OPC BiColor Felgen Frage

Opel Insignia A (G09)

So Leute ich habe ein Problem und zwar geht es um mein Insignia. Das Auto hat ab Werk 20 Zoll OPC Bi Color Felgen mit 255/35/20 Bereifung. Nach dem Kauf (Ist immer noch nicht nicht angemeldet) habe ich gemerkt das waren Winterreifen drauf. Ich meine irgendwo gelesen zu haben das auf diesen Felgen Winterreifen nicht zulässig
sind. Verkäufer meint ich bekomme neue Sommerreifen aber evtl. in 245/35/20 weil 255 nicht in COC stehen.
Leider gibt es Problem wegen Einpresstiefe 41 !!!
Diese Felge darf nur mit 255/35/20 bestückt werden habe ich hier in Forum gelesen.
Was kann ich machen wenn die mir 245 drauf ziehen ????
Telefonisch habe ich schon eingedeutet das die mir richtige Reifen besorgen müssen und diese auch eintragen müssen. Gibt es evtl. ein Gutachten oder so was ?
Hat jemand vielleicht auch so was gehabt ?
Danke in voraus.

71 Antworten

Bei mir sind grössen in 8,5 +20 Et 41 und Et 45 eingetragen. Aber nur als 245/35/20
255 darf nur Original Opc fahren.

Wenn es ein Dienstwagen war, könnte es doch sein dass beim Radwechsel(Sommer/Winter bei Opel AG) ein falscher Satz aufgezogen wurde (verwechselt).
Aber trotzdem schreibst Du dass Du jetzt 255 WR bekommst, was machst Du damit wenn Du sie nicht eingetragen bekommst? Oder verstehe ich jetzt nur Bahnhof?

Ich fahre 9Jx20 ET 32 (255/35/R20) und hatte keine Probleme beim eintragen lassen.
Wurde anstandslos abgenommen und ich fahre keinen OPC. ;-)

Wichtig ist, es muss ne ABE oder ein Teilegutachten für genau dein Fzg. vorhanden sein, dann gibt's auch keine bösen Überraschungen.

Winterreifen habe ich so gut wie verkauft. 600 Euro haben oder nicht haben.ohne Felgen natürlich. Was ABE angeht., na ja genau da sind Wir gescheitert. Es gibt kein ABE für Opc Felgen!!! Und Opel wollte keine Bescheinigung ausstellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DavidGr schrieb am 19. September 2016 um 12:26:16 Uhr:


Ich fahre 9Jx20 ET 32 (255/35/R20) und hatte keine Probleme beim eintragen lassen.
Wurde anstandslos abgenommen und ich fahre keinen OPC. ;-)

Wichtig ist, es muss ne ABE oder ein Teilegutachten für genau dein Fzg. vorhanden sein, dann gibt's auch keine bösen Überraschungen.

Bei mir ging es ebenfalls problemlos, laut dem TÜV Prüfer stehen die Felgen in der ABE des Fahrzeugs drin. Und das ist jetzt schon das 2. Auto wo ich die Felgen eintragen lassen habe. Jeweil Insignia 2.0 Diesel werkseitig mit 17" Felgen ausgeliefert.

Zitat:

@Izzy2.0 schrieb am 20. September 2016 um 20:44:41 Uhr:



Zitat:

@DavidGr schrieb am 19. September 2016 um 12:26:16 Uhr:


Ich fahre 9Jx20 ET 32 (255/35/R20) und hatte keine Probleme beim eintragen lassen.
Wurde anstandslos abgenommen und ich fahre keinen OPC. ;-)

Wichtig ist, es muss ne ABE oder ein Teilegutachten für genau dein Fzg. vorhanden sein, dann gibt's auch keine bösen Überraschungen.

Bei mir ging es ebenfalls problemlos, laut dem TÜV Prüfer stehen die Felgen in der ABE des Fahrzeugs drin. Und das ist jetzt schon das 2. Auto wo ich die Felgen eintragen lassen habe. Jeweil Insignia 2.0 Diesel werkseitig mit 17" Felgen ausgeliefert.

Und Du fährst die originalen OPC-Felgen mit 255er Reifen ?

edit:
seh doch bitte noch einmal nach, ob es bei Dir nicht evtl, 8,5Jx20 Felgen sind.....
Danke im Voraus

Ja, jetzt wird jeder, der irgendwie 20" hat, erstmal dazu schreiben : aber ich ich ich!

Leute, ist es so schwer zu verstehen: die OPC-Felgen 8,5x20 ET 41, Kennzeichnung UZJ (und zwar geht es hier nur um die, und NICHT um irgendwelche Zubehör-drölf-Jx20 oder sonstige originale 20" mit ET 45, zB Kennzeichnung BMP ) sind NICHT Bestandteil der ABE und NICHT Bestandteil der COC bei ALLEN Insignias, außer OPC oder werkseitig verbautem SuperSportChassis (HiPer-Strut Fahrwerk mit Brembobremse und kleinerem Lenkeinschlag)

Bei OPC werden diese Felgen mit 255/35R20 gefahren, bei Autos mit werkseitig verbautem SuperSportChassis 245/35R20. Steht denn auch so in der ABE und COC.

