OP COM - Unbrauchbar?

Opel Vectra C

Hey Leute, ich hab mir vor 14 Tagen aus den Staaten ein OP Com bestellt... gekommen ist es dann aber auch China.

Naja soweit so gut... also Software installiert, OP COM ran, ins Auto gesteckt... und dann leider dummerweise erstmal das Original OP COM geöffnet... dabei hat es dann ein Update vollzogen und die Firmware des OBD Steckers erneuert... mit der Folge das es nun nicht mehr funktioniert...

Gibt es die Möglichkeit da wieder die alte Firmware aufzuspielen?

Seitdem wird das Ding nur mehr von Windows erkannt aber nicht mehr vom OPCOm...egal welche Version...

Beste Antwort im Thema

...oder erwerbe ein Original OpCom, so daß der Entwickler seine in Arbeit gebrachten Einnahmen hat.
Der Clon finanziert Diebe. Sollte man auch mal drüber nachdenken.

1732 weitere Antworten
1732 Antworten

Hallo Zusammen,

nochmal abgekürzt meine Frage in die Runde :

Welche Elektrotechnik brauche ich heutzutage um einen Combo D 1.6 CDTI selber zu warten ??

Weiß einer, ob OP-COM auch für Chevrolet Orlando geht? Ich würde gerne bei einer Freundin ihr Auto auslesen, da dieser sehr oft im kalten Zustand sehr unruhig läuft.

Warum probierst du es nicht aus.

Kannst ruhig ausprobieren, nomexX, wenn es nicht funktioniert, passiert nix

Ähnliche Themen

Da musst du unter Zafira C Auslesen.

Erkennt das Ding das nicht automatisch?

Opel Astra J könnte auch gehen.

da wird man etwas Spielen müssen ,mit den Baujahren !

mfg

Ich habe mehrere Dongles ausprobiert V5 sowie neue China Dongle(kannste knicken) und den Bulgaren Clone.

Die 2010 Multi läüft für Fahrzeuge bis glaube ich 2012 MAX aber nicht alle (Mein Insi 2009 ging nicht damit)

Meine Erfahrung derzeit ist das die V5 Real CHip Platinen mit Fant*** SOftware (Kostenlos aber leider nur auf Englisch)glaube bis 2020 oder 2019 gehen sollen .Selber nur mit meinem 2009er^^ getestet .Das Läuft gut .Und gibs auch die Advanced

Dann noch Bulgarensoft auf Deutsch (da gibs 2 aber die sind die selben) .Die ist mit Aktuellster Software .Zumindest laut Versionsnummer und Online Aktivierung.Funzt auch Soweit.
Nur In Pro Version und Basic

Was bei beiden nicht geht ist Ch-Can . Bei mir ist das zb Flexride System und noch 1-2 Steuergeräte.

Ich komme in Motorsteuergerät,ABS ,BCM, Monitoring usw ohne Probleme.
Auch Programieren geht ohne Probleme .Boardkomputer freischalten (Performance Menu),Tagfahrlicht einstellen,Schlüssel Programieren ,Kilometerstand auslesen (einstellen noch nicht probiert sollte aber gehen)ect.
Auch Monitoring geht.

Einige Werte werden nicht AKtualiesiert.Weder bei Bulgare noch bei Fant***
Mit beiden SOftware Versionen bzw Dongles kann man wohl schon einiges machen .

Für die Bulgarensoft braucht man den Bulgaren Dongle sonst Chip Erase.

Fant*** SOftware ist kostenlos und geht mit V5 CHips.

Befinde mich immoment auch in der Testphase mal wieder ,weil damals alles mit der Multi 2010 funtioniert hatte und jetzt nicht mehr.

Und was ich auch Probiert habe ...Obd SOftware ala ELM327 .Lesen wenig aus ..Hatte sogar einen Fehlercode gespeichert die keine Software ausgelesen Hatte nur Opcom.

Kann mir einer sagen welche FW am besten für einen Opel Corsa C 2005 ist? Ich habe jetzt die 1.70 bestellt.

Hallo, auch wenn der Thread schon älter ist. Aus meiner Opel Vectra C Zeit habe ich noch ein Gerät herumliegen.

Zitat:

@sonytt schrieb am 15. Mai 2023 um 12:27:12 Uhr:


Aus meiner Opel Vectra C Zeit habe ich noch ein Gerät herumliegen.

Dann stell es doch mal senkrecht hin sonst liegt es sich noch wund!

Zitat:

@sonytt schrieb am 15. Mai 2023 um 12:27:12 Uhr:


Hallo, auch wenn der Thread schon älter ist. Aus meiner Opel Vectra C Zeit habe ich noch ein Gerät herumliegen.

Welches ich gerne abgeben möchte... Ansonsten landet es im Elektroschrott.

Zitat:

@sonytt schrieb am 15. Mai 2023 um 18:44:55 Uhr:



Zitat:

@sonytt schrieb am 15. Mai 2023 um 12:27:12 Uhr:


Hallo, auch wenn der Thread schon älter ist. Aus meiner Opel Vectra C Zeit habe ich noch ein Gerät herumliegen.

Welches ich gerne abgeben möchte... Ansonsten landet es im Elektroschrott.

Update: Nicht mehr verfügbar.

Hallo
Vor einigen Jahren hatte ich 2 "China Clone". Eines mit Version 1.9x, hat nie funktioniert und ist dann zum E-Schrott gewandert, das 2. hatte die V1.70, was immer problemlos mit dem Corsa C, Astra F und dann auch mit dem Astra H BJ 2005 Motor Z20LEL. Die ersten beiden Autos existieren nicht mehr und bei dem Astra H habe ich z.B. die automatische Fensteröffnung beim längeren Halten des "Auto öffnen" Taster am Schlüssel frei geschaltet.
Nun wollte ich einen Fehler löschen und das Gerät selbst wird nicht gefunden.
Also vermutlich defekt.
Kann mir jemand einen Link / Adresse nennen, wo ich einen funktionierenden finde?
Danke euch
Roland

Device Manager unter windows öffnen und schauen ob unter "Universal Serial Bus Controller" einen Eintrag erscheint wenn du den USB op-com Stecker am PC einsteckst. Wenn ja, dann Software und Treiber neu installieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen