OP COM - Unbrauchbar?
Hey Leute, ich hab mir vor 14 Tagen aus den Staaten ein OP Com bestellt... gekommen ist es dann aber auch China.
Naja soweit so gut... also Software installiert, OP COM ran, ins Auto gesteckt... und dann leider dummerweise erstmal das Original OP COM geöffnet... dabei hat es dann ein Update vollzogen und die Firmware des OBD Steckers erneuert... mit der Folge das es nun nicht mehr funktioniert...
Gibt es die Möglichkeit da wieder die alte Firmware aufzuspielen?
Seitdem wird das Ding nur mehr von Windows erkannt aber nicht mehr vom OPCOm...egal welche Version...
Beste Antwort im Thema
...oder erwerbe ein Original OpCom, so daß der Entwickler seine in Arbeit gebrachten Einnahmen hat.
Der Clon finanziert Diebe. Sollte man auch mal drüber nachdenken.
1732 Antworten
Dann kannst du nur die VAUX-COM 120309 Version testen, aber keine Info ob die mit deinem Clone kompatibel ist.
Hallo
Mein Zündschloss von meinem
Astra F Caravan Bj. 96 1,6i 16V
ist defekt und nun brauche ich einen neuen Schließzylinder dafür. Dieser hat natürlich auch einen anderen Schlüssel.
Kann ich mit meinem China OP COM 1.7 auch die WFS umcodieren?
Ansonsten Wenn nicht, reicht es, wenn ich den original Schlüssel einfach am gleichen Schlüsselanhänger habe wie den neuen, damit die WFS entsperrt wird?
Danke für eure Hilfe
Roland
Ähnliche Themen
Normalerweise sollte es doch auch gehen, wenn du einfach den kleinen schwarzen Chip im Schlüssel suchst und den tauschst. Alternativ versteckt irgendwo ankleben, aber das ist dasselbe wie die WFS außer Betrieb nehmen.
Außer Betrieb nehmen möchte ich die ja nicht, nur auf die neuen Schlüssel codieren.
Meine Schlüssel sind noch so wie die vom Corsa C, also dieser Chip ist im Schlüssel fest vergossen.
Eigentlich sollte es wie beim B Corsa gehen, den alten Schlüssel oder nur den Chip allein irgendwo in die nähe des Zündschlosses zu installieren - beim B konnte man auch noch den Schlüssel aufhebeln und den Chip von einem Schlüssel in den nächsten retten, war ein kleines 5 mal 3 mal 2 millimeter "Kästchen". Die Technologie dahinter ist vermutlich RFID - das heißt das sind passive Chips, die von außen angeregt werden und mit ein bisschen induzierter Leistung ein geringes Signal senden. Muss halt fest sein, wenn das Teil während der fahrt abfällt, geht der Motor aus 🙂 Vielleicht reicht sogar der alte schlüssel am Schlüsselbund.
Bei meinem Astra G ist auch ein kleines Kästchen im Schlüssel zu finden - austauschbar bzw. geklebt. Der dürfte ja zumindestens in die Zeit des Corsa C fallen.
Oh sorry. Ich hätte fast geschworen, der Schlüssel ist komplett zu. Aber nein! Der ließ sich öffnen und dieser kleine Chip vom alten in den neue Schlüssel setzen - fertig!!!
Danke für die Hinweise!
Roland
hi leute,
ich habe eine kurze frage, aber zuerst mal die hard facts:
ich habe einen 2012er opel corsa D a12xer
ich habe einen opcom 1.7 china clone wobei auf der platine "opcom.5 2007-12-10" steht.
habe mit dem schon bei einem zafira einiges gemacht und genau das selbe wollte ich jetzt auch mit meinem corsa machen.
leider finde ich die CD nicht mehr, daher hab ich die software im internet geladen (bin nicht sicher ob die richtige) und bin eingestiegen. leider habe ich unter engine programming zum beispiel nur "reset engine oil life"
woran kann das liegen? falsche firmware? falsche software? falscher treiber? hat das ding vl irgendwie ein update gezogen und lässt mich somit manche sachen nicht mehr machen?
besten dank
liebe grüße
Könnte auch am Rechner liegen - hast du den selben Rechner wie früher- hatte jetzt mal einen Win10 genutzt - (bisher WIN95 😁) War instabil. Nun wieder den Win95 reaktiviert - nur für OP-COM.
@zuendfehler:
nein nicht selber computer. den alten gibts nicht mehr.
@rosi03677:
vielen dank werd ich morgen probieren.
welche firmware muss ich auf das gerät spielen?
Moin
da der Corsa D von 2012 mit CAN ausgelesen wird,gab es Änderungen ,der Firmware.
Welche es sind kann ich Dir leider nicht sagen.
Bei mir nutze ich einen Chinaclon 08/2010 mit
Firmware 1,59 .
Die ging beim Omega und geht beim Signum
Mit CAN auslesen.
beim Omega ging die Firmware über 1,70 schlechter wie die vorherigen Versionen.
Du must es selber Austesten,
Aber in der Firmware würde ich nicht oben anfangen!
Das Passwort von vorher soll in den angehängten Dokumenten stehen!
Mfg
http://blog.chinacardiags.com/2016-opcom-working/
hi,
super vielen lieben dank.
Leider bin ich anscheinend zu bl*** das passwort irgendwo zu finden. Kannst du es mir vl per PM schicken?
heute abend werde ich dann mal probieren und hier schreiben ob ich erfolgreich war.
lg