OP-COM Basic E gekauft für Diverses
Ich hab mir mal das OP-COM Diagnoseteil Basic E gegönnt zwecks Diagnose und diverse Anlern und Ablern Sachen fürs GID etc.
Sollte eigentlich reichen für die meisten hobbymässigen Arbeiten.
Sollte jemand aus dem Raum Düsseldorf kommen und Umfeld stell ich das gerne kurzfristig zur Verfügung vor ORT gegen Kaffegeldkasse. Schlapptop ist natürlich mit aktuellster Software dabei. Bitte die Einschränkungen bezüglich der Basic E Variante (also Fahrzeuge) beachten. Ihr solltet aber Kenntnisse haben was ihr da machen wollt denn ich hab Sie definitiv nicht. Zwar kann ich nach studieren des Handbuch die Software bedienen aber ich muss mich da auch erstmal einfinden.
(Sollte das hier nicht reinpassen bitte anstandslos löschen.)
Ähnliche Themen
28 Antworten
Zitat:
@Erdenwind schrieb am 11. März 2023 um 13:08:04 Uhr:
ok da muss der Support her. Und falls dich das stört das man das Original käuft @steel2434 anstelle eines Clones. Steht dir doch zu den Clone zu kaufen. Da sagen wir doch auch nichts zu oder? Ich will keine Plagiate.
Mich stört es nicht, ist deine Sache. Ich hatte auch einen originalen OpCom E als ich noch den Insignia hatte. Und Support funktioniert schon gut, deswegen mein Hinweis auf den Support. Du müsstest ja den OpCom auch registrieren und hast dafür einen Token bekommen.
Da stimmt was nicht mit dem Interface, meins macht keine Probleme. Wohl einfach nur Pech gehabt und ein fehlerhaftes bekommen.
Stecke ich meins in den USB leuchtet die rote LED, grün wird dann für die korrekte Verbindung bzw Kommunikation zum Fzg sein. Man achtet ja nicht so wirklich drauf
Die Registrierung hat nichts mit der eigentlichen Funktion bzw den LED´s zu tun, zumal die erst mit dem letzten Update kam, um den Clonen ein Ende zu setzen.
Ergo: an den Verkäufer bzw Support wenden und alles wird gut
Ich hab dann wohl ein Sonntagsteil bekommen. Ärgerlich aber wie ja hier erwähnt wurde Supportsache. Hab ich auch schon einem Mod im Op-Com Forum geschildert. Generell halte ich von den Cloneteilen nicht so viel auch im Zusammenspiel der Software vom OP-Com. Token? Ich hab bei Klick auf Diagnose eine Aktivierung durch laufen mit meiner Email und Namen. Mehr war da ja nicht. Ob das dann einen Token setzt keine Ahnung.Aber das mit dem roten Lämpchen für Power mein ich auch sollte sein und erst bei Anschluss und Verbindung das grüne Lämpchen. Tut weder das eine noch das andere. Weder an einem PC, Laptop noch an einem USB Netzteil. NAda. Geht dann erstmal zurück.
Wie die Aktivierung geht ist im OP-Com-Forum beschrieben bzw auch bei PCI auf deren HP.
Wenn ich das aber sehe scheint es das für die Basic noch gar nicht zu geben, der Hinweis erscheint nur bei der Profi und Advanced:
https://op-com.pci-diagnosetechnik.de/downloads/
Ja das ist nur ab der Pro Version so. Die Basic aktiviert sobald auf Diagnose geklickt wurde einmalig.
So gestern Rückantwort von PCI-Diagnostik also vom Anbieter in Germany bekommen. Anscheinend leuchtet das Teil nicht wenn nur am Computer. Erst wenn am ODB2 Anschluss steckend. Werde ich am WE testen.
Darauf hatte ich bereits geantwortet.
Meins leuchtet ja. Kann's aber an anderen nochmal testen.
So da bin ich wieder..., Hab mir erstmal einen 13 Zoll Envy mit i5 eingerichtet für das OP-COM und jetzt sieht es wie folgt aus:
Am USB Anschluss Solo leuchtet kein Lämpchen aber im Gerätemanager erscheint das Entsprechende Gerät. USB Serial Converter oder so ähnlich. Das soll so laut PCI. Steck ich jetzt das Interface am ODB2 Anschluss...Direkt unter der Handbremse, leuchtet ein Lämpchen Rot für Power bei Zündung ein.
