Opatronic im 997 - meine Eindrücke...
Konnte die Tiptronic nun endlich auch mal selbst testen, hier (m)ein kleiner Eindruck:
Für ein Automatikgetriebe, in welchem Modus man die meiste Zeit unterwegs ist, ist es an und für sich ganz in Ordnung. Bequeme Handhabung, sowie saubere Schaltvorgänge sprechen für sich - zum dahingleiten eignet es sich hervorragend.
In einem SPORT-Wagen hat es meines Erachtens nichts zu suchen!In Oberklasselimousinen vom Schlag eines A8, MB S-Klasse etc. ist die Automatik wiederum ein muss.
Mir persönlich fehlt einfach das Kupplungspedal, die wirklich freie Gangwahl sowie die Möglichkeit den Kraftfluss mittels Kupplung unterbrechen zu können.
Weiterhin macht mir das "rühren" einfach mehr Spaß
Für mich kommt die Op ähm Tiptronic demnach nicht in Frage. Ich war gespannt auf das PDK, welches ich ja die Tage einmal testen wollte, damit wird es sich aber auch nicht viel anders verhalten - ausser dem Kraftfluss welcher ja permanent da ist d.h. ohne Zugkraftunterbrechung.
Ich werde es trotzdem einmal testen, denke aber es kommt für mich nicht in Frage - die paar Zehntel die man damit schneller auf 100 ist, machen den verlorenen Fahrspaß nicht wett.
Bin froh bald wieder in meinem handgeschalteten platz nehmen zu dürfen🙂
Soweit meine Eindrücke...
Beste Antwort im Thema
Also ich kann die PKK/DSG/DKG-Direktschalteuphorie nicht verstehen.
Ich bin viel mit Mietwägen unterwegs und habe dadurch einige Vergleiche anstellen können. Es gibt gute und schlechte Automatikgetriebe, ob die aber nun DSG sind oder einen Wandler haben merkt man nicht immer sofort.
Beispiel Volvo C30: Hatte ich vor kurzem als Mietwagen von Sixt, 2l Diesel mit Automatik. Ich fand den Wagen ganz gut und habe mir deswegen interessehalber mal eine Preisliste runtergeladen.
Und siehe da, der Wagen hatte ein DSG (oder wie auch immer das bei Volvo heisst) - und ich habs nicht bemerkt. Dachte die ganze zeit ich fahre eine normale Automatik.
Ein BMW 320d mit der 6-Gang ZF Wandlerautomatik schaltet m.E. noch besser und harmonischer als das Volvo-DSG. Ist aber Wandler. Die 5-Gang Automatik in meinem privaten Mercedes schaltet dagegen relativ langsam und verschleift die Gänge.
Von Fahrgefühl sind sich BMW ZF Wandler und Volvo DSG also sehr ähnlich, der MB Wandler aber völlig anders.
Was ich sagen will: Automatik bleibt Automatik. Mit DKG reduziert wurden die Leistungsverluste, so steigt Fahrleistung und sinkt Verbrauch. Das ist natürlich toll.
Das "direkte" Fahrgefühl einer Handschaltung bietet aber keine Automatik, egal ob DSG oder Wandler. Einfach weil elektr. Knöpfchen drücken und mechanische Zahnräder verschieben zwei völlig verschiedene Sachen sind. Ich kann mit keiner Automatik oder DSG das leichte Spiel im Antriebsstrang, das ja jedes Auto hat, dazu nutzen den Wagen vor der Kurve leicht anzustellen. Das klappt nur mit einer mechanischen Verbindung zwischen Fahrer und Getriebe und einem Gefühl für den Antrieb.
Und 0,1 sek schneller von x auf y zu sein ist für mich kein Argument für einen sportlichen Antrieb.
Ich fahr trotzdem seit einiger Zeit gerne Automatik und würde auch DSG kaufen, aber eben weil ich gerne Automatik mag, und nicht weil ich mir davon sportliche Steigerungen erhoffe.
Gruß
Brett
32 Antworten
PDK Wunderwaffe oder Glaubensfrage
Nach meinem Test am Wochenende bin ich innerlich zerissen. Das Getriebe sensationell, Schaltzeiten und Soundempfinden nahe der F1. Nach einer kleinen Eingewöhnungsphase und der Tatsache, dass das Schalten am Scahlthebel immer nur in die eine oder andere Richtung geht, kommt man damit sehr gut zurecht. Auch die Bedienung am Lenkrad hat man sich sehr schnell angeeignet, alles in allem eine technisch saubere und gute Lösung.
Aber und hier kann ich nur mein subjektives Empfinden beschreiben, mir fehlt das Gefühl das Auto zu fahren. Ich hatte mehr den Eindruck das Auto fährt mit mir. Das Gefühl einen Sportwagen zu fahren besteht ja nicht ausschließlich aus Beschleunigung oder superschnellen Schaltvorgängen, sondern m.E. auch aus dem Gefühl des klassischen Schaltens, das Gas wegzunehmen, zu kuppeln und mehr Einfluss auf das Fahren zu nehmen. Sicher ein rein subjektives Empfinden, aber das PDK, so genial ich es aus der technischen Sicht empfinde, wird in meinem Porsche noch längere Zeit fehlen.
Daher heißt es bei Porsche ja auch Individualisierung, ein wirklich treffender Begriff.
Sinistra
Zitat:
Original geschrieben von Sinistra
PDK Wunderwaffe oder GlaubensfrageNach meinem Test am Wochenende bin ich innerlich zerissen. Das Getriebe sensationell, Schaltzeiten und Soundempfinden nahe der F1. Nach einer kleinen Eingewöhnungsphase und der Tatsache, dass das Schalten am Scahlthebel immer nur in die eine oder andere Richtung geht, kommt man damit sehr gut zurecht. Auch die Bedienung am Lenkrad hat man sich sehr schnell angeeignet, alles in allem eine technisch saubere und gute Lösung.
Aber und hier kann ich nur mein subjektives Empfinden beschreiben, mir fehlt das Gefühl das Auto zu fahren. Ich hatte mehr den Eindruck das Auto fährt mit mir. Das Gefühl einen Sportwagen zu fahren besteht ja nicht ausschließlich aus Beschleunigung oder superschnellen Schaltvorgängen, sondern m.E. auch aus dem Gefühl des klassischen Schaltens, das Gas wegzunehmen, zu kuppeln und mehr Einfluss auf das Fahren zu nehmen. Sicher ein rein subjektives Empfinden, aber das PDK, so genial ich es aus der technischen Sicht empfinde, wird in meinem Porsche noch längere Zeit fehlen.
Daher heißt es bei Porsche ja auch Individualisierung, ein wirklich treffender Begriff.
Sinistra
Genau so empfinde ich das auch!
Es ist ja eine interessante Frage, was mit "Sportwagen" und "sportlich Fahren" gemeint sein kann. Für mein Verständnis beinhaltet Sportlichkeit immer auch eine Tätigkeit (optimal kuppeln, schalten etc.) Wenn mir eine Maschine (PDK) diese Tätigkeit abnimmt, dann empfinde ich das Fahren als weniger sportlich, auch wenn ich damit schneller unterwegs bin. Aus meiner Sicht bringt das PDK somit eher mehr Komfort als mehr Sportlichkeit.
Mir macht das Schalten im 911 Spass und drum wird meiner handgeschaltet, aber ich kann auch jeden verstehen, der sich für das PDK entscheidet. Gut, dass es die "Individualisierung" gibt.
Liebe Grüsse
s4fun