OP COM - Unbrauchbar?

Opel Vectra C

Hey Leute, ich hab mir vor 14 Tagen aus den Staaten ein OP Com bestellt... gekommen ist es dann aber auch China.

Naja soweit so gut... also Software installiert, OP COM ran, ins Auto gesteckt... und dann leider dummerweise erstmal das Original OP COM geöffnet... dabei hat es dann ein Update vollzogen und die Firmware des OBD Steckers erneuert... mit der Folge das es nun nicht mehr funktioniert...

Gibt es die Möglichkeit da wieder die alte Firmware aufzuspielen?

Seitdem wird das Ding nur mehr von Windows erkannt aber nicht mehr vom OPCOm...egal welche Version...

Beste Antwort im Thema

...oder erwerbe ein Original OpCom, so daß der Entwickler seine in Arbeit gebrachten Einnahmen hat.
Der Clon finanziert Diebe. Sollte man auch mal drüber nachdenken.

1732 weitere Antworten
1732 Antworten

Dann guck die letzten Seiten durch ??

Da scheint es wohl 2 verschiedene Google zu geben. Die einen finden nichts und die anderen brauchen 10 Sekunden um 3 Treffer zu landen und das absolut reproduzierbar alle paar Seiten aufs neue...

Hallo,
ist vielleicht nicht der passende Thread, aber ich ich hab hier sonst nichts über den china clon gefunden.
Ich möchte wissen was passiert wenn ich den/das Tacho/Kombiinstrument mit dem China clon resette?

Mein Problem ist, das ich bei unserem Meriva den Inspektionstermin mehrere Monate
überzogen habe.
Das hat zur Folge das die Anzeige im Tacho trotz der Servicerückstellung
immer noch "Insp 0" anzeigt.
Im Steuergerät ist der Service aber zurückgestellt. Es liegt allein an der Anzeige.
Deshalb die frage wegen des Resets des Tachos.
Dieses Phänomen tritt bei manchen Modellen auf wenn man
mehrere Monate überzieht.
Übrigens gilt das auch für manche BMW Modelle

Vielleicht hat das ja schon mal jemand ausprobiert. Wird ja beim Vectra/Signum nicht
anders sein als beim Meriva.

MfG
Triggy

Na, dann hast ja nicht richtig zurück gestellt.

Ähnliche Themen

Versuche es mal hiermit.

Manuelle Rückstellung der Service-Intervall-Anzeige Agila-A, Meriva, Astra-G, Astra-H, Zafira-B und Vectra-C / Signum ohne Z 19 DT und Z 19 DTH

1. “Zündung AUS”. Das Display im Instrument muss den Tageswegstreckenzähler zeigen.
2. Tageskilometerknopf drücken und halten.
3. “Zündung EIN” und noch für mindestens 10 Sekunden den Tageskilometerknopf gedrückt halten, bis die Service-Intervall-Anzeige umspringt.
4. Nach 10 Sekunden zeigt das Display im Instrument das Symbol mit der maximalen Laufleistung (bis zu 30.000 km) bzw. “InSP” für 2 Sekunden an.
5. Nach erfolgreicher Rücksetzung wird im Display der Text “- - -” bis zum Loslassen des Stellknopfes angezeigt. Danach erscheint wieder die Wegstrecken- bzw. die Uhrzeit-Anzeige.

Danke für die Hilfe, habe aber alles schon ausprobiert, auch eine Freie Werkstatt
hat mit ihrem Gerät schon zurück gestellt, ohne Erfolg.
Wie gesagt, im Steuergerät steht drin das der Service Intervall
zurück gestellt wurde, nur die Anzeige macht mucken.
Laut einem Bekannten der Fehlerdiagnose Geräte für Werkstätten entwickelt und vertrieben hat, ist das ein Fehler der auftaucht wenn der Inspektionstermin,
laut Anzeige, zu lange überschritten wird.
Kann mit einem Tech Gerät behoben werden, aber ich habe so einen tollen FOH der mit dem Tech nicht umgehen kann, da wollte ich es erst mal selber probieren.
Deshalb nochmal meine eigentliche Frage: Was passiert wenn ich
mit dem China Clon den Tacho resette?
Hat das schon mal jemand gemacht?

MfG
Triggy

Ich würde Batterie abklemmen für halb Stunden vielleicht hilft Resetet sich quasi von selbst ??

Ja, das müsste ich mal probieren. Irgendwie denkt man an die einfachsten sachen
immer zuletzt. Werde dann mal berichten.
Aber vielleicht weiß trotzdem jemand was mit dem Tacho beim Reset passiert.

MfG
Triggy

Reseten mit OP-COM? Vielleicht nicht empfehlenswert ich würde das nicht machen , nachdem ich mal gelesen hab jemand hatte seine cim Resetet hatte, dann Auto sprang nicht mehr an, (wegfahresperre) müsste alles wieder einprogramieren vielleicht bei tacho ist auch so,aber ich weiß nicht genau

Wurde denn auch der Service-Intervall zurück gesetzt, oder die Öllebensdauer ? Denn es ist wichtig das der Service- Intervall resetet wird. Bei Op-com muss man da auf Instrumente> Programmierung> Wegfahrsperre Programieren> Serviceintervall Reset gehen. Denn es gibt auch noch Motor> Programierung> Rücksetzen Motoröllebensdauer.
Übrigens das mit den Steuergeräten zurücksetzen, das war ich und wenn man weiß wie es geht, dann ist das alles kein Problem.😁

Und wenn man das nicht weiß hat man ein Problem😛

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 29. Dezember 2015 um 09:36:36 Uhr:


Und wenn man das nicht weiß hat man ein Problem😛

Aber ein richtiges, denn es geht nichts mehr.

Hi,

weiß jemand von euch, ob man im Insignia auch das DVD800 im Konfigurationsmenü Sachen hinzufügen/erweitern kann? Ich meine nicht den Boardcomputer über dem Lenkrad, sondern direkt das DVD800 und dann rechts kann man ja Sachen im Config auswählen, z.B. Blinken bei Verriegelung usw.

Gruß,
gekko79

Danke Andi.36.
So wie es aussieht, habe ich wirklich nur die Öllebensdauer zurück gesetzt.🙁
Wusste nicht das es nochmal ein Menü gibt!!
Werde es morgen nochmal probieren.
Dann laß ich lieber die Finger weg vom Tacho Reset. Zur Not muß eben
mein FOH ran. Vielleicht haben sie inzwischen dazu gelernt, damals konnte er nicht mal
die Anhängerkupplung programmieren😰 Mit dem
China Teil, hatte ich es in 5 Minuten !!!!

Gruß Triggy

Hat mir keine ruhe gelassen, habs gleich probiert.
Leider ohne Erfolg, Sevice Intervall ist definitiv zurückgestellt.
Unter dem Reiter Service Intervall zurückstellen kann ich nur 15 oder 30 Tausend Km
einstellen und 1 Jahr und ein Halbes. Und da steht auch
wieviel Km ich noch bis zum nächsten Service habe, das paßt alles.
Aber Tachoanzeige zeigt immer noch "Insp 0" an. Scheint wohl mein
bekannter recht zu haben, wird wohl ein Bug in der Software sein,
wenn man zu lange überzieht.

Ollebensdauer gibts nicht.
Ist ja auch nicht das Can Bus Protokoll sondern Kwp.
Der Meriva ist BJ 2003
Aber trotzdem danke für eure hilfe.

Wenn ich den Security Code finde, gehe ich mal in die Tacho
programierung rein, vielleicht ist da was zu machen.

MfG
Triggy

Deine Antwort
Ähnliche Themen