Ich dann einfach mal Op-Com Basic E gestartet und was soll ich sagen? Blaues Lämpchen geht dann an wenn gelesen wird. Fehlercodes konnte ich perfekt auslesen. Leider war nur einer drin...Das Radio muckierte er weil ja nicht drin.
Also damit kann man arbeiten.Was mich irritiert aber. Im Op-Com Gibt es nur für 2009er Baujahr den Astra H. Untermodelle leider nicht wie etwa den GTC. Sollte aber wohl keine Rolle spielen Oder? Ansonsten Top Teil. Kann losgehen.
@Erdenwind
Nein alles ein Modell.
Egal ob Hatchback oder GTC bzw. Caravan.
@Erdenwind
dann wurde das wohl mal geändert mit den angehenden LED´s. Allerdings habe ich meins auch schon seit 2011.
War auch noch nicht wieder im OP-COM-Forum, was da als Antwort kam...
Ist ja auch egal und soll keine Grundsatzdiskussion sein. Ich denke das im Laufe der Jahre teilweise neue Revisionen der Hardware durch andere Bauteile ersetzt wurden. Z.B. Grünes Lämpchen ist bisher nicht aufgetaucht. Auf älteren Fotos ist das aber zu sehen. Auf jedenfall scheint es einwandfrei zu funktionieren. Das ist die Hauptsache. Jetzt ein wenig einlesen und Schritt für Schritt die Dinge erledigen die anliegen. Solide und vernünftig.
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 5. März 2023 um 17:46:04 Uhr:
Und ja, es gibt hier extra nen Diagnosebereich.
Wo? Find den leider nicht und bräuchte mal nen Rat.
Ich hab die SpeedLock Funktion aktiviert, aber die Funktion die Zentralverriegelung beim Unfall zu öffnen (crash unlock) ist im UEC auf "nicht vorhanden" gesetzt. Laut irgendeinem Forum soll es das
nur im Zafira geben, aber bei meinem Astra steht's ja mit drin im OpCom. Sollte man das nicht aktivieren? Will jetzt auch nicht sinnlos irgendwas proggen, was eh nicht geht.Zitat:
@PurpleHaze110 schrieb am 19. März 2023 um 03:19:16 Uhr:
Wo? Find den leider nicht und bräuchte mal nen Rat.Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 5. März 2023 um 17:46:04 Uhr:
Und ja, es gibt hier extra nen Diagnosebereich.
Ich hab die SpeedLock Funktion aktiviert, aber die Funktion die Zentralverriegelung beim Unfall zu öffnen (crash unlock) ist im UEC auf "nicht vorhanden" gesetzt. Laut irgendeinem Forum soll es das nur im Zafira geben, aber bei meinem Astra steht's ja mit drin im OpCom. Sollte man das nicht aktivieren? Will jetzt auch nicht sinnlos irgendwas proggen, was eh nicht geht.
https://www.motor-talk.de/forum/on-board-diagnose-b295.htmlZitat:
@PurpleHaze110 schrieb am 19. März 2023 um 03:19:16 Uhr:
Wo? Find den leider nicht und bräuchte mal nen Rat.Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 5. März 2023 um 17:46:04 Uhr:
Und ja, es gibt hier extra nen Diagnosebereich.
Vielleicht gehst du mal mit dem Computer ins Forum und nicht mit dem Handy. Dann findest du den Bereich auch.
Sorry, aberich versteh dich nicht. Du schreibst doch so, als wenn es dir wichtig wäre. Ergo sieht es für mich wie sinnvoll aus. Aber Programmieren ist dann sinnlos? Und warum sollte das sinnlos sein, etwas zu programmieren? Ich finde da eher dein Alnliegen dann sinnlos.Zitat:
Ich hab die SpeedLock Funktion aktiviert, aber die Funktion die Zentralverriegelung beim Unfall zu öffnen (crash unlock) ist im UEC auf "nicht vorhanden" gesetzt. Laut irgendeinem Forum soll es das nur im Zafira geben, aber bei meinem Astra steht's ja mit drin im OpCom. Sollte man das nicht aktivieren? Will jetzt auch nicht sinnlos irgendwas proggen, was eh nicht geht.
Und warum ist es "irgendein Forum"? Kann man sich sowas nicht abspeichern? Um genau zu wissen wo das stand? Und vielleicht auch einfach mal da nachfragen, wo man es herhat?