Alle weitere Einträge müssen nach §21 StvZo ivb mit §19.2 gemacht werden, aka Einzelabnahme, da es für diese rad/reifenkombination keine ABE, Gutachten oder sonstiges, außer Reifenkatalog vorliegt, und das kann man eben nicht mit Zubehörfelge vergleichen, wo Rad/Reifenkombis als geprüfte Kombinationen drin stehen.

Klar, gehen tut alles und auch der normale Prüfingenieur wird sofern alles passt die auch eintragen, aber rein rechtlich ist es eben nicht selbstverständlich und vor allem soll nicht der falsche Eindruck entstehen, dass man einfach so mal die OPC-Felgen mit 255er Schlappen drauf machen kann und alles ist schick.

Ich habe nie behauptet die OPC Felgen zu fahren.

Mein post bezog sich auf die Aussage vom TE das nur der OPC 255/35/20 fahren darf und das ist nunmal nicht so.

Außerdem habe ich extra noch dazu geschrieben, dass man ne ABE oder ein Teilegutachten braucht, also mal ganz geschmeidig hier bleiben. ;-)

Zitat:

@brausebruno schrieb am 21. September 2016 um 09:11:26 Uhr:



Zitat:

@Izzy2.0 schrieb am 20. September 2016 um 20:44:41 Uhr:


Bei mir ging es ebenfalls problemlos, laut dem TÜV Prüfer stehen die Felgen in der ABE des Fahrzeugs drin. Und das ist jetzt schon das 2. Auto wo ich die Felgen eintragen lassen habe. Jeweil Insignia 2.0 Diesel werkseitig mit 17" Felgen ausgeliefert.

Und Du fährst die originalen OPC-Felgen mit 255er Reifen ?

edit:
seh doch bitte noch einmal nach, ob es bei Dir nicht evtl, 8,5Jx20 Felgen sind.....
Danke im Voraus

Hi, ja die originalen OPC Felgen. Siehe Bild. Reifengrösse erkennt man da zwar nicht so genau aber ich kann bei Gelegenheit auch gerne ein Foto meines Scheins hochladen.

Zitat:

@Izzy2.0 schrieb am 21. September 2016 um 12:04:28 Uhr:


Hi, ja die originalen OPC Felgen. Siehe Bild. Reifengrösse erkennt man da zwar nicht so genau aber ich kann bei Gelegenheit auch gerne ein Foto meines Scheins hochladen.

Dann hast du entweder SuperSportChassis und es müssen 245er sein oder die stehen nicht in der COC und sind mal eben mal so drauf, weil "einer hat gedacht das passt schon", oder die sind durch 21er eingetragen. Dann stehen die eben im Schein, weil es der Prüf-Ing. so eingetragen hat. In der ABE des Fz. sind die aber keinesfalls drin.

Sind in der COC die Felgen 8,5x20 ET 41 aufgelistet? Wenn ja, mit welcher Reifengröße?

Genau das habe ich erlebt. In COC waren viele Reifen Kombinationen eingetragen. Aber max. 245/35/20 auf 8,5+ 20 ET 41 oder ET 45. 2 Wochen lang hat mein Opel Autohändler Dresen versucht ein Unbedenklichkeit Bescheinigung zu besorgen, oder ein Teil Gutachten für Opc Felgen mit 255 Bereifung. Ging nicht, deswegen fahre ich jetzt Opc Felgen mit 245/35/20 Bereifung. Habe selber versucht bei dekra diese abzunehmen (255/35/20) die wollten mein Auto still legen, ohne schreiben von Opel für mein Auto, geht einfach nicht.
Kann ich mit leben....

Können nicht die Leute die die nötigen Papiere damals von dem Opel Mitarbeiter Herrn Kunze bekommen haben, diese irgendwie für alle zum Download bereitstellen?!

@Izzy2.0
doch ist erkennbar für mich (255/35 R20), danke Dir 😉

Schreiben habe ich von Herr Kunze. Fahrzeug Id? Bzw. FIN Nummer ist nicht edentisch... Deswegen hat TÜV Abnahme abgelehnt

Zitat:

@steel234 schrieb am 21. September 2016 um 12:30:47 Uhr:



Zitat:

@Izzy2.0 schrieb am 21. September 2016 um 12:04:28 Uhr:


Hi, ja die originalen OPC Felgen. Siehe Bild. Reifengrösse erkennt man da zwar nicht so genau aber ich kann bei Gelegenheit auch gerne ein Foto meines Scheins hochladen.

Dann hast du entweder SuperSportChassis und es müssen 245er sein oder die stehen nicht in der COC und sind mal eben mal so drauf, weil "einer hat gedacht das passt schon", oder die sind durch 21er eingetragen. Dann stehen die eben im Schein, weil es der Prüf-Ing. so eingetragen hat. In der ABE des Fz. sind die aber keinesfalls drin.

Sind in der COC die Felgen 8,5x20 ET 41 aufgelistet? Wenn ja, mit welcher Reifengröße?

Nein in den Coc sind max 18" eingetragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen