OPC Besteller

Opel Corsa E

Hallo an alle, da man den neuen Opel Corsa OPC nun schon seit knapp 2 Wochen bestellen kann,
wollte ich mal nachfragen, ob ihn schon jemand hier aus dem Forum bestellt hat und wenn ja mit welcher Ausstattung.

Einen schönen Sonntagabend noch!

Beste Antwort im Thema

In der aktuellen AMS von heute: Mini Cooper John Works (231PS) gegen Audi S1 (231PS) und Opel Corsa OPC (207PS).

Ich habe für mich vorher spekuliert:
1. Audi
2. Mini
3. Opel

Resultat:
1. Mini
2. Opel
3. Audi

Besonders gelobt werden die tollen Recaro-Sitze und die beste (!) Agilität mit der gut abgestimmten Lenkung. Beim doppelten Spurwechsel schafft der Audi ca. 138hm/h, der Mini 145km/h und der Opel 150km/h. Auch beim Slalom ohne ESP ist er der schnellste. Beim Bremsweg aus 100km/h steht er 2m früher als die beiden anderen und aus 180km/h 4-5m früher. Der Opel ist außerdem der Leichteste der drei Kandidaten!
Bei der Beschleunigung und beim Verbrauch hinkt er etwas hinterher, ist aber natürlich am günstigsten.
Und das erstaunlichste: die besten Fahreigenschaften und Bremswerkte erzielt er obwohl ohne das Performance-Paket getestet wurde....

Alle OPC-Besteller können sich also freuen... 🙂

124 weitere Antworten
124 Antworten

Naja da steht ncht Design sondern desing..dressing? 😉

Und bei Schnittstelle fehlt ein i....

Wobei ich mich eher frage wozu man mit solchen unnützen Infos in einer Signatur die Welt belästigt.. 😉 erzeugt extra traffic ohne ende sowas und glaube kaum das irgendwem inzeressiert ob du ne usb Schnittstelle hast oder net...

... ich hätte noch weitere Vorschläge für eine ironische Sig.: Wärmeschmutzverglasung, Eichbach, Macaronibraun und Spurlatten 😎

Ich hätte ja gerne FlexFuel, Flex-arbeitszeit,... ;-)

Sorry für OT.

Kleiner Fahrbericht zum Corsa E Opc

Ich habe ihn jetzt seit ein paar Stunden bzw. seit ca. 30 Km.

Sehr geil mit kleinen mängeln.

Zum einen der bombastische Motor und das sehr feine Fahrwerk. (Keine Sperre! Aber trotzdem 18 Zoll)

Der Turbo kommt akustisch sehr gut heraus. Manchmal und gerade beim beschleunigen hört man eigentlich nur den Turbo. Wenn man mit dem Pedal nicht aufpasst bekommt man auch schon mal den Schub ins Kreux. Der Turbo setzt sehr stark und schnell ein.

Das Fahrwerk ist hart bis sehr hart. Man merkt nach 5 m das man in einem Sportwagen sitzt.

Der Auspuff ist von klang her sehr schön. Mir gefällt er. Auch hier hört man nach 5 m das man im stärksten Corsa sitzt. Weniger innen aber um so mehr außen.

Natürlich bin ich noch nicht um die Ecken geflizt und drehzahlen hat der Motor auch noch nicht gesehen.

Jetzt zum meiner Meinung nach Negativen. Abgesehen von den sehr gut verarbeiten Recaros (Leder) und dem Amaturenbrett ist der rest halt ein Corsa! Auch schlecht entgradete stellen an den Türen sind unschön. Hier prallt sehr hochwertig auf Holzklasse. An der vorderen Stoßstange sieht man unter dem Opelemblem deutlich eine Styroporstange, die sich komplett durzieht, durch. Passt nicht so richtig zu dem sonst außen gut verarbeiteten Corsa.

Das Positive überwiegt aber kilometer weit das Negative!

Bilder folgen morgen.

Ähnliche Themen

Hier zum anfüttern!

Danke für den ersten Fahrbericht, das macht Lust auf mehr und steigert die Vorfreude auf meinen ins Unermessliche.
Deine Kritikpunkte kann ich nachvollziehen, der Corsa ist im Vergleich zum Adam abseits des Armaturenbretts weniger liebevoll, insbesondere die unverkleideten Türrahmen innen stören da doch etwas.
Trotzdem keinen Grund, auf den OPC zu verzichten, denn wie du sagtest überwiegen die Vorteile bei Weitem!
Viel Spaß mit dem Kleinen und allzeit knitterfreie Fahrt dir!

Danke! Bin jetzt gerade noch etwas gefahren. Es juckt schon extrem im Fuß. Aber muss noch still halten.

So. Hier!

Für dreckige Stellen wo Mücken ihren tot gefunden haben kann ich nix. Er is so schnell. Unmöglich Mücken auszuweichen.

Nochmal innen

Was für ein rücksichtsloser Killer ;-)

Ui, da könnt ich ja glatt ins Grübeln geraten, die Farbe sieht ja echt schick und nach Understatement aus, sehr schön.
Das gute ist, hier fahren so viele Corsas in Apfelgrün herum, dass meiner da auch nicht sofort als schnellster Corsa auffällt 😁

Nach den ersten paar hundert Kilometern musst du unbedingt mal berichten, was der Verbrauch so macht, der sich meines Erachtens bei gemäßigter Fahrt, zu der man doch oft gezwungen wird, im Rahmen hält...

Zitat:

@Corsa1.6T schrieb am 11. August 2015 um 18:35:31 Uhr:


Kleiner Fahrbericht zum Corsa E Opc

Ich habe ihn jetzt seit ein paar Stunden bzw. seit ca. 30 Km.

Sehr geil mit kleinen mängeln.

So geil kanns ja nicht gewesen sein, sonst hättest du erst angehalten, nachdem der erste Tank durchgeblasen wäre 😉

Hab ich mir auch zuerst gedacht. Aber sinnlos wollt ich auch net rum fahren. 😁

Also ich hatte mit dem Verbauch beim OPC so meine Probleme. Ich habe oft genug versucht, mal eine normale Alltagsfahrt zu "simulieren". Leider ohne Erfolg. Der Gasfuß tritt leider öfter das Pedal gegen das Bodenblech, als vor der Fahrt geplant... 🙂 Und ruck zuck standen wieder die 11 Liter auf dem Display. Und schnell merkte ich - so gerne der OPC ein Alltagsauto wäre, aufgrund des Spaß-Faktors ist er es einfach nicht. 🙂

Kann ich fast bestätigen. Wobei gefühlt der Verbrauch deutlich unter dem des Astra J 1.6T mit 180PS sein dürfte. Den bin ich vorher 4 Jahre gefahren. Schönes Auto - aber halt ein Batzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen