftragt neue Conti 245 /35/20 auf Opc Felgen drauf zu ziehen. Jetzt fahre ich Opc Felgen mit 245/35/20 Bereifung.
Neue ContiWinterContact 255/35/20 wurden mir geschenkt (die auf Opc Felgen drauf waren) . Ich wollte nicht mehr lange warten. So ist das...Ich weiß das viele sagen werden, Boa... Ich habe die eingetragen gekriegt... Wir haben alles Probiert. Keine Tragfähigkeit Bescheinigung, kein Teil Gutachten, nichts. Früher war da ein Herr Kunze, nach 2 Stunden hast du alles gehabt zum eintragen. Leider gibt Ihn nicht mehr. Schade.
Was sollst, muss ich mit leben. Danke

Die Winterreifen 255/35/20 darfst Du jetzt fahren? die Sommer in 255 nicht? komisch...

Die 255 sind gar nicht eingetragen. Irgendwie kammen Opc Felgen mit 255 auf mein Auto drauf. 1 Hand Opel Rüsselsheim, 2 ich. Auto wurde Lauf FIN Nummer mit 245 Reifen und anderen Felgen ausgeliefert. Wer da was verbockt hat weiß ich nicht so genau.

Mal ne doofe Frage in die Runde. Ist die ET zu vernachlässigen wenn da jetzt 245er drauf kommen, wie in den Papieren oder müssen die trotzdem aufwendig eingetragen werden? Danke schon mal ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen