OP COM - Unbrauchbar?

Opel Vectra C

Hey Leute, ich hab mir vor 14 Tagen aus den Staaten ein OP Com bestellt... gekommen ist es dann aber auch China.

Naja soweit so gut... also Software installiert, OP COM ran, ins Auto gesteckt... und dann leider dummerweise erstmal das Original OP COM geöffnet... dabei hat es dann ein Update vollzogen und die Firmware des OBD Steckers erneuert... mit der Folge das es nun nicht mehr funktioniert...

Gibt es die Möglichkeit da wieder die alte Firmware aufzuspielen?

Seitdem wird das Ding nur mehr von Windows erkannt aber nicht mehr vom OPCOm...egal welche Version...

Beste Antwort im Thema

...oder erwerbe ein Original OpCom, so daß der Entwickler seine in Arbeit gebrachten Einnahmen hat.
Der Clon finanziert Diebe. Sollte man auch mal drüber nachdenken.

1732 weitere Antworten
1732 Antworten

Die PN würde ich auch brauchen, deutsch oder englisch wäre mir egal

Verkauft jemand noch einen OP COM?

Ja die hier

http://www.opcom-diagnose.de/

Zitat:

@Uwe D. schrieb am 10. August 2016 um 13:34:53 Uhr:


Ja die hier

http://www.opcom-diagnose.de/

Auf diese Antwort hab ich gewartet😁

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, vielleicht hatte jemand das selbe Problem,deshalb frage ich mal hier:
Hab den Diag-Lauter-Clone(Bulgare) mit 1.64 drauf - aktuelle Software ist ebenfalls drauf, von 2015, Rechner ist ein Windows 8 - Netbook.

OPCom starten ist möglich..auch der Interface-Test klappt.. "..1.64"... Wenn ich aber in irgentein Steuergerät meines Zafira B gehen will (Sei es die Automatische Erkennung des Fzgs oder nach manueller Auswahl des Wagens) erscheint "Keine Kommunikation zum ECS?-Steuergrät, oder unten in der Menü-Leiste steht unendlich "initalisiere Steuergerät"..

Bekomme also keine Verbindung zum Auto hin...
Hatte das OPCOM bereits umgetauscht, jedoch vermute ich den Fehler bei mir! 2 Defekte OPCOMs , also HQ-Clones kann doch fast garnicht sein...

Kann jemand helfen?

Gruß Christian / Göttingen

Zündung ist aber an?

Ja, Zündung ist an, Stecker ist richtig in der OBD-Buchse - die Rote LED leuchtet dauerhaft, und die gelbe dann auch wenn das Interface versucht aufs Auto zuzugreifen. Ebenfalls hört man im inneren des Interface diese "Klickgeräusche".

Dann fahr doch mal zum FOH. Die sollen mal nen Tech 2 anklemmen und testen.

JA scheint sich sich vermeiden lassen!?
Besteht die Möglichkeit auf "defektes USB-Kabel" ?

Hab leider keine weitere Möglichkeit, bei einem anderen Opel zu testen.
Könnte es auch am Zafira liegen?

Zu den China-OPcom-Zeiten hat es aber funktioniert, als dieses China-OPCm defekt war hatte ich den aus Bulgarien geholt und leider nur Probleme mit gehabt...

Es geht um das Aktivieren/Freischschaten der Reifendruckkontrolle. Also TPMS/DDS ( Schalterleiste, Ventile, Steuergerät sind verbaut) Nun hapert es am Programmieren...

Sicherung von Diagnosestecker ist ganz?

Kann mit jemand den neuen Link von dem Bulgaren OP-COM zukommen lassen? Habe Windows neu installiert und der alte von OneDrive funktioniert nicht mehr. Vielen Dank im Voraus!

@Dr.FU,
da habe ich jetz noch nicht geschaut, aber ja, das ist natürlich möglich.. Gucke ich später mal nach...das wärs ja..

@thot1414, hab dir ne PN geschickt...
gruß Christian

NACHTRAG: Die beiden Sicherungen: 17 ( TMPS-System ) und 24 ( OBD ) sind heile.

Ich hatte mal ähnliches Problem, hing immer beim Steuergerät initialisieren. Hab Opcom neu installiert dann ging's

Zitat:

@StefanS4 schrieb am 9. August 2016 um 16:35:53 Uhr:


Die PN würde ich auch brauchen, deutsch oder englisch wäre mir egal

Ich auch, wäre supernett :-)

Grüße,
Raph

Leider brachte eine Neuinstallation keine Änderung..Win 8.1 64Bit.. hm.. Weiss noch jemand weiter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen